Sie sind hier:


Moderatorinnen und Moderatoren erklären im virtuellen Studio die Hintergründe und Dimensionen weltweiter Ereignisse.

Virtuelles Nachrichtenstudio

Video starten

Nachrichten | heute journal - So beeinflusst CO2 das Klima 

Um den weltweiten Temperaturanstieg aufzuhalten, muss der CO2-Ausstoß gestoppt werden. Verringert man die Emissionen nur, erwärmt sich die Erde immer weiter.

30.11.2023
Videolänge
3d-Grafik, Erde, Treibhausgase, Kohlendioxid, Methan, Lachgas,Özden Terli

Nachrichten | heute journal - Treibhauseffekt 

Die Konzentration der wichtigsten Treibhausgase in der Atmosphäre erhöht sich von Jahr zu Jahr. Dadurch wird es auf der Erde immer wärmer.

16.11.2023
Videolänge
Virtuelles Studio, Özden Terli, Grafik Schelfeis, Grafik Gletscher, Erde

Nachrichten | heute journal - Klimawandel in der Antarktis 

Seit 25 Jahren schmilzt das Schelfeis in der Westantarktis. Neueste Studien besagen, dass der Kipppunkt erreicht und das Abschmelzen nicht mehr aufgehalten werden kann.

09.11.2023
Videolänge
Grafik, Globus,Katja Horneffer

Nachrichten | heute journal - Hitzejahr 2023 

Rekordtemperaturen der Luft und des Wassers: 2023 wird vermutlich das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Katja Horneffer zeigt mögliche Gründe.

24.10.2023
Videolänge


Mit den 3D-Stories liefern das 3D-Grafik-Team und die Grafikredakteurinnen und Grafikredakteure interaktive 3D-Modelle für zu Hause. Die Objekte lassen sich frei drehen, vergrößern und über Hotspots lassen sich ergänzende Informationen abrufen.

3D-Stories

Globus als Vorschaubild für die 3D-Story "Wie der Klimawandel die Erde verändert"

Nachrichten | Wissen - Wie der Klimawandel die Erde verändert 

Die Temperaturen steigen weltweit, im Norden deutlich stärker als im Süden. Erfahren Sie am interaktiven Globus, wie die Erderwärmung die Kontinente trifft.

Der Einzug der Abgeordneten der Nationalversammlung in die Frankfurter Paulskirche am 18. Mai 1848.

Nachrichten | Panorama - Die Paulskirche und die Deutsche Revolution 

Die Paulskirche, ein zentraler Schauplatz deutscher Geschichte: Dort versammeln sich im Mai 1848 die Abgeordneten der ersten Nationalversammlung - die Anfänge unserer Demokratie.

Die Illustration zeigt ein Cannabis-Blatt und die Silhouette eines Menschen

Nachrichten | Panorama - Wie Cannabis im Körper wirkt 

Cannabis soll teilweise legalisiert werden. Entdecken Sie am 3D-Modell, was in der Pflanze steckt und wie sie im Körper wirkt.

Erstes heute-Studio von 1963

Nachrichten | Panorama - So sahen die ersten heute-Nachrichten aus  

Vor 60 Jahren ging das ZDF auf Sendung - und mit ihm die heute-Nachrichten. Erkunden Sie das erste Studio in 3D und erfahren Sie, wie damals die Nachrichten produziert wurden.

3D-Modell der Zugspitze

Nachrichten | Panorama - Totenmesse für die Zugspitz-Gletscher 

Ein ökumenisches Requiem soll auf die sterbenden Gletscher der Zugspitze aufmerksam machen. Erkunden Sie am 3D-Modell, was der Klimawandel schon jetzt für die Alpen bedeutet.


Mit den Grafikvideos liefern die Grafikredakteur*innen Erklärungen mit unverwechselbaren Animationen.

Grafikvideos

Video starten
Grafiken

Nachrichten - Dekarbonisierung: Wege aus der Klimakrise 

Um die Erderwärmung einzudämmen, müssen Kohlenstoffdioxid-Emissionen vermieden werden. Doch nicht überall ist das möglich. Verfahren wie CO2-Abscheidung und -Speicherung könnten helfen.

von Sophia Diesler und Jochen Spieß
Video starten
Grafiken

Nachrichten | Wissen - So funktioniert der Treibhauseffekt 

Der Treibhauseffekt ermöglicht Leben auf der Erde. Gelangen zu viele Treibhausgase in die Atmosphäre, entsteht ein gefährlicher Kreislauf und die Temperatur auf der Erde steigt.

von Delia Thomas
Asyl und Migration

Nachrichten | ZDFheute live - Was passiert mit abgelehnten Asylbewerbern? 

Von der Ausreiseaufforderung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge bis zu einer möglichen Abschiebung: Welche Schritte in Deutschland bei abgelehnten Asylbewerbern erfolgen.

06.11.2023
von Petra Riffel
Videolänge

Social Media

  • Facebook

    heute.de auf Facebook

  • Twitter Logo mit Vogel

    heute.de auf Twitter

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.