EM-Qualifikation der Frauen:Hoffen und Bangen nach Oberdorf-Verletzung
von Frank Hellmann
|
Die deutschen Fußballerinnen holen sich mit einem 4:0 gegen Österreich vor stimmungsvoller Kulisse Selbstvertrauen für Olympia, allerdings droht der Ausfall von Lena Oberdorf.
Horst Hrubesch war es ein persönliches Anliegen, dass seine Spielerinnen ausgiebig die Momente der Freude auskosteten. Mit ausladenden Handbewegungen bat der Noch-Bundestrainer die Protagonisten in einer Reihe auf den Rasen, um die Ovationen von den Rängen in eine Welle der Begeisterung zu überführen.
Das letzte EM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußballerinnen gegen Österreich (4:0) löste eine Freudenstimmung in der ausverkauften Arena in Hannover aus, die der enthusiastischen Atmosphäre bei den EM-Partien der Männer vor wenigen Tagen und Wochen kaum nachstand.
Der Schrei von Lena Oberdorf
Erst ein "Völlig losgelöst" zum Peter-Schilling-Klassiker, später noch ein "Oh wie ist das schön": 43.953 Fans am Maschsee bildeten die beste Kulisse für ein Frauen-Länderspiel seit elf Jahren. Die Generalprobe für die Olympischen Spiele, die mit dem Auftaktspiel gegen Australien in Marseille am 25. Juli einen Tag vor der Eröffnungsfeier beginnen, hätte atmosphärisch kaum besser verlaufen können.
Rostock war schon schön, aber das hat noch alles getoppt, wie die Leute mitgegangen sind.
Horst Hrubesch, Bundestrainer der Fußball-Frauen
Dennoch gab es ungeachtet der frenetisch bejubelten Tore von Klara Bühl (11. und 90.+3), Jule Brand (39.) und Lea Schüller (53.) einen Stimmungsdämpfer: Lena Oberdorf war nach 69 Minuten mit einem lauten Schrei hängen geblieben, hielt sich das rechte Knie und musste humpelnd in die Kabine.
Horst Hrubesch will eine Nacht beten
Augenzeugen wie Verteidigerin Giulia Gwinn ("es hat sich nicht gut angehört, wie sie auf dem Platz reagiert hat") oder Sportdirektorin Nia Künzer ("das sah nicht gut aus"), die selbst mehrfach Kreuzbandrisse erlitten hatten, fühlten sich an die schlimmsten Momente ihrer Karriere erinnert.
Wohl oder übel musste sich Hrubesch mit einem möglichen Ausfall seiner Mittelfeldstütze beschäftigen. "Das würde uns verdammt weh tun", gestand der 73-Jährige. "Sie hat jetzt eine Schiene und kann auftreten."
Ich bin auch bereit, eine Nacht zu beten.
Horst Hrubesch, Bundestrainer der Fußball-Frauen
Worte, die die Wichtigkeit der 22-Jährigen beschrieben, die mit ihrem großen Tatendrang, ihrer energischen Attitüde und enormen Präsenz unverzichtbar ist. Die gerade erst diesen Sommer vom VfL Wolfsburg zum FC Bayern gewechselte Weltklasse-Sechserin wird am Mittwoch nach München reisen, wo am Nachmittag eine Kernspintomographie angefertigt wird. Die Diagnose wird auch Wohl und Wehe der Medaillen-Mission in Frankreich beeinflussen.
Womöglich muss Alexandra Popp aushelfen
Sjoeke Nüsken und Elisa Senß sind im Mittelfeld andere Spielertypen. Eine Möglichkeit wäre, die gegen Österreich an Oberdorfs Seite beginnende Janina Minge nachzuberufen, die sich eigentlich in Wolfsburg hätte fit halten sollen. Auch Kapitänin Alexandra Popp, wegen ihrer Fußverletzung noch geschont, könne notfalls als Abräumerin aushelfen, sagte Hrubesch. Nur kommt niemand ans Original "Obi" heran. Hoffen und Bangen.
Offen hält sich Hrubesch überraschend zudem die Torwart-Frage: Das zehnte Länderspiel der von zwei Krebserkrankungen geheilten Ann-Katrin Berger könnte ein Fingerzeig sein, dass der 33-Jährigen bei Olympia vertraut wird. Die inzwischen für NJ/NY Gotham FC in den USA spielende Berger wirkte sehr präsent und holte sich mit weiten Schlägen vor dem zweiten und vierten Treffer gleich zwei Scorerpunkte.
