Sie sind hier:

Deutsche Liverpool-Fans: Reine Herzenssache

Champions League | Achtelfinal-Rückspiel beim FC Bayern

Wenn der FC Bayern München in der Champions League den FC Liverpool zum Rückspiel empfängt (Mittwoch, 21 Uhr), werden auch zahlreiche Fußball-Anhänger in Deutschland den Reds die Daumen drücken. So wie die Mitglieder der German Reds, dem größten Fanklub des FC Liverpool in Deutschland.

German Reds vorm Stadion an der Anfield Road
Die German Reds vorm Stadion an der Anfield Road
Quelle: priv.

Gern hätte Ralf Lehmann das große Match zusammen mit Freunden in einem Pub in der Hamburger Innenstadt angeschaut - starke Rückenschmerzen machen ihm jedoch einen Strich durch die Rechnung und er drückt für die Reds aus Liverpool zu Hause die Daumen. Genau wie Kerstin Albrecht, in deren kleinem brandenburgischem Dorf es kein Public Viewing zum Spiel gibt.

Die große weite Welt

Etwas neidisch werden die beiden an diejenigen denken, die Karten für das Spiel bekommen haben oder zumindest in einem Münchner Pub mit Gleichgesinnten mitfiebern können. Lehmann und Albrecht sind zwei von 401 Mitgliedern der German Reds, einem von drei Fanklubs des FC Liverpool in Deutschland.

Die German Reds wurden 2001 von drei Liverpool-Fans gegründet, die beim UEFA-Pokal-Finale in Dortmund dabei waren. Liverpool gewann damals gegen CD Alaves mit 5:4 durch ein Golden Goal.

Ralf Lehmann ist heute Vorsitzender der German Reds. Seine Leidenschaft für den englischen Klub entdeckte er in den 80iger Jahren in Dresden. "Damals war Liverpool für mich die große weite Welt, Namen wie Ian Rush und Graeme Souness haben mich fasziniert", sagt Lehmann.

Eine Bindung fürs Leben

Mitglied bei den German Reds wurde der 1974 geborene Lehmann aber erst 2008, kurz nach seinem ersten Besuch an der Anfield Road.  "Das war ein 2:0 gegen den FC Chelsea mit Michael Ballack", erinnert er sich: "Ich war so begeistern von der Stadt, dem Stadion, der Mannschaft und den Menschen, dass ich sofort wusste: das ist etwas fürs Leben."

Allein 290 Fan-Klubs in 90 Ländern der Welt sind wie die German Reds von der Liverpooler Vereinsführung offiziell anerkannt. Was ist es, das Fußball-Fans dazu bringt, nicht bequem zum Klub in der Nähe zu gehen, sondern so oft wie möglich an den River Mercy zu reisen?

Gelebte Solidarität

"Etwas vergleichbares gibt es in Deutschland nicht", sagt Ralf Lehmann: "Man spürt dort, dass der Fußball eine ganz andere Tradition hat, dass dort seine Wiege ist. Es ist eher der klassische Fußball, es gibt weniger Fouls und Schwalben, es ist kämpferischer und dynamischer."

Auch sei die Fanunterstützung klassisch auf das Spielgeschehen bezogen und nicht von Vorsängern organisiert, wie bei den Ultras in Deutschland.

"Aber das ist die sachliche Seite", sagt Lehmann: "Im Grunde geht es ums Herz. Man spürt stärker als anderswo, dass die Leute noch an anders denken, als an Fußball und den Fanschal."

So werde zum Beispiel überall um das Stadion herum für sogenannte "Food banks" gesammelt, die mit den Tafeln in Deutschland vergleichbar sind.

Mehr als eine Hymne

Diese "andere Art, den Fußball zu leben" ist es auch, die die Lehrerin Kerstin Albrecht zur Mitgliedschaft bei den German Reds gebracht hat. "Das ‚Never Walk Alone‘ wird nicht nur gesungen, es wird auch gelebt", sagt Albrecht, die über ihren Sohn zur Supporterin der Reds geworden ist.

