Sie sind hier:

Darum tut uns Tanzen gut

Am 29. April ist der Welttanztag! Hier erfahrt ihr 5 gute Gründe, warum ihr mehr tanzen solltet.

Datum:

Bestimmt kennt ihr das: Ihr hört ein cooles Lied und wippt automatisch im Rhythmus mit. Tanzen ist etwas ganz Natürliches! Wir erfreuen uns an einer Musik oder haben einfach gute Laune. Egal, ob allein im Wohnzimmer, zusammen mit einem Tanzpartner oder mit vielen Leuten auf einer Party - jeder und jede kann tanzen! Außerdem ist Tanzen gut für unseren Körper, unser Wohlbefinden und das Köpfchen. Also los, schwing das Tanzbein!

Zwei Mädchen tanzen auf Wiese
Tanzen macht Spaß! Diese beiden Mädchen tanzen ausgelassen und genießen die Sonnenstrahlen.
Quelle: imago

1. Tschüss Alltagsstress! Beim Tanzen schüttet der Körper Glückshormone aus. Mit schwungvollen Bewegungen und aufmunternder Musik können wir mal richtig abschalten und uns auf uns selbst konzentrieren.

2. Tanzen macht schlau! Rechts Schritt, links rück, rechts vor, Wiegeschritt… Moment, nicht so schnell! Unser Gehirn hat viel zu tun, denn wir müssen uns viele Schritte und Drehungen merken. Wir passen unsere Bewegungen an die Musik an. Wer einen Tanzpartner oder eine Tanzpartnerin hat, muss sich auch immer auf sie oder ihn konzentrieren und die Schritte aneinander anpassen. Gar nicht so einfach! Die Fähigkeiten, die wir beim Tanzen trainieren, können sogar mithelfen, dass unser Gehirn mehr leisten kann.

3. Der Körper lernt mit! Wenn man etwas am ganzen Körper erlebt, lernt man es viel schneller. Durch Bewegung zu lernen ist besonders für Kinder sehr wichtig. Wenn Kinder tanzen, lernen sie ihren eigenen Körper besser kennen. Es fördert die Fantasie und Vorstellungskraft. Außerdem können Kinder so ihre Talente entdecken und sich austoben.

4. Tanzen macht stark! Tanzen ist sehr abwechslungsreich. Bei den verschiedenen Schritten und Drehungen oder Sprüngen werden immer andere Muskeln beansprucht. Wenn man viel tanzt, stärkt man also seinen ganzen Körper. Man baut Kraft auf und verbessert zum Beispiel seine Körperhaltung.

5. Tanzen hält fit! Und zwar nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf. Forschende haben mit einem speziellen Tanzprogramm für Seniorinnen und Senioren herausgefunden, dass sich die Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit beim Tanzen verbessert.

Diesen Text hat Lena geschrieben.

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.