Sie sind hier:

DSV-Athleten enttäuscht : Leere Tribünen bei Ski-WM in Planica

Datum:

Kaum Fans in Planica: Das bislang geringe Zuschauerinteresse an den Wettbewerben der Nordischen Ski-WM sorgt für Verwunderung und Enttäuschung.

26. Februar 2023, Planica, Nordische Weltmeisterschaft, Kombination - Team-Sprint. Ein Helfer sitzt beim Skispringen alleine auf den Zuschauerrängen.
Beim Team-Sprint der nordischen Kombinierer in Planica: Ein Helfer beim Skispringen auf der Tribüne.
Quelle: Daniel Karmann/dpa

Es ist Nordische Ski-WM und keiner geht hin: Bislang zeigt sich bei den Weltmeisterschaften in Planica nur ein mäßiges Zuschauerinteresse. Athleten und Veranstalter sind enttäuscht.

Das ist schon komisch. Wir hatten uns alle darauf eingestellt, dass das Tal voll ist, weil wir die Bilder vom Skifliegen kennen.
Kombinierer Vinzenz Geiger

Die Entscheidung im Mixed der Nordischen Kombination verfolgten am Sonntag nur gut 500 Fans im Stadion, beim Mixed-Team-Skispringen am Abend waren nur etwa 700 Zuschauer live dabei. "Es erstaunt uns ein bisschen, dass nicht so viel los war. Vielleicht ändert sich das ja in der zweiten Woche noch", sagte Kombinierer Julian Schmid.

26.02.2023, Slowenien, Planica: Ski nordisch: Weltmeisterschaft, Skispringen - Teamspringen Mixed, 2. Durchgang. Karl Geiger (l-r), Selina Freitag, Katharina Althaus, Andreas Wellinger aus Deutschland jubeln nach dem letzten Sprung über den Sieg.

Goldene Tage in Planica - Skispringer ganz oben - und gierig nach mehr 

Angeführt von Andreas Wellinger und Katharina Althaus erleben Deutschlands Skispringer goldene Tage bei der WM in Planica. Das sind die Gründe für den Erfolg.

von Lars Becker

Während beim Weltcup-Skifliegen Ende März meist 20.000 Zuschauer ins Tal der Schanzen strömen, ist bei der WM von einer großen Begeisterung bislang wenig zu spüren.

Zuschauerinteresse bislang unter den Erwartungen

Die Organisatoren hatten für die elf Wettkampftage auf insgesamt 150.000 bis 200.000 Fans gehofft. Diese Zahl ist kaum noch zu erreichen. "Ich weiß, dass der Besuch in gewisser Weise von Erfolgen abhängig ist", sagte Tomaz Sustersic, Generalsekretär des WM-Organisationskomitees in Planica, dem Nachrichtenportal "Siol".

Was wir wirklich vermissen, sind vor allem die Fans aus dem deutschsprachigen Raum - Deutsche, aber auch Österreicher.
Tomaz Sustersic, WM-OK-Generalsekretär

Allerdings sind auch aus Skandinavien oder dem skisprungbegeisterten Polen weniger Fans als erwartet nach Slowenien gereist.

Die deutschen Skispringerinnen gewinnen WM-Gold im Team, Andreas Wellinger und Karl Geiger komplettieren im Einzel den Medaillensatz für den DSV bei der WM in Planica.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Saftige Ticketpreise in Planica

Ein Grund könnten die hohen Ticketpreise sein: Für den Sonntag kostete ein Tagesticket auf der Tribüne 99 Euro, ein Stehplatz war ab 64 Euro zu haben. Auch die Preise für Übernachtungen sind rund um Planica enorm.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.