Ann-Katrin Berger könnte die neue Nummer eins werden
Geholfen habe ihr dabei der Wechsel in die US-Profiliga. "Ich glaube, ich habe noch nie in meiner Karriere zwei Vorlagen in einem Spiel gemacht. Das ist schon ein bisschen verrückt. Ich habe meine Leistungen im Verein gebracht", sagte Berger.
Ich kann verschiedene Erfahrungen aus verschiedenen Ligen einbringen. Letztlich kommt es jetzt nur auf den Trainer an, was er entscheidet.
Ann-Katrin Berger, Torhüterin beim NJ/NY Gotham FC
Für die lange in England spielende Keeperin wäre mit ihrer von Tiefschlägen durchsetzten Vita ganz besonders bereichernd, im Zeichen der Ringe beispielsweise das zweite Gruppenspiel gegen Rekord-Olympiasieger USA (28. Juli) zu bestreiten.
"Sie hat es super gemacht. Wir werden das in Marseille entscheiden", beschied Hrubesch. Für die bislang als unangefochtene Nummer eins geltende Merle Frohms wäre eine Rückversetzung ein schwerer Schlag. Die 29 Jahre alte Stammtorhüterin hatte zuletzt bei der Blamage gegen Island (0:3) erstmals seit langer Zeit gepatzt. Weil sie ahnt, dass ihr Traum von den ersten Olympia-Einsätzen platzt?
Thema
Bundesliga
Bundesliga :Cooler Sané: FC Bayern besiegt St. Pauli
9:58 min
Bundesliga :Dortmund stoppt Mainzer Lauf
9:08 min
Bundesliga :Billard-Tor entscheidet Partie in Frankfurt
11:55 min
Bundesliga :Leverkusens Offensive zu stark für Bochum
8:51 min
Bundesliga :Werder brilliert in Kiel mit Traumtoren
7:44 min
Bundesliga :Fragwürdiger Elfer beendet Augsburgs Serie
7:44 min
Bundesliga :Blut, Foul, Tor: Pieringer beglückt den FCH
8:05 min
Bundesliga :1:0-Sieg: M'gladbach überholt Leipzig
7:21 min
Bundesliga :Big Point für Union in Freiburg
7:48 min
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :HSV spielt gegen Düsseldorf groß auf
8:31 min
2. Bundesliga :Herthas Chancenwucher nutzt Schalke zum Sieg
8:40 min
2. Bundesliga :Paderborn verpasst HSV wieder einen Dämpfer
7:36 min
2. Bundesliga :KSC schlägt Köln dank Slapstick-Tor
5:45 min
2. Bundesliga :Düsseldorf entführt einen Punkt aus Köln
7:10 min
2. Bundesliga :Paderborn mit spätem Ausgleich in Hannover
7:49 min
2. Bundesliga :HSV gewinnt Topspiel gegen Kaiserslautern
8:53 min
2. Bundesliga :Späte Tore gegen Köln - FCM beendet Heimfluch
7:11 min
2. Bundesliga :Fortuna verschärft Hertha-Krise weiter
8:32 min
2. Bundesliga :1. FC Kaiserslautern bringt 1:0 ins Ziel
6:39 min
2. Bundesliga :Kölner Minimalisten schlagen Schalke
7:41 min
2. Bundesliga :Dompés Kunstschuss rettet HSV Punkt gegen 96
7:17 min
2. Bundesliga :Magdeburg siegt spektakulär auf Schalke
9:56 min
Bundesliga :FC St. Pauli überholt Union Berlin
7:47 min
2. Bundesliga :Schalke lässt den Club alt aussehen
8:03 min
2. Bundesliga :Per Nachschuss: HSV schlägt und überholt Köln
7:11 min
2. Bundesliga :Braunschweig trotzt Schalke einen Punkt ab
6:53 min
2. Bundesliga :Köln erobert Spitze in packendem Top-Spiel
6:51 min
Bundesliga :4:1 - Schalke 04 landet Coup in Elversberg
7:21 min
2. Bundesliga :1. FC Nürnberg stoppt freien Fall
7:00 min