Auch die German Reds beteiligen sich bei ihren Besuchen an der praktizierten Solidarität und spenden dafür, dass bedürftige Kinder die Möglichkeit haben, ein Spiel im Stadion zu besuchen. "Trotz der Kommerzialisierung ist die Verbindung zu den Menschen immer noch zu spüren", sagt Ralf Lehmann.

Mangelware Tickets

Aber auch für Mitglieder eines offiziell anerkannten Fan-Klubs sind Eintrittskarten für die Spiele der Reds Mangelware. Vier bis sechs Mal im Jahr erhalten die German Reds vierzehn Tickets, für die ein möglichst gerechter Verteilungsschlüssel eingeführt wurde.

Ansonsten sind auch die German Reds darauf angewiesen, sich individuell um Tickets zu bemühen, fast alle sind auch Mitglieder beim FC Liverpool selbst. Höhepunkte im Vereinsleben der German Reds sind die jährlichen Treffen, von denen jedes zweite in Liverpool sattfindet.

Treffen mit Legenden

Dort haben sie immer eine eigene Band dabei, feiern in den Pubs mit den Einheimischen, besuchen ein Spiel und haben hin und wieder die Möglichkeit, eine Klub-Legende wie Didi Hamann bei einer Stadionführung zu treffen. "Das lässt sich der FC Liverpool allerdings bezahlen", sagt Kerstin Albrecht.

Dietmar Hamann im September 2000
Dietmar Hamann im September 2000
Quelle: dpa

Auch wenn durch den Verlust der Tabellenführung die Euphorie einen kleinen Dämpfer erhalten hat - seit Jürgen Klopp Trainer ist, bläst nicht nur in Liverpool ein frischer Wind, auch die Zahl der Mitglieder der über ganz Deutschland verstreuten German Reds ist hochgeschossen.

"Klopp hat vom ersten Tag die Hoffnung geweckt, dass es wieder nach oben geht", sagt Ralf Lehmann, der wie Kerstin Albrecht auf einen 2:1-Sieg gegen den FC Bayern tippt, womit Liverpool nach dem 0:0 im Hinspiel weiter wäre. Aber auch wenn es in dieser Saison wieder keinen Titel geben sollte, wird das die Verbindung der German Reds zu ihrem Herzens-Klub nicht schwächen.

