Vielleicht habt ihr schon mal von ihm gehört: Elon Musk besitzt zum Beispiel die Firma Tesla, die Elektroautos herstellt. Außerdem gehört ihm SpaceX, eine Weltraumfirma, die Raketen baut und ins Weltall schießt. Und nun hat er auch das soziale Netzwerk Twitter gekauft.
-
44.000.000.000 US-Dollar
Seit Ende Oktober ist Elon Musk also der neue Eigentümer von Twitter. Er soll 44 Milliarden US-Dollar – umgerechnet etwas mehr als 44 Milliarden Euro – dafür gezahlt haben.
In seiner ersten Woche als Twitter-Chef hat er die Hälfte der Angestellten entlassen - das berichtet ein Mitarbeiter. Die Kündigungen begründet Elon Musk damit, dass das Unternehmen gerade Verluste mache - also Geld-Probleme hat.Das könnte sich auf Twitter verändern
Doch nicht nur für die Menschen, die bei Twitter arbeiten, sondern auch für die vielen Nutzerinnen und Nutzer des sozialen Netzwerks könnte sich jetzt einiges ändern. Zum Beispiel das hier:
-
-
Viel Diskussion
Einige fänden diese Änderungen und die Freiheiten super! Andere nicht so. Kritiker und Kritikerinnen sorgen sich zum Beispiel darüber, dass sich in Zukunft auf der Plattform mehr Hass, Hetze und Verschwörungstheorien bzw. falsche Informationen verbreiten können.
Das ist auch deshalb ein Problem, weil sich viele der Millionen Nutzerinnern und Nutzer auf der ganzen Welt auf Twitter informieren und eine Meinung zu wichtigen Themen bilden.Wann und ob Elon Musk das alles wirklich auf Twitter verändern wird, ist noch nicht klar. Als neuer Eigentümer hat er aber auf jeden Fall die Möglichkeit dazu.
Diesen Text haben Fränzi und Johanna geschrieben.
- Internet und soziale Netzwerke
Wie alles funktioniert, wieso Mathe und künstliche Intelligenz dabei eine Rolle spielen und welche Schattenseiten es gibt: Wir erklären euch alles von Algori...
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenUups!
Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.