Elon Musk gilt als der reichste Mensch der Welt. 2019 wird sein Vermögen auf 22 Milliarden US-Dollar geschätzt. Sein Name ist verbunden mit dem privaten Raumfahrtunternehmen SpaceX und dem Elektroautobauer Tesla. Ihm gehört das Satellitensystem Starlink. Ende Oktober 2022 hat Musk den Kurznachrichtendienst Twitter für 44 Milliarden US-Dollar gekauft.
28. Juni 1971: Elon Musk wird als erstes von drei Kindern im südafrikanischen Pretoria geboren. Mit 17 zieht er nach Kanada. Musk macht in Philadelphia einen Bachelorabschluss in Physik und Wirtschaft. 1995 gründet er mit seinem Bruder Kimbal die Softwarefirma "Zip2". Vier Jahre später verkauft er das Unternehmen für 307 Mio. US-$ an Compaq. Ab 2000 entwickelt er mit PayPal das erfolgreichste Bezahlsystem im Internet. 2004 gründet er das kommerzielle Weltraumunternehmen SpaceX, transportiert damit Satelliten ins All und dient als Versorger der Internationalen Raumstation ISS. Ab 2004 ist er Miteigentümer, CEO und Product Architect bei Tesla, dem Weltmarktführer in der Elektromobilität. Mit Stromspeicher- und Photovoltaikanlagen ist Tesla auch erfolgreich. 2015 gründet er OpenAI zur Erforschung der künstlichen Intelligenz. 2016 bringt er das Unternehmen Neuralink zur Vernetzung des menschlichen Gehirns mit Maschinen auf den Markt. 2019 wird er mit der Stephen Hawking Medal for Science Communication ausgezeichnet. Im selben Jahr wird sein Vermögen auf 22 Milliarden US-Dollar geschätzt. 2022 hat Musk Ende Oktober für 44 Mrd. US-Dollar den Kurznachrichtendienst Twitter gekauft.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.