Sie sind hier:

Gedenken an Verteidiger : Butscha: Angehörige erinnern an Exekutionen

Datum:

Erst nach Wochen entdeckte man das Ausmaß der Exekutionen durch russische Truppen in Butscha. Eine der ersten fand an einer Straßensperre statt. Angehörige gedenken zum Todestag.

 Eine Frau legt während einer Versammlung zum ersten Todestag von acht Männern, die von den russischen Streitkräften getötet wurden, Blumen nieder.
Gedenken zum ersten Todestag von acht Männern, die von den russischen Streitkräften an einer Straßensperre in Butscha getötet wurden.
Quelle: Thibault Camus

Verwandte, Freunde und Nachbarn haben in Butscha an acht vor einem Jahr getötete Verteidiger der ukrainischen Stadt erinnert. Einige hatten Blumen in den Händen, andere Tränen in den Augen, als sie sich am Samstag vor dem Gebäude versammelten, vor dem die Leichen der acht Männer gefunden worden waren.

Russen erschießen Verteidiger von Straßensperre

Nach ukrainischen Angaben hatten die acht Männer eine Straßensperre aufgebaut, um die damals auf Kiew vorrückenden Russen aufzuhalten. Sie wurden demnach aber gefangen genommen und exekutiert. Ihre Leichen lagen einen Monat lang vor dem Gebäude auf der Jablunska-Straße.

Erst im April nach dem Abzug der Russen konnten ihre Angehörigen sie von dort holen. In Butscha wurden damals mehrere Massengräber entdeckt. Der Vorort von Kiew gilt als eines der schlimmsten Beispiele für mutmaßliche Kriegsverbrechen der russischen Besatzer.

Während sich russische Truppen nördlich von Kiew zurückzogen, beklagte die Stadt Butscha schwere zivile Opfer. Teilweise gefesselt, per Kopfschuss hingerichtet. Russland dementierte.

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Leichen durften erst später geborgen werden

Oleksandr Turowskyj, dessen 35-jähriger Sohn einer der acht Männer war, sagte bei der Gedenkveranstaltung, er empfinde großen Schmerz über alle, die damals gestorben seien. Fotos der Männer wurden an dem Gebäude aufgehängt, wo sie gefunden wurden. An der Wand lehnten ein Kranz aus roten Plastikrosen und mehrere Blumensträuße.

Die Schwiegermutter des getöteten Swjatoslaw Turowskyj sagte der AP, sie und andere hätten versucht, die Leiche ausgehändigt zu bekommen. "Aber die Russen sagten: 'Wollt ihr neben ihm liegen? Ok, dann weitergehen.' Und so haben wir einen Monat gewartet, um die Leiche zu holen."

Montage: Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj vor einem Blick auf das zerstörte Mariupol

Nachrichten | In eigener Sache - Bleiben Sie auf Stand mit dem ZDFheute Update 

Das Aktuellste zum Krieg in der Ukraine und weitere Nachrichten kompakt zusammengefasst als Newsletter - morgens und abends.

Natalija Matwiitschuk, deren 37-jähriger Bruder Andrij auch zu den acht Männern gehörte, sagte, die Angehörigen seien sich danach in ihrem Schmerz nähergekommen. "In der Geschichte der Ukraine, der Stadt und jeder ukrainischen Familie, und natürlich unserer Familie, war das das härteste und beängstigendste Jahr", sagte sie.

Andrijs und Natalijas Großtante Anna Lewtschenko kam mit 81 Jahren und trotz beißender Kälte und Schmerzen nach einer Operation ebenfalls zu der Zeremonie. "Ein Jahr ist vergangen, aber ich habe immer noch all diese Bilder in meinem Kopf", sagte sie.

Mein Vater sagte mir, dass es nach dem Zweiten Weltkrieg 200 bis 300 Jahre keinen Krieg mehr geben wird. Aber schaut, was passiert ist. Niemand hat das erwartet.
Anna Lewtschenko, Angehörige

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Ukrainische Soldaten feuern am 20. 03. 2023 inmitten der russischen Invasion in der Ukraine mit einem S60-Flugabwehrgeschütz auf russische Stellungen in der Nähe von Bachmut.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Krieg in der Ukraine 

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Es gibt zahlreiche Sanktionen des Westens gegen Russland und in der Nato abgestimmte Waffenlieferungen an die Ukraine. Alle Nachrichten und Hintergründe.

Weltkarte mit den Handelsrouten Russlands in den Westen und nach Asien

Nach Ukraine-Invasion - Wie sich der Russland-Handel verändert hat 

Russlands Handel mit Europa ist seit der Ukraine-Invasion eingebrochen. Fehlende Hightech-Waren schaden der russischen Wirtschaft. Können Länder wie China die Verluste ausgleichen?

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Invasion und Gegenoffensive - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Menschen, die die Ukraine unterstützen, protestieren in Pretoria mit einem Plakat das den russischen Präsidenten Wladimir Putin zeit, aufgenommen am 23.01.2023

Vor internationalem BRICS-Gipfel - Würde Südafrika Putin verhaften? 

Sollte Putin zum internationalen Gipfel nach Südafrika reisen, droht dem Land eine Verfassungskrise, fürchten Experten. Der Grund ist der Haftbefehl gegen Russlands Präsidenten.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.