Schwerpunkt
Ansturm auf Meme Coin:Trump führt Kryptowährung mit seinem Namen ein
|
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat eine eigene Kryptowährung eingeführt - und sie heißt so wie er. Der Wert des Coins stieg sprunghaft an.
Washington bereitet sich auf die zweite Amtseinführung des gewählten Präsidenten Donald Trump vor.
Quelle: AFP
Der künftige US-Präsident Donald Trump hat kurz vor seiner Vereidigung eine eigene Kryptowährung eingeführt, die nach ihm benannt ist. Die Ankündigung in der Nacht auf Samstag löste einen Ansturm auf die neue Währung aus, der dazu führte, dass die Gesamtbewertung binnen weniger Stunden auf mehrere Milliarden Dollar anstieg.
In seinem Netzwerk Truth Social und im Onlinedienst X erklärte Trump, dass es sich bei den Trump Coins um sogenannte Meme Coins handelt.
Donald Trump auf X
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Meme Coins sind eine Untergruppe der Kryptowährungen, die aus der Begeisterung für eine Persönlichkeit oder ein virales Phänomen im Internet Kapital schlagen. Im Gegensatz zu traditionellen Kryptowährungen haben Meme-Kryptowährungen keinen konkreten wirtschaftlichen oder transaktionalen Nutzen.
Quelle: AFP
Quelle: AFP
Trump Coins: Kein Investitionsobjekt?
Der Trump Meme feiere "einen Anführer, der niemals zurückweicht, egal in welcher Situation", heißt es auf der Website des Projekts in Anspielung auf den Mordanschlag auf den republikanischen Präsidentschaftskandidaten im Juli.
Auf der von Trump beworbenen Webseite ist zu lesen, dass die Kryptowährung ein "Ausdruck der Unterstützung für und der Auseinandersetzung mit den Idealen und Überzeugungen dienen, die durch das Symbol '$TRUMP' und die damit verbundenen Kunstwerke verkörpert werden".
Sie sind weder als Investitionsmöglichkeit, Investitionsvertrag noch als eine Art von Wertpapier gedacht oder dazu bestimmt, als solche betrachtet zu werden. GetTrumpMemes.com ist unpolitisch und steht in keinerlei Verbindung zu einer politischen Kampagne, einem politischen Amt oder einer Regierungsbehörde.
Hinweis auf Webseite
Am Anfang sollen 200 Millionen Coins zur Verfügung stehen. Über einen Zeitraum von drei Jahren soll das Volumen auf eine Milliarde anwachsen.
Kryptowährung schießt auf fast sechs Milliarden Dollar
In den Stunden nach der Einführung des Trump Meme fragte sich die Kryptogemeinde zunächst, ob die neue Währung tatsächlich mit Trump in Verbindung stehe. Einige befürchteten Betrug, wie er in der Welt der Meme Coins schon häufig vorgekommen ist.
Die Tatsache, dass die Ankündigung auf den offiziellen Konten des gewählten Präsidenten veröffentlicht wurde, zerstreute die Bedenken schnell. Der darauffolgende Ansturm auf die digitale Währung ließ die im Umlauf befindlichen Einheiten am Samstag auf fast sechs Milliarden Dollar (rund 5,8 Milliarden Euro) ansteigen. Am Sonntag stieg die Marktkapitalisierung weiter auf fast 14 Milliarden Dollar.
Trump erst seit kurzem Krypto-Fan
Trump war ursprünglich ein Gegner von Kryptowährungen, hat aber während seiner jüngsten Präsidentschaftskampagne eine radikale Kehrtwende vollzogen und macht sich nun für Kryptowährungen stark.
Gemeinsam mit seinen drei Söhnen gründete Trump im November eine eigene Krypto- und Investitionsplattform namens World Liberty Financial. Auch der von Trump zum Regierungsberater ernannte Tech-Milliardär Elon Musk ist ein erklärter Krypto-Freund.
Quelle: AFP
Mehr zu den Wahlen in den USA
Thema
Nachrichten & Hintergründe:Donald Trump
mit Video
US-Demokratie:Trump will Wahlrecht in den USA verschärfen
Erfinder-Firma von ChatGPT:Kaufangebot: OpenAI lässt Musk abblitzen
mit Video
Hegseth, Rubio, Kennedy und Co.:Trump-Regierung: Das sind die Mitglieder
Nach Lieferstopp unter Biden:Trump will schwere Bomben für Israel freigeben
mit Video
Einwanderung aus Mexiko:Trump will weitere 1.500 Soldaten an US-Grenze
FAQ
USA und die EU: Unsichere Zeiten:Trump 2.0: Was bedeutet das für die EU?
von Paul Schubert, Brüssel
Liveblog
Amtseinführung von Donald Trump:Trump entlässt Regierungsmitarbeiter
mit Video
Gottesdienst in Washington:Bischöfin fordert Trump zur Mäßigung auf
Analyse
Trump verkündet Ausstieg aus WHO:Eine bittere Pille für die Weltgesundheit
Nicola Albrecht, New York
11:25 min
USA treten aus Klimaabkommen aus:"Geht gegen das Selbstverständnis der USA"
mit Video
Vereidigung von Donald Trump:Nutzer spekulieren über Musks Armbewegung
FAQ
"Diktator" am ersten Tag:Wie grenzenlos ist Donald Trumps Macht?
von Nils Metzger
Analyse
Erster Tag der Amtszeit:"Day One": Fünf Dinge, die Trump umsetzen könnte
Katharina Schuster, Washington D.C.
mit Video
Ansturm auf Meme Coin:Trump führt Kryptowährung mit seinem Namen ein
Kolumne
Terra X - die Wissens-Kolumne:Trump - die psychologischen Folgen der Angst
von Lea Dohm
1:13 min