Di, 21.01.2025
Di, 21.01.2025
18:45
ATL
Atalanta
Atalanta
5:0
Sturm Graz
Sturm Graz
STU
Di, 21.01.2025
18:45
MON
AS Monaco
AS Monaco
1:0
Aston Villa
Aston Villa
AVL
Di, 21.01.2025
21:00
ATL
Atletico
Atletico Madrid
2:1
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen
B04
Di, 21.01.2025
21:00
BOL
Bologna
Bologna FC
2:1
Borussia Dortmund
Dortmund
BVB
Di, 21.01.2025
21:00
SLO
Sl. Bratislava
Slovan Bratislava
1:3
VfB Stuttgart
Stuttgart
VFB
Di, 21.01.2025
21:00
LIV
Liverpool
Liverpool FC
2:1
Lille OSC
Lille
OSC
Di, 21.01.2025
21:00
BEN
Benfica
Benfica Lissabon
4:5
FC Barcelona
FC Barcelona
BAR
Di, 21.01.2025
21:00
BRU
FC Brügge
FC Brügge
0:0
Juventus Turin
Juventus
JUV
Di, 21.01.2025
21:00
RSB
Roter Stern
Roter Stern Belgrad
2:3
PSV Eindhoven
Eindhoven
PSV
Mi, 22.01.2025
Mi, 22.01.2025
18:45
RBL
RB Leipzig
RB Leipzig
-:-
Sporting CP
Sporting CP
SCP
Mi, 22.01.2025
18:45
SHK
Schachtar
Schachtar Donezk
-:-
Stade Brest
Brest
BRE
Mi, 22.01.2025
21:00
FEY
Feyenoord
Feyenoord Rotterdam
-:-
FC Bayern München
FC Bayern
FCB
Mi, 22.01.2025
21:00
PSG
Paris SG
Paris St. Germain
-:-
Manchester City
Man. City
MCI
Mi, 22.01.2025
21:00
RM
Real Madrid
Real Madrid
-:-
RB Salzburg
RB Salzburg
RBS
Mi, 22.01.2025
21:00
ACM
AC Mailand
AC Mailand
-:-
Girona FC
Girona
GIR
Mi, 22.01.2025
21:00
ARS
FC Arsenal
FC Arsenal
-:-
Dinamo Zagreb
Din. Zagreb
DZG
Mi, 22.01.2025
21:00
CGL
C. Glasgow
Celtic Glasgow
-:-
BSC Young Boys
Young Boys
YBB
Mi, 22.01.2025
21:00
PRA
Sparta Prag
Sparta Prag
-:-
Inter Mailand
Inter
INT
Ligaphase
PlzSp.S.U.N.ToreDiff.Pkt.
1Liverpool FCLiverpool FCLiverpoolLIV770015:21321
2FC BarcelonaFC BarcelonaFC BarcelonaBAR760126:111518
3Atletico MadridAtletico MadridAtleticoATL750216:11515
4AtalantaAtalantaAtalantaATL742118:41414
5FC ArsenalFC ArsenalFC ArsenalARS641111:2913
6Bayer 04 LeverkusenBayer 04 LeverkusenLeverkusenB04741213:7613
7Inter MailandInter MailandInterINT64117:1613
8Aston VillaAston VillaAston VillaAVL74129:4513
9Stade BrestStade BrestBrestBRE641110:6413
10AS MonacoAS MonacoAS MonacoMON741213:10313
11Lille OSCLille OSCLilleOSC741211:9213
12FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC BayernFCB640217:8912
13Borussia DortmundBorussia DortmundDortmundBVB740319:11812
14Juventus TurinJuventus TurinJuventusJUV73319:5412
15AC MailandAC MailandAC MailandACM640212:9312
16PSV EindhovenPSV EindhovenEindhovenPSV732213:10311
17FC BrüggeFC BrüggeFC BrüggeBRU73226:8-211
18Benfica LissabonBenfica LissabonBenficaBEN731314:12210
19Sporting CPSporting CPSporting CPSCP631211:9210
20Feyenoord RotterdamFeyenoord RotterdamFeyenoordFEY631214:15-110
21VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgartVFB731312:13-110
22Real MadridReal MadridReal MadridRM630312:1119
23Celtic GlasgowCeltic GlasgowC. GlasgowCGL623110:1009
24Manchester CityManchester CityMan. CityMCI622213:948
25Dinamo ZagrebDinamo ZagrebDin. ZagrebDZG622210:15-58
26Paris St. GermainParis St. GermainParis SGPSG62136:607
27Bologna FCBologna FCBolognaBOL71243:8-55
28Schachtar DonezkSchachtar DonezkSchachtarSHK61145:13-84
29Sparta PragSparta PragSparta PragPRA61147:18-114
30Girona FCGirona FCGironaGIR61054:10-63
31Roter Stern BelgradRoter Stern BelgradRoter SternRSB710612:22-103
32Sturm GrazSturm GrazSturm GrazSTU71064:14-103
33RB SalzburgRB SalzburgRB SalzburgRBS61053:18-153
34RB LeipzigRB LeipzigRB LeipzigRBL60066:13-70
35Slovan BratislavaSlovan BratislavaSl. BratislavaSLO70076:24-180
36BSC Young BoysBSC Young BoysYoung BoysYBB60063:22-190
  • Nächste Runde
  • Playoffs
Benfica Lissabon FC Barcelona
