Schlaf ist nämlich sehr wichtig für uns und unsere Gesundheit. In der Nacht verarbeitet das Gehirn das Gelernte vom Tag und entwickelt sich im Schlaf weiter. Dabei vernetzen sich die Nervenzellen im Gehirn und man wird quasi über Nacht schlauer. Und auch fürs Wachsen ist der Schlaf wichtig. Denn im Tiefschlaf wird ein Stoff im Gehirn gebildet, der das Wachstum fördert.
Kinder brauchen mehr Schlaf
Kinder brauchen im Vergleich zu Erwachsenen etwas mehr Schlaf. Während für sechsjährige Kinder meistens ungefähr elf Stunden perfekt sind, kommen Zwölfjährige oft mit neun Stunden aus – also mit zwei Stunden weniger. Allerdings ist das von Kind zu Kind auch ganz unterschiedlich.
Wenn wir zu wenig schlafen, dann sind wir tagsüber hippelig und unruhig und können uns schlechter konzentrieren. Auch wenn wir von alltäglichen Dingen super schnell erschöpft sind, ist das ein Zeichen dafür, dass wir nicht genug geschlafen haben. Dann könnt ihr versuchen den fehlenden Schlaf etwas nachzuholen und am nächsten Abend etwas früher ins Bett zu gehen. Ein Mittagsschläfchen tut es manchmal auch!
10 Tipps: So schlaft ihr besser
Diesen Artikel haben Christian und Fränzi geschrieben.
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.