Sie sind hier:

Sowjetische Bauart : Polen liefert vier Kampfjets an Ukraine

Datum:

Polen will in den kommenden Tage erste Kampfjets vom Typ MiG-29 aus sowjetischer Produktion an die Ukraine liefern. Das teilte Präsident Duda mit.

Die Ukraine fordert schon lange Kampfjets zur Verteidigung gegen Russland. Die westlichen Verbündeten haben lange diskutiert, Polen wird jetzt vier Jets an die Ukraine übergeben.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Polen will in den kommenden Tagen vier Kampfflugzeuge vom Typ MiG-29 zur Verfügung stellen. Das teilte Präsident Andrzej Duda mit. Weitere MiG-29 würden derzeit gewartet und für einen späteren Transfer vorbereitet, sagte Duda am Donnerstag in Warschau nach einem Treffen mit dem tschechischen Präsidenten Petr Pavel. Eine entsprechende Entscheidung habe die Führung des Landes getroffen, die Regierung habe daraufhin einen Beschluss verabschiedet.

Duda sagte weiter, die polnische Luftwaffe verfüge derzeit über etwa ein Dutzend MiG-29, die Anfang der 90er Jahre aus den Beständen der DDR übernommen worden seien. "Sie sind weiterhin die ganze Zeit als funktionierende MiGs für unsere Luftabwehr im Einsatz." Die an die Ukraine abgegebenen Maschinen sollen durch moderne Kampfjets ersetzt werden, die Polen in Südkorea und den USA orderte.

Polen wird der Ukraine Kampfjets liefern. Zur deutschen Position und zu den Reaktionen aus Brüssel ZDF-Korrespondenten Shakuntala Banerjee und Florian Neuhann.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Polen erstes Nato-Land, das Kampfjets liefert

Polen ist das erste Nato-Land, dass der Bitte der Ukraine um Kampfflugzeuge zur Verteidigung gegen Russland nachkommt. Die polnische Regierung hatte vergangene Woche mitgeteilt, dass sie nur Kampflugzeuge an die Ukraine liefern würde, wenn es dafür eine größere internationale Koalition gäbe.

Auch die Slowakei hat sich dazu bereit erklärt, Kampfflugzeuge vom Typ MiG-29 zur Verfügung zu stellen. Die beiden Nato-Länder haben andere Staaten dazu aufgerufen, sich ihnen anzuschließen.

Deutschland stellt sich kategorisch gegen die Lieferung von Kampfjets an die Ukraine. Die USA schließen das nicht aus. Ähnlich äußern sich Frankreich und Polen.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Zuletzt gab es keine Anzeichen dafür, dass größere Länder wie die USA und Großbritannien der Ukraine Kampfflugzeuge geben werden.

Die ukrainische Luftwaffe kennt sich mit MiG-29-Flugzeugen aus der Sowjet-Ära aus. Sie kann sie daher sofort nutzen. Polen besitzt 28 der Kampfflugzeuge. Als Ersatz nutzt das Land Maschinen vom Typ F-16 aus den USA und FA 50 aus Südkorea. Zudem kauft Polen Kampfflugzeuge vom Typ F-35 aus den USA.

Montage: Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj vor einem Blick auf das zerstörte Mariupol

Nachrichten | In eigener Sache - Bleiben Sie auf Stand mit dem ZDFheute Update 

Das Aktuellste zum Krieg in der Ukraine und weitere Nachrichten kompakt zusammengefasst als Newsletter - morgens und abends.

USA: Keine Probleme mit polnischer Kampfjetlieferung

Die US-Regierung hat offenbar kein Problem damit, dass Polen Kampfflugzeuge des Typs MIG-29 an die Ukraine gibt. "Jedes Land – so wurde es uns im Hintergrundgespräch mit hochrangigen Mitarbeitern der Biden-Administration gesagt – habe das Recht, diese Entscheidung souverän zu treffen", berichtet Korrespondent Elmar Theveßen aus Washington.

"Auch die USA treffen Vorbereitungen für eine mögliche Lieferung von F-16 Kampfjets. Ukrainische Piloten trainieren derzeit auf einem Luftwaffenstützpunkt nahe Tucson Arizona mithilfe von Flugsimulatoren den Umgang mit F-16. Nach einer Evaluierung könnten sie anschließend dann auch entsprechende Übungsflüge mit den Jets absolvieren. Ob und wann dann eine Entscheidung für die Lieferung solcher Kampfflugzeuge fällt, ist allerdings noch offen“, so Theveßen.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Ukrainische Soldaten feuern am 20. 03. 2023 inmitten der russischen Invasion in der Ukraine mit einem S60-Flugabwehrgeschütz auf russische Stellungen in der Nähe von Bachmut.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Krieg in der Ukraine 

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Es gibt zahlreiche Sanktionen des Westens gegen Russland und in der Nato abgestimmte Waffenlieferungen an die Ukraine. Alle Nachrichten und Hintergründe.

Weltkarte mit den Handelsrouten Russlands in den Westen und nach Asien

Nach Ukraine-Invasion - Wie sich der Russland-Handel verändert hat 

Russlands Handel mit Europa ist seit der Ukraine-Invasion eingebrochen. Fehlende Hightech-Waren schaden der russischen Wirtschaft. Können Länder wie China die Verluste ausgleichen?

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Invasion und Gegenoffensive - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

28.03.2023, Lausanne, Schweiz: Das IOC tagt in Lausanne in der Schweiz.

Nachrichten | heute journal - IOC Zulassung russischer Athleten 

Das IOC will russische und belarussische Athleten wieder für die olympischen Spiele zulassen – trotz des russischen Angriffskrieges. Das sorgt für Kritik und Boykottankündigungen.

28.03.2023
von Eike Schulz
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.