"Zwischen uns die Nacht": Marie (Laura Balzer) steht unter einem Fahrgeschäft und sieht nach oben. Sie ist in blaues Licht getaucht.

"Zwischen uns die Nacht": Marie (Laura Balzer) steht unter einem Fahrgeschäft und sieht nach oben. Sie ist in blaues Licht getaucht.

Große Freiheit für neue Talente 

Große Freiheit für neue Talente

Sie sind hier:

Das kleine Fernsehspiel ist die Sendereihe und Redaktion für neue Talente im ZDF. Zusammen mit uns realisieren Film- und Fernsehmacher*innen von morgen ihre ersten Projekte.

Das kleine Fernsehspiel - Tamara 

Tamara ist 1990 in der DDR geboren, hat das Land aber nie erlebt. Als ihr Vater stirbt, muss sie sich ihrer eigenen Geschichte stellen.

Videolänge
Vorab

Aktuelle Spielfilme in der ZDFmediathek

"LenaLove": Lena (Emilia Schüle) macht ein Selfie vor einem Spiegel, in dem man sie drei Mal sieht.

Das kleine Fernsehspiel - LenaLove 

  • Untertitel

Lena fühlt sich zunehmend ausgegrenzt und unverstanden.

2015
Videolänge
"Die Zukunft ist ein einsamer Ort": Frank (Lucas Gregorowicz) zielt mit einem Revolver und blickt gleichzeitig auf ein Ziel neben der Kamera. Er steht nachts auf einer regennassen Straße.

Das kleine Fernsehspiel - Die Zukunft ist ein einsamer Ort 

  • Untertitel
  • Audiodeskription
  • FSK 16

Der harmlose Frank überfällt einen Geldtransporter und stellt sich anschließend der Polizei. Im Gefängnis trifft er auf den skrupellosen und misstrauischen Fuad.

2022
Videolänge
"Geranien": Konnie (Marion Ottschick) liegt auf einem Gartenstuhl auf der Terrasse des Reihenhauses in der Sonne.

Das kleine Fernsehspiel - Geranien 

  • Untertitel

Schauspielerin Nina (32) reist zur Beerdigung ihrer Oma zurück in ihre Heimat im Ruhrgebiet. Dort trifft sie auf ihre Mutter Konnie (58), die ein ganz anderes Leben führt als sie.

2023
Videolänge
ZDF Logo

Das kleine Fernsehspiel - Im Feuer 

  • Untertitel

Rojda ist eine junge Bundeswehrsoldatin mit kurdisch-irakischen Wurzeln, die seit ihrer Kindheit in Deutschland lebt. Ihre Mutter und ihre Schwester sind noch in der alten Heimat.

2021
Videolänge

Aktuelle Dokumentarfilme in der ZDFmediathek

"Hao Are You": Regisseur Dieu Hao Do in einer Nahaufnahme. Er blickt durch ein Negativ eines Familienfotos, welches er in seiner Hand hält.

Das kleine Fernsehspiel - Hao Are You 

  • Untertitel

In "Hao Are You" erzählt Regisseur Dieu Hao Do über seine Familie, von der die meisten als Boatpeople aus Vietnam geflohen sind und heute zersplittert auf drei Kontinenten leben.

2023
Videolänge
"Metal Battle Girl": Silvia Mittermüller steht lächelnd und mit geschlossenen Augen vor einem Bergpanorama. Sie trägt Snowboardkleidung, Mütze und Skibrille, über ihrem Kopf fliegt ein Vogel.

Das kleine Fernsehspiel - Metal Battle Girl 

  • Untertitel

Wenn das Wichtigste im Leben verloren geht: Eine Profisnowboarderin kämpft gegen Depressionen und Unterdrückung vonseiten ihres Verbands.

2023
Videolänge
"Einzeltäter - München": Arbnor Sequashi sitzt trauernd mit hängenden Schultern in einem Park. Er blickt gedankenverloren ins Leere.

Das kleine Fernsehspiel - Doku-Trilogie: Einzeltäter 

Drei Dokumentarfilme widmen sich den Hinterbliebenen der Opfer der rechtterroristischen Attentate in München 2016, Halle 2019 und Hanau 2020.

25.07.2023
Videolänge
Trailer
"Einzeltäter - München": Bildcollage

Das kleine Fernsehspiel - Einzeltäter - München (Teil 1) 

  • Untertitel

Erster Teil der Trilogie "Einzeltäter", die sich Menschen widmet, die bei den rechtsextremen Anschlägen von München 2016, Halle 2019 und Hanau 2020 Angehörige verloren haben.

2023
Videolänge
"Einzeltäter - Halle": Bildcollage

Das kleine Fernsehspiel - Einzeltäter - Halle (Teil 2) 

  • Untertitel

Zweiter Teil der Trilogie “Einzeltäter”, die sich Menschen widmet, die bei den rechtsextremen Anschlägen von München 2016, Halle 2019 und Hanau 2020 Angehörige verloren haben.

