Sie sind hier:

Nordkoreas Kim Yo Yong : Die mächtige Schwester des Diktators

Datum:

Sie ist oft unscheinbar im Hintergrund und doch einflussreich wie keine zweite: Kim Yo Jong, Schwester des Diktators Kim Jong Un, prägt als Hardlinerin die Zukunft von Nordkorea.

Kim Yo Jong: Sie ist die Schwester von Nordkoreas Diktator Kim Jong Un und zugleich seine engste Beraterin. Längst gilt Kim Yo Jong als Nordkoreas geheime Nummer zwei.

Beitragslänge:
14 min
Datum:

2019 erlebte ganz Nordkorea eine historische Begegnung: Donald Trump betrat als erster amtierender US-Präsident nordkoreanischen Boden und wurde von Staatsführer Kim Jong Un feierlich in Empfang genommen.

Im Hintergrund stand eine junge Nordkoreanerin. Sie ist unscheinbar, aber nicht zum ersten Mal bei wichtigen Treffen dabei. Und sie hat eine Vertrautheit mit dem nordkoreanischen Diktator, die ihresgleichen sucht. Wer ist die geheimnisvolle Figur?

Kim Yo Jong wird oft "Prinzessin von Pjöngjang" genannt

Die Frau, die oft als "Prinzessin von Pjöngjang" betitelt wird, heißt Kim Yo Jong und ist die Schwester von Kim Jong Un. Früher wurde sie als Friedensbotschafterin gefeiert, heute fällt sie vor allem mit markigen Worten auf: Als "menschlichen Abschaum, Bastarde" bezeichnete sie einmal nordkoreanische Überläufer.

In einer zehnjährigen Geheimmission begeben sich zwei Männer in das brutalste Regime der Welt. Sie wollen Nordkoreas Verstrickungen in den internationalen Waffen- und Drogenhandel beweisen.

Beitragslänge:
59 min
Datum:

Trotzdem war es auch sie, die die ersten bilateralen Gespräche zwischen den USA und Nordkorea ermöglichte. Und als enge Vertraute ihres Bruders kann sie die Zukunft Nordkoreas maßgeblich beeinflussen.

Kim Yo Jong in in der Schweiz aufgewachsen

Ihr Privatleben? Ein Staatsgeheimnis, nahezu nichts dringt an die Öffentlichkeit. Die Beerdigung ihres Vaters Kim Jon Il nutzte Kim Yo Jong im Jahr 2011 für ihren ersten, öffentlichen Auftritt. Seitdem übernimmt sie immer mehr Verantwortung im Land, wurde zur Direktorin des Ministeriums für Propaganda und Agitation ernannt.

Ihre Rolle in der Regierung hat sie auch ihrem engen Band zu ihrem Bruder zu verdanken. Beide wuchsen als Kinder in der Schweiz auf, bei ihrer Tante Ko Yong Su. Kim Yo Jong besuchte damals unter einem Pseudonym sogar eine Schweizer Privatschule.

Studienabschluss in Informatik

Ihren Abschluss in Informatik machte sie aber an der Kim-Il-Sung-Universität, der wichtigsten Universität Nordkoreas. Benannt nach ihrem Großvater, dem Landesgründer Kim Il Sung.

Nordkorea testet eine neue Interkontinentalrakete auf dem Flughafen in Pjöngjang

Nachrichten | Thema - Nordkorea 

Nordkorea und dessen Machthaber Kim Jong Un stehen häufig auf der Tagesordnung der Weltpolitik. Meistens geht es um Pjöngjangs Atomwaffenprogramm. Mehr zu No...

Durch Aufstieg in Nordkorea auf Sanktionsliste der USA

Schon 2017 wurde Kim Yo Jong Teil des Politbüros des Zentralkomitees der Arbeiterpartei Koreas - dem höchsten Entscheidungsgremium der Regierungspartei. Kim Yo Jong wurde damit zur mächtigsten Frau Nordkoreas.

Doch ihr rasanter Aufstieg blieb nicht unbemerkt: Noch im selben Jahr wurde sie vom US-Finanzministerium auf eine Sanktionsliste gesetzt. Wegen mutmaßlicher Beteiligung an schweren Menschenrechtsverletzungen, Zensurpolitik und Verschleierung von unterdrückendem Verhalten.

Sie folgt dem 38. Breitengrad, ist vier Kilometer breit und 250 Kilometer lang und teilt die koreanische Halbinsel in eine nördliche und eine südliche Hälfte: die demilitarisierte Zone Koreas.

Beitragslänge:
42 min
Datum:

Kompromisslos in Sachen Südkorea

Anfangs machte sich die erste Person aus der nordkoreanischen Präsidentenfamilie, die je einen Fuß nach Südkorea setzte, für die Annäherung der beiden Länder stark. Das änderte sich jedoch drastisch, als ihr Bruder Kim Jong Un im April 2020 aus medizinischen Gründen kurzzeitig von der Bildfläche verschwand. Sie übernahm stellvertretend die Leitung des Landes - und zeigte statt Annäherung immer mehr die Facette einer Hardlinerin.

Als nordkoreanische Überläufer Anti-Nordkorea-Propaganda aus Südkorea per Luftballon ins Land schickten, ließ sie kurzerhand das interkoreanische Verbindungsbüro - eine Art gemeinsame Botschaft - in die Luft sprengen. Und drohte Südkorea sogar mit einem nuklearen Erstschlag.

Kim Yo Jong ist Kandidatin zur Führung Nordkoreas

Die Zukunft Nordkoreas ist ungewiss. Immer wieder gibt es Gerüchte um Kim Jong Uns Gesundheitszustand. Für den Fall, dass Kim Jong Un unerwartet stirbt, sehen Experten Kim Yo Jong als eine der wenigen realistischen Optionen, ihm als Führer Nordkoreas nachzufolgen.

Als starke Nummer zwei im Land und mit provokanten Aussagen hat sie sich in den letzten Jahren einen bedeutenden Einfluss im Regime erworben. Ist Nordkoreas nächster Diktator womöglich eine Diktatorin?

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.