Der Zweiteiler "Landgericht" erzählt die Geschichte der Familie Kornitzer während des Deutschen Reichs und schildert zugleich die Gründungsjahre einer Republik, in denen sich Opfer, Täter und Mitläufer auf der schmerzhaften Suche nach Gerechtigkeit und Wiedergutmachung auseinandersetzen müssen. Vorlage für den Film ist der gleichnamige Roman von Ursula Krechel, der auf einer realen Vorlage basiert.
Landgericht
Landgericht
Die Hauptfiguren
-
jüdischer Richter, gespielt von Ronald Zehrfeld
-
Richards Frau, gespielt von Johanna Wokalek
-
Tochter der Kornitzers, gespielt von Julia Kranz
-
Sohn der Kornitzers, gespielt von Linus Düwer
-
Pflegemutter in England, gespielt von Saskia Reeves
Weitere Figuren
-
Jüdischer Freund der Familie Kornitzer, gespielt von Christian Berkel
-
Alter Studienfreund von Richard, gespielt von Felix Klare
-
Erste Pflegemutter der Kornitzer-Kinder, gespielt von Kate Dickie
-
Marys Mann, gespielt von Ian McElhinney
-
Lehrerin in Kuba, gespielt von Edenys Sanchez
-
Sekretärin im Landgericht, gespielt von Barbara Auer
-
Angeklagter vor dem Landgericht, gespielt von Michael Rotschopf
-
Freund von Richard, gespielt von Alexander Beyer
-
Richards Vermieterin in Mainz, gespielt von Katharina Wackernagel