90′+8
23:06
Fazit:
Der FC Barcelona gewinnt ein unfassbar spektakuläres Match bei Benfica Lissabon mit 5:4. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen bereits in der zweiten Minute durch Vangelis Pavlidis in Führung. Zwar konnte Robert Lewandowski zwischenzeitlich ausgleichen, jedoch gerieten die Katalanen im Nachgang durch einige Patzer ins Hintertreffen. Durch zwei unglückliche Aktionen von Wojciech Szczęsny und einem Eigentor von Ronald Araújo ging Benfica mit 4:2 in Front, obwohl Raphinha durch einen Slapstik-Treffer Barca am Leben hielt. In der Schluss-Viertelstunde trumpften die Katalanen dann auf. Lewandowski markierte per Elfmeter das 4:3, ehe Eric Garcia per Kopf zum Ausgleich traf. In der Nachspielzeit hatten die Gastgeber dann mehrmals Pech. Di María vergab frei vor dem Tor und zwei brenzlige Szenen im Strafraum wurden nicht gepfiffen. Barca konterte und erzielte durch Raphinha den nicht unverdienten, aber doch etwas glücklichen Siegtreffer. Barca steht durch den spektakulären Sieg vorzeitig im Achtelfinale.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
90′+6
23:04
Fazit:
Atlético Madrid erteilt Bayer Leverkusen eine Lehrstunde und gewinnt einen wilden Schlagabtausch am Ende doch noch mit 2:1! Nach der hochverdienten Pausenführung schien die Werkself in Überzahl klar im Vorteil und auf dem Weg den zwölften Pflichtspielsieg in Serie einzufahren. Die Gastgeber hatten aber etwas dagegen und zeigten sich im zweiten Durchgang komplett abgezockt. Zunächst gelang ihnen nach einem starken Konter der Ausgleich durch Alvarez. Doch das genügte ihnen offensichtlich nicht. Mit ihren Fans im Rücken, sorgten sie für eine richtig hitzige Atmosphäre in der es immer wieder zu heißen Duellen kam. Leverkusen wirkte im Anschluss verunsichert, fand nicht mehr zum eigenen Spiel zurück und musste das Spiel nach einer Gelb-Roten Karte gegen Hincapié auch mit zehn Mann beenden. In der Schlussphase ging es dann nur noch hin und her. Wirkliche Torchancen kreierten jedoch beide Teams nicht mehr. Ein langer Schlag und ein Geniestreich von Alvarez reichte den Colchoneros aber doch noch, um das Spiel in der 90. Minute komplett zu drehen. Dadurch zieht Atlético in der Tabelle an Leverkusen vorbei und hat vor dem Aufeinandertreffen mit Salzburg den direkten Einzug in das Achtelfinale nun selbst in der Hand. Bayer liegt nur noch auf dem sechsten Platz und den Rheinländern drohen doch noch die Playoffs. Die wollen sie am kommenden Mittwoch gegen Sparta Praha aber natürlich verhindern.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
90′+6
23:03
Fazit:
Das Spiel zwischen Roter Stern Belgrad und PSV Eindhoven geht mit 2:3 zu Ende. Nach der ersten Halbzeit sah es noch nach einem deutlichen Sieg für Eindhoven aus, doch dann leistete sich Flamingo (50.) einen Bock und sah die Rote Karte. Danach konnten die Holländer dann nicht mehr für Entlastung sorgen und kassierten trotz engagierter Abwehrarbeit zwei Tore durch Ndiaye (71.) und Djiga (77.). Die Serben machten zum Ende nochmal mächtig Druck, konnten sich aber nicht mehr für ihren Einsatz belohnen. Somit ist das Ausscheiden des Roten Sterns schon entschieden. Die PSV steht jetzt mit elf Punkten auf Platz 16 und ist damit einen großen Schritt näher, es in die Playoffs zu schaffen. Sie haben sogar noch eine theoretische Chance auf die direkte Qualifikation fürs Achtelfinale.
Benfica Lissabon FC Barcelona
90′+8
23:01
Spielende
Benfica Lissabon FC Barcelona
90′+7
23:00
Gelbe Karte für Fermín (FC Barcelona)