2023
Videolänge
"Einzeltäter - Hanau"

Das kleine Fernsehspiel - Einzeltäter - Hanau (Teil 3) 

Dritter Teil der Trilogie "Einzeltäter", die sich Menschen widmet, die bei den rechtsextremen Anschlägen von München 2016, Halle 2019 und Hanau 2020 Angehörige verloren haben.

2023
Videolänge

Aktuelle Serien in der ZDFmediathek

Füxe

Füxe

Ein Student aus dem Kosovo gelangt in die Welt der Studentenverbindungen, die nicht nur Macht und Einfluss von Eliten versprechen, sondern auch die Chance für einen sozialen Aufstieg bieten können.

Clashing Differences

Clashing Differences

Die Serie wirft einen humorvollen und teilweise ironischen Blick auf den Stand von Diversitätsdebatten zwischen Empowerment und Tokenism.

Fett und Fett

FETT UND FETT

Jaksch ist Anfang dreißig und hat zum ersten Mal in seinem Leben einen richtigen Job. Die Comedy-Serie porträtiert das Lebensgefühl junger Städter zwischen Getriebensein und Treibenlassen.

Normaloland

Normaloland

Die Bewohner*innen einer fiktiven Stadt geben Einblicke in die seltsamsten, skurrilsten Nischen dieses Landes. Es geht um Populismus, lukrative Verschwörungstheorien und den lokalen Apachen-Verein.

Just Push Abuba

Just Push Abuba

Akute Geldnot und die ständige Sorge, aus der Wohnung zu fliegen, bringen die WG-Bewohner Toni, Lucia und Joon in der Comedy-Mini-Serie auf die Idee, ihr "Berliner Zimmer" übers Internet zu vermieten.

60 Jahre junge Filme - 60 Jahre junges Arthouse - Eine Retrospektive

"To Show or not to Show": Benito Bause sitzt an einem Pult und gestikuliert beim Sprechen. Auf dem Bildschirm im Pult ist Sarah Blaßkiewitz zu sehen, die auch an dem Pult sitzt. Bei ihr im Bildschirm ist wiederum Angelika Levi zu sehen.

Das kleine Fernsehspiel To Show or not to Show 

  • Untertitel

Filmschaffende erzählen von ihren Erfahrungen, über Erfolg, Scheitern und soziale Teilhabe. Dabei sprechen sie über die eigenen Filme und die der anderen.

2023
Information
"Shahada": Maryam

Das kleine Fernsehspiel Shahada 

  • Untertitel

Der preisgekrönte Episodenfilm erzählt die Schicksale von Ismail, Samir und Maryam, drei jungen Muslimen in Berlin.

2010
Information
"Kurz und schmerzlos": Gabriel (Mehmet Kurtulus) und Costa (Adam Bousdoukos) auf einer Kaimauer in Hamburg.

Das kleine Fernsehspiel Kurz und schmerzlos 

  • Untertitel
  • FSK 16

Eine Gang in Hamburg-Altona: Die Kleinkriminellen Gabriel, Bobby und Costa sind unzertrennliche Freunde, die gemeinsam schon einige brenzlige Situationen durchstanden haben.

1998
Information
"Die tödliche Maria": Maria (Nina Petri) steht mitten in einem Raum, der durch Lampen warm erleuchtet ist. Sie starrt vor sich und hält in der linken Hand eine afrikanische Holzfigur.

Das kleine Fernsehspiel Die tödliche Maria 

  • FSK 16

Der Alltag der 40-jährigen Maria und ihres Ehemanns ist beängstigend eintönig. Eines Tages verändert ein Ereignis Marias grauen Alltag: Sie verliebt sich in ihren neuen Nachbarn.

1993
Information
"Das Fremde in mir": Die junge Mutter Rebecca (Susanne Wolff) beginnt im Zuge ihrer Genesung langsam eine Beziehung zu ihrem Sohn Lukas aufzubauen.

Das kleine Fernsehspiel Das Fremde in mir 

  • Untertitel

Rebecca und Julian sind ein glückliches junges Paar. In wenigen Wochen wird ihr erstes Kind zur Welt kommen, und sie freuen sich sehr darauf.

2008
Information
Sebastian Blomberg in der Rolle des Tommy Dunckel. Die Frage "Mann oder Memme?" hat für ihn eine klare Antwort, bis ihm das Spiel entgleitet

Das kleine Fernsehspiel Dunckel 

Ein Banküberfall, zwei tote Polizisten und drei Brüder, die ziemlich schnell Deutschland verlassen wollen. Jetzt muss jeder der Brüder selbst sehen, wie er sich retten kann.

1998
Information

Folgen Sie uns ...

  • Facebook

    @DaskleineFernsehspiel

  • twitter

    @ZDF_DKF

  • Instagram

    @zdfmediathek

TV-Sendetermine

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.