Sie sind hier:

Projekteinreichungen

So wünschen wir uns die Einsendung eurer Projekte

Du hast ein Filmprojekt das du realisieren möchtest? Womöglich sind wir dein Partner. Hier findest du alle Informationen, ob dein Projekt grundsätzlich für uns in Frage kommt und wie du bei uns einreichen kannst.

Was suchen wir?

  • Projekte von Nachwuchsregisseur*innen (Du solltest nicht mehr als einen geförderten Langfilm gemacht haben) 
  • deutschsprachige fiktionale Einzelprojekte (TV und Kino) quer durch alle Genres
  • Dokumentarfilme (TV und Kino) mit klarem inhaltlichen Bezug zu Deutschland

Was suchen wir nicht?

  • Historische Spielfilme
  • Kurzfilme (unter 40 Minuten)
  • Projekte ohne feststehende Regie
  • Filme, die bereits in der Postproduktion bzw. fertiggestellt sind
  • Kinderfilme

Was sollte mindestens Teil einer Einreichung sein?

  • Max. eine 1-seitige Synopsis oder Projektbeschreibung
  • Exposé oder Treatment oder Drehbuch je nach Projektstand
  • Links zu vorherigen Arbeiten der Regie
  • Künstlerischer Lebenslauf der zentralen Beteiligten
  • Finanzplan (wenn vorhanden)

Junges Kino im ZDF

Das kleine Fernsehspiel

Das kleine Fernsehspiel

Das kleine Fernsehspiel ist die Redaktion für neue Talente im ZDF. Zusammen mit uns realisieren Film- und Fernsehmacher*innen von morgen ihre ersten Projekte.

"Global Family": Imra, eine alte afrikanische Frau, sitzt in in der Hocke am Rand einer Straße und schaut frontal in die Kamera.

Das kleine Fernsehspiel - Global Family 

  • Untertitel

Die Familie Shaash lebt auf der ganzen Welt verteilt. Der Bürgerkrieg in Somalia hat sie dazu gezwungen. Plötzlich muss die Familienälteste ihr Exil in Äthiopien verlassen.

2018
Videolänge
"To Show or not to Show": Benito Bause sitzt an einem Pult und gestikuliert beim Sprechen. Auf dem Bildschirm im Pult ist Sarah Blaßkiewitz zu sehen, die auch an dem Pult sitzt. Bei ihr im Bildschirm ist wiederum Angelika Levi zu sehen.

Das kleine Fernsehspiel - To Show or not to Show 

  • Untertitel

Filmschaffende erzählen von ihren Erfahrungen, über Erfolg, Scheitern und soziale Teilhabe. Dabei sprechen sie über die eigenen Filme und die der anderen.

2023
Videolänge
"RUKLA - Momentan keine Feindsicht": Vilma Akvilė Karoblienė steht hinter ihrem Sohn und blickt ihm über die Schulter, während er den Umgang mit einer Pistole trainiert.

Das kleine Fernsehspiel - RUKLA - Momentan keine Feindsicht 

  • Untertitel

Der kleine litauische Ort Rukla, gleich weit entfernt von der russischen und der belorussischen Grenze, ist Sitz eines NATO-Stützpunkts unter deutschem Kommando.

2023
Videolänge
"Gutland": Jens (Frederick Lau) taucht nach einem Überfall in einem kleinen Dorf in Luxemburg als Erntehelfer unter.

Das kleine Fernsehspiel - Gutland 

  • Untertitel
  • FSK 16

Jens flüchtet nach einem bewaffneten Überfall mit der Beute in das nahe gelegene Gutland in Luxemburg und taucht dort in dem kleinen Dorf Schandelsmillen als Erntehelfer unter.

2018
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.