Die Gemüter sind nun auf beiden Seiten natürlich ordentlich erhitzt. Fermín meckert und bekommt eine Gelbe Karte, jedoch wird ihm diese egal sein, wenn die Partie in wenigen Momenten abgepfiffen ist.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
90′+4
22:58
Fazit:
Schluss in Bratislava, wo der VfB völlig verdient mit 3:1 gewinnt. Im zweiten Durchgang erhöhten die Schwaben zunehmend die Schlagzahl und kamen zu klaren Möglichkeiten. Mittelstädt (67.), Undav (69.) sowie zweimal Demirović (75., 83.) verpassten es allerdings, den Sack zuzumachen. Stattdessen kam es, wie es kommen musste: Einen ihrer seltenen Angriffe verwerteten die Slowaken in Person von Metsoko zum 1:2 (85.). Fast im Gegenzug beruhigte Rieder jedoch die Nerven aller Stuttgarter (87.). Anschließend war die Angelegenheit gegessen, sodass der VfB trotz schwacher Chancenverwertung noch alle Chancen aufs Weiterkommen hat. In acht Tagen muss dafür zu Hause gegen Paris Saint-Germain ein Dreier her. Bratislava gastiert zum Abschluss der diesjährigen Champions-League-Reise beim FC Bayern München.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
90′+6
22:58
Spielende
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
90′+5
22:57
Granit Xhaka schlägt einen Freistoß fast von der Mittellinie nochmal hoch vorne rein. Doch auch die Szene kriegen die Rojiblancos entschärft.
Liverpool FC Lille OSC
90′+5
22:57
Fazit:
Liverpool gewinnt auch gegen das Überraschungsteam Lille und holt im siebten CL-Spiel den siebten Sieg! Im ersten Durchgang mussten die Reds nach einem mutigen Beginn der Franzosen erstmal zu sich finden und brauchten für das 1:0 einen Konter und Mo Salah (34.). Die Gäste aus Frankreich dezimieren sich daraufhin in der 2. Halbzeit durch eine Ampelkarte von Mandi (59.) selbst, ehe Stürmer David nur drei Minuten später überraschend den 1:1-Ausgleich erzielte. Liverpool ließ sich vom Gegentor aber nicht aus dem Konzept bringen und schnappte sich ebenfalls nur fünf Minuten später durch ein Tor von Elliott (67.) wieder die Führung zum 2:1. In der Schlussphase spielten daraufhin nur noch die Reds. Weil das dritte Tor aber ausblieb, musste die Slot-Elf am Ende noch kurz gegen die zehn Franzosen zittern. Schlussendlich ist der Sieg der Engländer aber verdient.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
90′+4
22:57
Bayer ist um die ganz späte Antwort bemüht. Allerdings läuft ihnen die Zeit davon. Die angezeigten vier Minuten Nachspielzeit sind nämlich bereits vorbei.
Bologna FC Borussia Dortmund
90′+6
22:57
Fazit:
Borussia Dortmund verliert auch das vierte Spiel in Folge und unterliegt in Bologna verdient mit 1:2. In der ersten Halbzeit ging der BVB per Foulelfmeter durch Guirassy in Führung (15.), doch der Bundesligist lieferte über die gesamte Spielzeit eine desolate und mutlose Leistung ab. Aus dem Spiel heraus gelang den Schwarz-Gelben sehr wenig, oft waren lange Bälle das Mittel der Wahl. Die Italiener dagegen waren bemüht und belohnten sich im zweiten Durchgang per Doppelschlag innerhalb von 90 Sekunden: Zuerst schob Dallinga aus fünf Meter ein (71.) und kurz darauf nutzte Iling eine Unordnung in Dortmunds Hintermannschaft zum 2:1 (72.). Durch die Niederlage werden die Diskussionen um Trainer Nuri Sahin sicher noch größer, am Wochenende spielt der BVB zuhause gegen Werder Bremen. Danke fürs Mitlesen!
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
90′+6
22:56
Spielende
Benfica Lissabon FC Barcelona
90′+6
22:56
Tooor für FC Barcelona, 4:5 durch Raphinha
