Sie sind hier:

Stern von "Putins Koch" sinkt : Söldnerchef Prigoschin verliert an Einfluss

Datum:

Er wurde wegen Diebstahls veruteilt und als Protegé Putins umworben: Doch jetzt scheint der Stern Jewgeni Prigoschins, dem Chef der Söldnergruppe Wagner, zu sinken.

Jewgeni Prigoschin
Gefeiert und verurteilt: Jewgeni Prigoschin ist der Chef der gefürchteten Söldnergruppe Wagner.
Quelle: dpa

Im Brennpunkt der Kämpfe im Osten der Ukraine stehen Söldner der russischen Wagner-Gruppe an vorderster Front. Immer wieder rennen sie gegen die ukrainischen Stellungen in Bachmut im Donezk an. Nach Kiewer Angaben erleiden die Söldner dabei schwere Verluste. Ihr Chef Jewgeni Prigoschin wird nicht müde, die seiner Ansicht nach herausragende Rolle seiner Privatarmee in dem Krieg zu preisen.

"Putins Koch" Prigoschin mit zunehmendem Einfluss

Der wegen Diebstahls verurteilte Unternehmer galt lange Zeit als Protegé und Vertrauter von Präsident Wladimir Putin. Er richtete Anfang der 2000er Jahre Bankette und Feste für den Präsidenten aus und wurde als "Putins Koch" bekannt.

In Russland ist der 61-Jährige zu einer führenden Stimme unter den Kommentatoren des Krieges geworden, der sich zudem Spitzen gegen Vertreter der regulären Armee erlaubt hat. Westliche Beobachter begannen bereits zu spekulieren, Prigoschin strebe eine politische Karriere an. Doch nun mehren sich die Anzeichen, das der Kreml das wachsende politische Gewicht des Söldnerführers einschränken will.

Die Gruppe Wagner gilt als Putins Schattenarmee:

Beitragslänge:
58 min
Datum:

Großes Aufsehen erregte Prigoschin vergangenes Jahr mit der Rekrutierung von Straftätern aus russischen Gefängnissen für seine Söldnertruppe. Damit sicherte er sich stetigen Ersatz für gefallene Kämpfer.

Söldner-Chef werden Rechte entzogen

Vergangene Woche räumte er nun ein, dass er nicht mehr Häftlinge anwerben darf. Die Chefin einer Initiative für die Rechte von Häftlingen, Olga Romanova, sagte, das Verteidigungsministerium habe die Rekrutierung von Sträflingen Anfang dieses Jahres übernommen. Das Ministerium nahm keine Stellung zu diesen Angaben.

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die Bündnisstaaten zu weiterer Militärhilfe für die Ukraine im Krieg gegen Russland aufgefordert. "Die materielle Hilfe ist nicht ausreichend", so Verteidigungsexperte Christian Mölling.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Der ehemalige Regierungsberater Sergej Markow, der sich guter Kontakte rühmt, sagte, der Kreml wolle Prigoschin nicht in der Politik sehen.

Sie haben ein wenig Angst vor ihm [Prigoschin] und halten ihn für eine unbequeme Person.
Sergej Markow, Ex-Regierungsberater im Kreml

Diese Einschätzung teilt auch die Kreml-Spezialistin Tatiana Stanowaja. In einem Beitrag für die Carnegie Endowment for International Peace schrieb sie, zwar stehe ein Sturz Prigoschins nicht bevor. Aber seine Verbindungen zur Präsidialverwaltung begännen zu bröckeln.

Kritik ist Moskau sauer aufgestoßen

Demnach sind Prigoschins demagogische Auftritte führenden politischen Kreisen schlecht aufgestoßen. Die verbalen Angriffe des 61-Jährigen auf Behörden und Militärvertreter sowie auf Mitarbeiter von Putin kamen demnach schlecht an - besonders die Drohung, eine Partei zu gründen. "Er hat sich zusehends in einen Politiker mit eigenen Ansichten verwandelt", urteilt Stanowaja.

Montage: Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj vor einem Blick auf das zerstörte Mariupol

Nachrichten | In eigener Sache - Bleiben Sie auf Stand mit dem ZDFheute Update 

Das Aktuellste zum Krieg in der Ukraine und weitere Nachrichten kompakt zusammengefasst als Newsletter - morgens und abends.

Ein weiteres Indiz dafür, dass Prigoschin an die Kandare genommen wurde, findet sich in dem der Wagner-Gruppe nahestehenden Sozialen Netzwerk Grauzone. Dort wurde ein Dokument veröffentlicht, das den Anschein einer staatlichen Anweisung für die Presse macht. Den Empfängern des Schriftstücks wird geraten, Prigoschin oder Wagner nicht mehr namentlich zu erwähnen und stattdessen allgemeine Beschreibungen zu nutzen.

Der, dessen Name nicht genannt werden darf

Reuters konnte das Dokument nicht verifizieren. Staatliche Medien dürfen solche Leitlinien nicht weitergeben. Markow bestätigte die Anweisung, auf Werbung für den Söldnerführer zu verzichten. "Sie betonten: 'Wir verbieten sie nicht, aber es ist besser, wenn Sie es nicht tun'."

Dass Prigoschin ein deutlicher Dämpfer versetzt wurde, glaubt auch der Chef der US-Denkfabrik Silverado Policy Accelerator, Dmitri Alperowitsch.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Er habe das Gefühl, dass Prigoschins Handlungsspielraum immer kleiner werde. "Prigoschins Stern verblasst. Er hat es mit seiner Kritik am Militär und anderen Eliten zu weit getrieben", twitterte Alperowitsch. "Jetzt werden ihm die Flügel gestutzt."

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Ukrainische Soldaten feuern am 20. 03. 2023 inmitten der russischen Invasion in der Ukraine mit einem S60-Flugabwehrgeschütz auf russische Stellungen in der Nähe von Bachmut.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Nachrichten | Politik - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Alles zum Russland-Ukraine-Konflikt 

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Es gibt zahlreiche Sanktionen des Westens gegen Russland und in der Nato abgestimmte Waffenlieferungen an die Ukraine. Alle Nachrichten und Hintergründe.

Angestellte arrangieren die Flaggen der Europäischen Union und der Nato auf dem EU-Gipfel in Brüssel

Nachrichten | heute - EU-Gipfel in Brüssel  

Die Staats- und Regierungschefs der EU sind für zweitätige Beratungen in Brüssel zusammengekommen. Thema ist etwa die weitere militärische Unterstützung der Ukraine.

23.03.2023
von Florian Neuhann
Videolänge
Xi Jinping und Wladimir Putin

Politik | auslandsjournal - Russlands China-Connection 

Die Allianz zwischen Putin und Xi ist seit dem russischen Angriff auf die Ukraine noch enger geworden. Der Handel zwischen den Nachbarländern wächst, und mit ihm Chinas Einfluss in Russland.

23.03.2023
von Christian Semm
Videolänge
SGS mit Ulf Röller a 23.03.2023

Nachrichten | heute - "Wichtig, dass es schnell geht" 

Beim EU-Gipfel in Brüssel stehen viele Themen auf der Agenda. ZDF-Korrespondent Ulf Röller über weitere Hilfen für die Ukraine und den Streit über das Verbrenner-Aus ab 2035.

23.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.