- Was blüht denn da? (1/5)
Oft schneit es noch, wenn die Schneeglöckchen zum ersten Mal aus dem Boden sprießen. Trotzdem weisen sie als sogenannte Frühblüher schon darauf hin, dass der Frühling unterwegs ist. Unter Früh...
- Flauschige Blüten (2/5)
Frühblüher gibt es auch unter den Bäumen. Schon im Februar läuten zum Beispiel manche Weidenarten den Frühling ein. Ihre kleinen Blüten nennt man Weidenkätzchen, weil sie so flauschig sind. Fü...
- Zugvögel kommen zurück (3/5)
Einige Vogelarten fliegen für den Winter in wärmere Gebiete. Sie überwintern dort, weil sie hier nicht genug Nahrung finden würden. Wenn ihr Kraniche oder Stare in Gruppen am Himmel fliegen se...
- Länger Tag als Nacht (4/5)
Im Dunkeln in die Schule zu gehen, kann im Winter ganz schön anstrengend werden. Wie gut, dass mit dem Frühling die Tage immer länger werden und auch früher beginnen! Mitte März sind die Tage ...
- Die ersten Sonnenstrahlen (5/5)
Die Sonne versteckt sich im Winter oft hinter dichten Wolken. Im Frühling werden die Tage nicht nur länger, die Sonne zeigt sich auch immer öfter. Durch das Sonnenlicht wird in eurem Körper ei...