Sie sind hier:

Wolodymyr Selenskyj : Lage in Ostukraine "extrem schwierig"

Datum:

Laut dem ukrainischen Präsidenten ist die Situation insbesondere in den Regionen Donezk und Luhansk schwierig. Er fordert deshalb mehr Geschwindigkeit bei der Militärhilfe.

Laut Ukraine ist die Lage im Osten des Landes zunehmend schwierig. Vor allem in der Region Luhansk reklamiert Russland für sich militärische Erfolge.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Kurz vor dem ersten Jahrestag des russischen Einmarsches hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf Geschwindigkeit bei der Militärhilfe für die Ukraine gepocht. "Wir sehen, dass der Kreml versucht, aus Russland jegliches Aggressionspotenzial herauszuquetschen", sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videobotschaft am Dienstag.

Sie haben es eilig, denn sie wissen, dass die Welt am Ende stärker ist, aber Zeit braucht, ihre Kraft zu entfalten.
Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Präsident

Die Situation an der Front sei "extrem schwierig". Insbesondere in den ostukrainischen Regionen Donezk und Luhansk gebe es "buchstäblich einen Kampf für jeden Meter ukrainischen Landes", sagte Selenskyj.

Am 24. Februar jährt sich Russlands Einmarsch in die Ukraine. Laut Schätzungen sind mehr als 100.000 ukrainische Soldaten getötet oder verletzt worden. Über die gefährliche Lage in der Ukraine berichtet mima-Reporterin Katrin Eigendorf.

Beitragslänge:
4 min
Datum:

Heftige Kämpfe um Bachmut

Nahe der umkämpften Stadt Bachmut gab es heftiges Artilleriefeuer. Beide Seiten haben schwere Verluste erlitten. Die in der Bergbauregion gelegene Stadt hat sich zu einem wichtigen politischen und symbolischen Ziel entwickelt.

Moskau verfolgt das Ziel, die Region Donezk komplett unter Kontrolle zu bringen.

Die NATO-Verteidigungsminister beraten in Brüssel über weitere militärische Unterstützung für die Ukraine. Es geht um Kampfjets, Panzer-Lieferungen und Munition.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Seit mehreren Monaten versuchen die russischen Streitkräfte und Söldner der Gruppe Wagner, Bachmut zu erobern. Die Kämpfe um die Stadt in der Donezk-Region sind laut Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin jedoch noch lange nicht vorbei. "Bachmut wird morgen nicht eingenommen, denn es gibt heftigen Widerstand", sagte Prigoschin am Dienstag laut seinem Pressedienst.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Eine US-Drohne vom Typ "Reaper" auf einem Flugplatz.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Nachrichten | Politik - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Alles zum Russland-Ukraine-Konflikt 

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Es gibt zahlreiche Sanktionen des Westens gegen Russland und in der Nato abgestimmte Waffenlieferungen an die Ukraine. Alle Nachrichten und Hintergründe.

Xi trifft Putin - Chance für den Frieden?

Politik | auslandsjournal - Russlands China-Connection 

Die Allianz zwischen Putin und Xi ist seit dem russischen Angriff auf die Ukraine noch enger geworden. Der Handel zwischen den Nachbarländern wächst, und mit ihm Chinas Einfluss in Russland.

22.03.2023
von Christian Semm
Videolänge
Ukrainische Soldaten nehmen an einer militärischen Übung in der Region Saporischschja teil.

Ziele der Gegenoffensive - Wo die Ukraine zurückschlagen könnte 

Die Ukraine bereitet sich auf eine Gegenoffensive vor. Das wertvollste Ziel wäre die Region Saporischschja, von dort aus kann auch Druck auf die Krim ausgeübt werden.

von Christian Mölling und András Rácz
Selenskyj in Bachmut

Nachrichten | heute 19:00 Uhr - Entwicklungen im Ukraine-Krieg 

In der Ukraine gehen Tod und Zerstörung immer weiter. Bei russischen Angriffen sind nach ukrainischen Angaben mindestens 14 Menschen getötet worden.

22.03.2023
von Anne Brühl
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.