- zdf.de
- Gesellschaft
- Precht
- PRECHT – Die Galerie der Gäste
PRECHT – Die Galerie der Gäste
-
Gerald Hüther, Hirnforscher
(1/52)
Auf die Gäste kommt es an! Wir blicken zurück auf spannende Begegnungen und wichtige Themen bei PRECHT. "Skandal Schule - Macht Lernen dumm?" Sendung vom 02.09.2012
-
Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender Springer AG
(2/52)
"Gefährliche Freiheit?" Sendung vom 07.10.2012
-
Christian Lindner, Vorsitzender FDP
(3/52)
"Was ist gerecht?" Sendung vom 28.10.2012
-
Robert Spaemann, Philosoph (verstorben 2018)
(4/52)
"Dürfen wir Tiere essen?" Sendung vom 09.12.2012
-
Juli Zeh, Schriftstellerin
(5/52)
"Der getunte Mensch – Wie perfekt wollen wir sein?" Sendung vom 07.04.2013
-
Jean-Claude Juncker, damals Premierminister Luxemburg und Chef Euro-Gruppe
(6/52)
"Wer ist schuld an den Schulden?" Sendung vom 12.05.2013
-
Marina Weisband, Autorin und Politikerin
(7/52)
"Ende der Geheimnisse: Die gläserne Gesellschaft" Sendung vom 23.06.2013
-
Harald Welzer, Sozialpsychologe
(8/52)
"Politik ohne Plan – Wer denkt an die Zukunft?" Sendung vom 08.09.2013
-
Daniel Cohn-Bendit, Politiker und Publizist
(9/52)
"Gute Kriege, schlechte Kriege" Sendung vom 20.10.2013
-
Ferdinand von Schirach, Schriftsteller und Strafverteidiger
(10/52)
"Das Böse im Menschen" Sendung vom 03.11.2013
-
Christopher Clark, Historiker und Bestsellerautor
(11/52)
"Lernen wir aus der Geschichte?" Sendung vom 16.02.2014
-
Klaus von Dohnanyi, Politiker (SPD) und Publizist
(12/52)
"Kampfzone Nationalstaat – Brauchen wir noch Grenzen?" Sendung vom 08.06.2014
-
Hans Werner Ingensiep, Biologe und Philosoph
(13/52)
"Affenliebe – Wo ist die Grenze zwischen Mensch und Tier?" Sendung vom 27.07.2014
-
Gabor Steingart, damals Herausgeber "Handelsblatt"
(14/52)
"Big Data – Wer kontrolliert die digitalen Supermächte?" Sendung vom 07.09.2014
-
Sascha Lobo, Internet-Vordenker
(15/52)
"Die Zukunft der Arbeit" Sendung vom 19.10.2014
-
Jakob Augstein, Verleger und Journalist
(16/52)
"Von deutschem Wesen – Soll durch uns die Welt genesen?" Sendung vom 30.11.2014
-
Christoph Schwennicke, Chefredakteur "Cicero"
(17/52)
"Heimatliebe - Fremdenhass: Wie gefährlich ist konservatives Denken?" Sendung vom 01.02.2015
-
Sahra Wagenknecht, Politikerin (DIE LINKE)
(18/52)
"Wann kommt der Kommunismus? Über linke Utopien" Sendung vom 26.04.2015
-
Hartmut Rosa, Soziologe und Zeitforscher
(19/52)
"Rasender Stillstand – Beschleunigen wir uns zu Tode?" Sendung vom 14.06.2015
-
Rupert Neudeck, Mitgründer Cap Anamur (verstorben 2016)
(20/52)
"Welt in Bewegung - Die Flüchtlinge und wir" Sendung vom 13.09.2015
-
Joschka Fischer, Bundesaußenminister a.D.