Ja ist das denn zu fassen! Der FC Barcelona trifft mit der wohl letzten Szene des Spiels zum 5:4. Zunächst wird es im Strafraum der Katalanen zweimal brenzlig, weil Barca-Spieler leicht geschoben haben. Insbesondere Gerard Martín hat ein wenig grenzwertig zugelangt. Wojciech Szczęsn erhält jedoch letztlich den Ball und leitet den Konter über Ferran Torres ein. Der Spanier spielt einen langen und steilen Ball auf Raphinha, der nur noch Álvaro Fernández gegen sich hat, den Abwehrspieler mit einem Schlenker vernascht und aus sieben Metern flach ins Tor trifft. Der Treffer wird nochmal gecheckt, findet jedoch Anerkennung.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
90′+2
22:56
Der Man of the Match hat Feierabend und wird vom defensiven Robin Le Normand ersetzt. Für die Spanier geht es jetzt natürlich nur noch darum das Ergebnis über die Zeit zu bringen.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
90′+4
22:55
Benítez hat jetzt bei jedem Abschlag richtig viel Zeit. Den Gastgebern bleiben nur noch knapp eineinhalb Minuten.
Benfica Lissabon FC Barcelona
90′+4
22:55
Gelbe Karte für Frenkie de Jong (FC Barcelona)
Frenkie de Jong kassiert eine absolut lächerliche Verwarnung. Der Niederländer war eigentlich klar vor Álvaro Fernández im Zweikampf und hat ganz sauber per Grätsche den Ball gespielt.
FC Brügge Juventus Turin
90′+3
22:54
Fazit:
Club Brügge und Juventus Turin trennen sich mit einem torlosen Unentschieden und das geht insgesamt in Ordnung. Zwar waren die Gäste das eindeutig überlegene Team, aber sie machten daraus überhaupt gar nichts. Der einzige ernstzunehmende Schuss aufs Tor war ein Distanzschuss von Locatelli, den Mignolet gut parierte. Abgesehen davon traf González aus aussichtsreicher den Ball nicht richtig. Brügge versuchte über Konter zum Erfolg zu kommen, doch da waren sie zu oft zu unsauber und verpassten so zahlreiche Gelegenheiten. Die beste Chance für sie hatte Ferrán Jutglà kurz nach dem Seitenwechsel. Für beide Teams ist die Qualifikation für die Champions League am letzten Spieltag noch offen.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
90′+4
22:54
Spielende
Benfica Lissabon FC Barcelona
90′+3
22:54
Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld kann sich Benfica zunächst nicht befreien, wodurch Lewandowski 20 Meter vor dem Tor an den Ball kommt. Der Angreifer zieht sofort ab, jedoch wird sein Schuss von einem Abwehrspieler geblockt.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
90′+2
22:54
Nach einer Flanke von links kommt Duarte kurz vor dem Fünfer zum Kopfball. Er setzt ihn etwas zu hoch an, sodass der Ball knapp über die Latte fliegt.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
90′+2
22:54
Einwechslung bei Atlético Madrid: Robin Le Normand
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
90′+2
22:53
Auswechslung bei Atlético Madrid: Julián Alvarez
Benfica Lissabon FC Barcelona
90′+2
22:53
Einwechslung bei FC Barcelona: Gerard Martín
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
90′+2
22:53
Die Deutschen dürften hier tief durchatmen. Nach dem überraschenden Anschlusstreffer sah es danach aus, als müssten sie noch mal um den Auswärtssieg zittern. Weil Rieder aber nervenstark blieb, ist das Ding inzwischen durch.
Liverpool FC Lille OSC
90′+5
22:53
Spielende
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
90′+1
22:53
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Liverpool FC Lille OSC
90′+4
22:53
Gelbe Karte für Harvey Elliott (Liverpool FC)
