Doch schon genesen? Paris St. Germain kann im Achtelfinal-Kracher der Champions League gegen Bayern München auf seine Superstars Lionel Messi und Kylian Mbappé hoffen.
Paris St. Germain kann im Achtelfinale der Champions League gegen den FC Bayern München auf Lionel Messi und Kylian Mbappé zurückgreifen. Sowohl der zuletzt wegen einer Knieblessur geschonte Weltmeister Messi, als auch Stürmer Mbappe (Oberschenkel) nahmen am Montagvormittag am Abschlusstraining des französischen Fußball-Meisters teil.
Beide stehen im 22-köpfigen Kader für das Hinspiel in der Königsklasse am Dienstag (21 Uhr) im Pariser Prinzenpark.
Mbappé wohl zunächst auf der Bank
Messi dürfte in der Startelf stehen. Mbappé wird dagegen wohl zunächst nur auf der Bank sitzen. "Wir gehen null, null, null Risiko mit Kylian ein", hatte PSG-Coach Christophe Galtier nach der verpatzten Generalprobe bei der AS Monaco (1:3) gesagt. Am Montagnachmittag gab Galtier ein Update:
Ob Mbappé nur vorsorglich für den Spieltagskader nominiert wurde, tatsächlich auf der Bank sitzen oder von Beginn an spielen wird, bleibt damit offen. Der Angreifer (24) hatte am 1. Februar im Ligaspiel in Montpellier eine Verletzung am linken Oberschenkel erlitten. Seine Ausfallzeit wurde vom Verein auf drei Wochen geschätzt. Bei Messi hatte PSG in der vergangenen Woche eine Sehnenverletzung im Knie des 35-Jährigen bestätigt.
Salihamidzic mit klaren Erwartungen
Hasan Salihamidzic hat vor dem Spiel unterdessen klare Erwartungen an den Auftritt des FC Bayern München. "Aktivität, Energie, Aggressivität, Mentalität. Das haben wir besonders in der Hinrunde in den letzten Spielen bei unseren zehn Siegen gezeigt, das müssen wir jetzt auch wieder auf den Platz bringen", sagte der Sportvorstand des deutschen Rekordmeisters am Montag vor dem Abflug nach Paris.
-
Konzentration aufs eigene Team
Am Pokerspiel um die Einsätze von Messi und Kylian Mbappé mochte sich Salihamidzic nicht beteiligen. "Das ist jetzt nicht das Thema für mich", sagte der 46-Jährige.
Im Prinzenpark wollen sich die Münchner am Dienstag (21 Uhr) eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am 8. März zu Hause erarbeiten. "Es ist genau das, wo man zeigen kann, was man kann", sagte Salihamidzic.
- Champions League im Liveticker
Alle Spiele - alle Tore
Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei YouTube, sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.