(21/52)
"Europa – Kaputte Gemeinschaft?" Sendung vom 11.10.2015
-
Feridun Zaimoglu, Schriftsteller
(22/52)
"Wozu Glauben?" Sendung vom 29.11.2015
-
Alexander Kluge, Filmemacher und Schriftsteller
(23/52)
"Komplexe Welt – Ratlose Menschen" Sendung vom 31.01.2016
-
Heinz Bude, Soziologe
(24/52)
"Unsere ungerechte Gesellschaft" Sendung vom 03.04.2016
-
Herfried Münkler, Politologe
(25/52)
"Gutes Deutschland – Böse Kriege: Wie bedroht sind wir?" Sendung vom 22.05.2016
-
Martin Schulz, damals Präsident EU-Parlament
(26/52)
"Achtung Europa! Warum immer mehr Menschen der Politik misstrauen" Sendung vom 28.08.2016
-
Marcel Fratzscher, Chef "Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung" (DIW)
(27/52)
"Geld regiert die Welt" Sendung vom 16.10.2016
-
Harald Lesch, Physiker, Philosoph und ZDF-Moderator "Leschs Kosmos"
(28/52)
"Herrschaft der Zahlen – Ist alles vermessbar?" Sendung vom 27.11.2016
-
Nikolaus Blome, Journalist
(29/52)
"Verlust der Mitte – Wohin driftet die Gesellschaft?" Sendung vom 05.02.2017
-
Andrea Wulf, Kulturhistorikerin und Bestseller-Autorin
(30/52)
"Wie natürlich ist unsere Natur?" Sendung vom 19.03.2017
-
Harald Kujat, General a.D.
(31/52)
"Ewige Kriege - Warum die Völker keinen Frieden finden" Sendung vom 21.05.2017
-
Edzard Reuter, ehem. Chef Daimler Benz AG
(32/52)
"Markt und Moral – Der Zustand unserer Wirtschaft" Sendung vom 10.09.2017
-
Seyran Ateş, Anwältin und Imamin
(33/52)
"Wozu braucht der Mensch Religion?" Sendung vom 05.11.2017
-
Ilija Trojanow, Schriftsteller
(34/52)
"Angst vor dem Fremden?" Sendung vom 03.12.2017
-
Udo Di Fabio, ehem. Bundesverfassungsrichter
(35/52)
"Betreutes Leben – Wie uns Google, Facebook und Co. beherrschen" Sendung vom 04.02.2018
-
Harald Lesch, Physiker, Philosoph und ZDF-Moderator "Leschs Kosmos"
(36/52)
"Verschwörungstheorien – Erfundene Wahrheiten?" Sendung vom 08.04.2018
-
Gregor Gysi, DIE LINKE
(37/52)
"Wie aktuell ist Karl Marx?" Sendung vom 06.05.2018
-
Svenja Flaßpöhler, Philosophin, Chefredakteurin "Philosophie Magazin"
(38/52)
"Die Zukunft von Mann und Frau" Sendung vom 16.09.2018
-
Hans Joachim Schellnhuber, ehem. Präsident Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Mitglied des Weltklimarates
(39/52)
"Ist die Erde noch zu retten?" Sendung vom 07.10.2018
-
Robert Habeck, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen
(40/52)
"Frisst der Kapitalismus die Demokratie?" Sendung vom 16.12.2018
-
Francis Fukuyama, Politikwissenschaftler u. Autor
(41/52)
"Populismus – Ende der Demokratien?" Sendung vom 31.03.2019
-
Juli Zeh, Schriftstellerin
(42/52)
"Mehr Fortschritt, mehr Wohlstand, mehr Glück?" Sendung vom 28.04.2019
-
Horst Teltschik, Autor und Sicherheitsexperte
(43/52)
"Der Kalte Frieden –Russland und der Westen" Sendung vom 30.06.2019
-
Carla Reemtsma, Klima-Aktivistin
(44/52)
"Revolution für das Klima – Eine Generation steht auf" Sendung vom 15.09.2019
-
Jürgen Schmidhuber, Informatiker und KI-Pionier
(45/52)
"Künstliche Intelligenz – Herrschaft der Maschinen?" Sendung vom 20.10.2019
-
Ingo Schulze, Schriftsteller
(46/52)
"Deutschland - Ein geteiltes Land?" Sendung vom 24.11.2019
-
Maja Göpel, Ökonomin, Scientists for Future
(47/52)
"Ökonomie und Ökologie – Ein Widerspruch?" Sendung vom 15.03.2020
-
Andreas Reckwitz, Soziologe
(48/52)
"Verändert Corona unsere Gesellschaft? Sendung vom 24.05.2020
-
Diana Kinnert, Politikerin und Publizistin
(49/52)
"Ist Konservativ die Zukunft?" Sendung vom 05.07.2020
-
Rezo, Youtuber
(50/52)
"Schöne neue Medienwelt - Wer hat die Meinungsmacht?" Sendung vom 20.09.2020
-
Josef Joffe, Herausgeber DIE ZEIT
(51/52)
"USA und der Westen - Wie bedroht sind unsere Demokratien?" Sendung vom 25.10.2020
-
Harald Welzer, Sozialpsychologe und Bestsellerautor
(52/52)
"Utopien - Rezepte für die Zukunft?" Sendung vom 29.11.2020