sportSTUDIO

Die Suche nach dem Boom im Frauenfußball

Sie sind hier:

Auf der Suche nach dem Boom im Frauenfußball

Was ist von der Begeisterung für den Fußball der Frauen nach der EM 2022 geblieben? Eine Saison lang wird das Team des Bundesligisten SGS Essen sowie das Team des BVB begleitet.

sportstudio reportage - Talentschmiede Ruhrpott 

Sie kommen als Talente und werden gestandene Spielerinnen: SGS Essen sieht sich als Ausbildungsverein. Kein Verein macht es Spielerinnen einfacher Bundesliga-Erfahrung zu sammeln.

Videolänge
Episode 5

Bundesliga der Frauen - Highlights

Marie Müller (SC Freiburg), Torfrau Gabrielle Lambert (SC Freiburg), Tabea Waßmuth (VfL Wolfsburg) Wolfsburg

Bundesliga - Wölfinnen werden Vize-Meister 

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg gewinnen das letzte Bundesliga-Spiel gegen Freiburg, müssen sich aber mit dem Vize-Titel zufrieden geben, weil auch der FC Bayern siegte.

28.05.2023
Videolänge

Mehr Frauen im Fußball

Afghanische Fußballspielerin

auslandsjournal - Tore gegen die Taliban 

Drei afghanische Fußballerinnen, die vor der Machtergreifung der nach Melbourne geflohen sind, wollen gegen alle Widerstände weiter für ihr Heimatland Afghanistan spielen.

06.07.2022

Mehr Serien, Reportagen und Dokumentationen im Sport

USA, Lake Forest: Football-Spieler Amon-Ra St. Brown (M) steht nach der Auswahl beim Draft der NFL zwischen seinen Brüdern Osiris (l) und Equanimeous

Der Traum von der NFL-Karriere 

Equanimeous und Amon Ra St. Brown spielen in der National Football League (NFL) und träumen von der großen Karriere. Die spannende Geschichte einer deutsch-amerikanischen Football-Familie.

Aktuelle Reportagen und Dokumentationen

Watzke, Ceferin, Sammer auf der Tribüne

sportstudio reportage - Fußball immer noch Männersache 

Wer bestimmt über den Fußball? Wer regiert ihn? Der beliebteste Sport weltweit ist mehrheitlich nach wie vor Männersache. Frauen sind in der Chefetage allenfalls geduldet.

15.09.2023
Videolänge
Jan Frodeno auf der Ziellinie beim Ironman Hawaii 2019

sportstudio reportage - Jan Frodeno - von Olympiagold zum "GOAT" 

Der dreifache Ironman-Weltmeister Jan Frodeno ist einer der größten Triathleten. Wie hat er den Rückschlag nach der Goldmedaille verkraftet? Was kommt nach der Triathlon-Karriere?

10.09.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.