- zdf.de
- Politik
- auslandsjournal
- auslandsjournal spezial
auslandsjournal spezial
- auslandsjournal spezial (1/9)
Matthias Fornoff, ehemaliger US-Korrespondent des ZDF, ist im Wahlkampf in die USA gereist und geht der Frage nach, warum die Vereinigten Staaten so zerrissen sind.
- auslandsjournal spezial (2/9)
Der Grand Canyon: Zerklüftet wie die amerikanische Gesellschaft
- auslandsjournal spezial (3/9)
Neuer Mieter gesucht: Am 8. November wählen die US-Bürger ihren 45. Präsidenten.
- auslandsjournal spezial (4/9)
An dieser Stelle in Washington stand Martin Luther King vor 53 Jahren. Er träumte von einem Amerika, das besonders Afroamerikanern Freiheit, Gleichheit und Arbeit garantiert. Was ist aus seinem Traum geworden?
- auslandsjournal spezial (5/9)
Die Realität junger Afroamerikaner sieht anders aus als Kings Traum: Auch nach acht Jahren Obama-Präsidentschaft haben sie es noch immer schwer.
- auslandsjournal spezial (6/9)
Memphis, Tennessee, ist seit Jahrzehnten ein Hort der Kriminalität. Die Geburtsstadt des Rock'n'Roll gilt als eine der gefährlichsten Städte in den USA.
- auslandsjournal spezial (7/9)
Officer Willard Tate ist in Memphis mehr als nur Polizist: Das Schicksal der Jugendlichen liegt ihm am Herzen, mindestens genauso wie deren Sicherheit.
- auslandsjournal spezial (8/9)
New York City: Die Metropole am East River platzt aus allen Nähten, die Superreichen der Welt logieren gerne in Manhattan.
- auslandsjournal spezial (9/9)
#MakeAmericaGreatAgain oder #IamWithHer? In wessen Händen liegt die Zukunft der USA?