1:43 min
logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Foto des Monats Dezember
Nach Silvester sehen viele Straßen so vermüllt aus.
Quelle: Sophia Kembowski/pa/dpa
logo!-Zuschauerin Lea hat uns dieses Foto geschickt. Dazu schreibt sie:
Ich habe dieses Foto ausgewählt, weil ich es schlimm finde, dass es nach Silvester meistens so aussieht! Manche Tiere fressen so etwas und das Schwarzpulver schadet auch der Natur.
Zuschauerin Lea
Feuwerk - schön schädlich
Ein großes buntes Feuerwerk gehört für viele Menschen an Silvester einfach dazu. Es ist schön anzusehen und ein feierlicher Start ins neue Jahr.
Doch es gibt auch Nachteile: Der Feuerwerk-Lärm stresst viele Tiere und einige fressen die Abfälle, die am nächsten Tag auf der Straße liegen. Aber auch für uns Menschen kann das Böllern an Silvester gefährlich werden: Jedes Jahr verletzten sich Menschen beim Anzünden der Feuerwerkskörper. Außerdem entstehen sehr viele feine und schädliche Staubpartikel und tonnenweise Müll, der die Erde verschmutzt.
Viele Menschen fordern deshalb seit langem ein Verbot von Feuerwerk. 2020, während der Corona-Pandemie, gab es das bereits schonmal. Komplett verboten ist es nun zwar nicht mehr, viele Städte haben aber beschlossen, dass man an manchen Orten keine Böller zünden darf.
Diesen Text hat Charlotte geschrieben.