Sie sind hier:

Islam

Der Islam gehört zu den großen Weltreligionen. Muslime glauben an Allah und gehen in die Moschee.

Datum:

Der Islam ist eine der großen Weltreligionen. Die Anhänger des Islam heißen Muslime. Ihr heiliges Buch ist der Koran und ihre Gotteshäuser heißen Moscheen. Bei den Muslimen heißt Gott Allah. Allah, so glauben die Muslime, hat die Welt nicht nur erschaffen, er erhält sie auch und bestimmt ihr Schicksal.

Mädchen mit Koran
Mädchen mit Koran
Quelle: dpa

Wer war Mohammed?

Ungefähr im Jahr 610, also vor rund 1.400 Jahren, lebte der arabische Kaufmann Mohammed. Ihm soll damals der Erzengel Gabriel erschienen sein. Der Erzengel soll Mohammed im Auftrag Allahs die ersten Verse des Korans gesagt und ihm dann immer wieder neue Verse erzählt haben. Aus diesen Versen soll dann der Koran entstanden sein.

Die fünf Säulen des Islam

Männer beten in Moschee
Männer beten in Moschee
Quelle: dpa

Für Muslime gibt es fünf Pflichten. Sie werden auch "Säulen des Islam" genannt. Die erste Säule ist das Glaubensbekenntnis. Das nennen die Muslime "Schahada“. Es heißt: "Es gibt keinen Gott außer Allah und Mohammed ist sein Prophet.“ Die zweite Säule ist das Gebet, genannt "Al-Salât“. Gläubige Muslime beten fünfmal am Tag in Richtung der Stadt Mekka in Saudi-Arabien. Dort wurde Mohammed geboren.

Kaaba in Mekka während des Hadsch
Kaaba in Mekka während des Hadsch
Quelle: ap

Die dritte Säule heißt "Zakat“. Sie verpflichtet gläubige Muslime, armen Gläubigen mit einer Spende zu helfen. Wichtig ist für Muslime auch das Fasten im Monat Ramadan, genannt "Saum“. Das ist die vierte Säule des Islam. Die fünfte Säule ist der "Hadsch“, die Pilgerreise nach Mekka. Dort umrunden die Pilger siebenmal die "Kaaba“, ein würfelförmiges Gebäude. Die "Kaaba" ist das wichtigste Heiligtum des Islam.

Ausbreitung des Islam

Im Koran heißt es, dass Allah im Laufe der Zeit den Menschen immer wieder Propheten geschickt hat. Diese sollten den Islam in der ganzen Welt verkünden. Dazu gehören auch die aus der christlichen Bibel bekannten Propheten Abraham, Moses und Jesus Christus. Für die Muslime ist allerdings Mohammed der wichtigste Prophet.

Der Islam hat weltweit ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Das heißt, die Muslime bilden weltweit die zweitgrößte religiöse Gemeinschaft. Die größte sind die Christen. Die Anhänger des Islam leben vor allem in Saudi-Arabien, in Nordafrika, der Türkei, in Zentral- und Südwestasien. Dort ist der Islam die wichtigste Religion. In Deutschland leben rund fünf Millionen Muslime.

Betende Hände

logo! - Religion und Glaube 

Erfahrt mehr über die Weltreligionen.

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.