Sie sind hier:
Interview

SPD-Fraktionschef im ZDF : Mützenich: "Kritik schwächt Bundesregierung"

Datum:

Der Streit um die Panzerlieferungen an die Ukraine entzweit auch die Ampel-Koalition. SPD-Fraktionschef Mützenich konterte im "heute journal"-Interview die Kritik an Olaf Scholz.

Die Kritik der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses an den Panzerlieferungen sei maßlos gewesen und schwäche die Politik der Regierung, so SPD-Fraktionschef Mützenich.

Beitragslänge:
8 min
Datum:

Die Debatte um die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine entzweit die Ampel-Koalition und sorgt für Verstimmungen innerhalb der internationalen Gemeinschaft der Kiew-Unterstützer. Polen und die baltischen Länder fordern die deutsche Regierung zum Handeln auf, Kritik an der zögerlichen Haltung kommt auch aus den eigenen Reihen, allen voran von FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

Einer, der bei den Sozialdemokraten auf die Bremse tritt, ist SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich. Er war mit der Verteidigungsexpertin öffentlich nach Strack-Zimmermanns Interview mit dem ZDF-"heute journal" aneinandergeraten und warf den Kritikern von Kanzler Olaf Scholz (SPD) "Schnappatmung" vor. Strack-Zimmermann konterte auf Twitter, Mützenich sei "das Sinnbild aller zentralen Verfehlungen deutscher Außenpolitik".

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

In der Diskussion um die Lieferung von "Leopard 2"-Panzern liefert sich die FDP-Abgeordnete Strack-Zimmermann ein heftiges Wortgefecht mit SPD-Fraktionschef Mützenich.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Die Angst, zur Kriegspartei zu werden

Mützenich entgegnete im Interview mit dem "heute journal": Ich habe darauf hingewiesen, dass es eine Mäßigung in der Wortwahl geben muss. Ich habe mich lange zurückgehalten, aber ich fand am Wochenende war diese Kritik, insbesondere auch einer Kollegin, die immerhin Vorsitzende des Verteidigungsausschuss, maßlos gewesen. Die Aussagen der Koalitionsmitglieder gegenüber dem Kanzler schwächten "die Politik der Bundesregierung, aber auch den Deutschen Bundestag".

Mützenich fordert einen maßvolleren Umgang in der Öffentlichkeit:

Es herrscht Krieg mitten in Europa aufgrund der russischen Aggression. Aber wir haben auch gleichzeitig gesagt, wir wollen nicht gleichzeitig Kriegspartei werden. Und das ist etwas, von dem sich auch insbesondere Bundeskanzler Scholz - an dem er sich orientiert.
Rolf Mützenich

Mützenich stellt sich hinter Scholz

In Bezug auf das Zögern bei den Lieferungen von Kampfpanzern ließ sich Mützenich von "heute journal"-Moderatorin Marietta Slomka nicht auf der Reserve locken und verteidigte erneut Kanzler Scholz gegen die Kritik:

Der Bundeskanzler trägt die Verantwortung und nicht diejenigen, die tagaus, tagein twittern und mit irgendwelchen Ratschlägen vorangehen. Ich glaube, dass der Bundeskanzler seine Aufgaben auch sehr deutlich wahrnimmt, aber auch sehr abgewogen wahrnimmt.
Rolf Mützenich

Deutschland habe die Ukraine im "Selbstverteidigungskampf", so Mützenich, unterstützt und werde es "in Zukunft auch tun". "Das waren Defensivwaffen gewesen, und das war ein ganz wichtiger Beitrag, auch von Seiten der Bundesregierung."

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Moskau, Kreml
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Nachrichten | Politik - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

 Blick auf ein Gebäude, das von einer Drohne beschädigt wurde, die während eines Nachtangriffs abgeschossen wurde.

Luftattacken auf Moskau und Kiew - Welche Bedeutung die Drohnenangriffe haben 

Die Drohnenangriffe auf Moskau haben für Aufregung in Russland gesorgt. Welche Ziele die Attacken haben könnten und wie sich die Kämpfe an den Fronten im Ukraine-Krieg entwickeln.

von Christian Mölling, András Rácz
Liste mit Unternehmen die Russland unterstützen sollen.

Nachrichten | heute journal - Umstrittene Liste 

Die Ukraine hat eine brisante Liste veröffentlicht. Sie prangert Unternehmen an, die aus Sicht des Landes Russland unterstützen - als "Internationale Sponsoren des Krieges".

02.06.2023
von Florian Neuhann
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.