Elliott verhindert einen Einwurf von Lille und sieht wegen Zeitspiels Gelb.
Benfica Lissabon FC Barcelona
90′+2
22:53
Auswechslung bei FC Barcelona: Lamine Yamal
Benfica Lissabon FC Barcelona
90′+1
22:52
Der FC Barcelona erhält einen Freistoß aus 30 Metern, halbrechter Position. Raphinha legt sich den Ball zurecht und schlenzt ihn mit Zug über die Mauer. Der Ball senkt sich jedoch einen Ticken zu spät und segelt knapp über die Latte. Trubin wäre aber eh zur Stelle gewesen.
Liverpool FC Lille OSC
90′+4
22:52
Die nachfolgende Ecke bringt den Doggen aber nichts ein! Der Flanke landet nur bei van Dijk.
Bologna FC Borussia Dortmund
90′+6
22:52
Spielende
Bologna FC Borussia Dortmund
90′+5
22:52
Gelbe Karte für Vincenzo Italiano (Bologna FC)
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
90′+1
22:52
Roter Stern braucht hier unbedingt noch zwei Tor, sonst wären sie raus. Sie benötigen jetzt einen Geistesblitz.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
90′
22:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
90′
22:52
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Leonidas Stergiou
Bologna FC Borussia Dortmund
90′+5
22:52
Dortmund schafft es nicht sich ins letzte Drittel zu spielen, zu fehlerhaft und zögerlich sind sämtliche Offensivbemühungen. Die Körpersprache der Schwarz-Gelben spricht Bände!
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
90′
22:52
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Josha Vagnoman
Liverpool FC Lille OSC
90′+3
22:52
Lille hofft nochmal! Die Franzosen stoppen Endo mit einem harten, aber fairen Zweikampf im Aufbau und sichern sich über Haraldsson nochmal eine Ecke.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
90′
22:52
Tooor für Atlético Madrid, 2:1 durch Julián Alvarez
Jetzt bebt das Stadion! Atlético schlägt den Ball nach einem Einwurf in der eigenen Hälfte einfach mal weit nach vorne. Leverkusen kriegt die Situation am eigenen Strafraum nicht wirklich kontrolliert. Dadurch landet der zweite Ball bei Correa, der mit etwas Glück für Alvarez durchsteckt. Der Argentinier lässt sich die Chance von rechts in der Box nicht mehr nehmen, umkurvt sogar noch Kovář und schiebt den Ball aus spitzem Winkel locker über die Linie. Damit ist das Spiel gedreht!
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
90′
22:52
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Pascal Stenzel
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
90′
22:51
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Enzo Millot
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
90′
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
89′
22:51
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Aleix García
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
90′
22:51
Gelbe Karte für Tigran Barseghyan (Slovan Bratislava)
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
89′
22:51
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Florian Wirtz
Benfica Lissabon FC Barcelona
90′
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Benfica Lissabon FC Barcelona
89′
22:51
Ángel Di María hat das 5:4 auf dem Fuß! Die Portugiesen fahren einen Konter und schicken den Argentinier auf die Reise, der von halblinks kommend freie Bahn hat. Der Routinier zögert vor Wojciech Szczęsny aber ein wenig zu lange und scheitert letztlich am toll parierenden Polen.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
89′
22:51
Veerman trifft fast für die Entscheidung! Pepi spielt den Ball von rechts in die Mitte, wo er de Jong am Elfmeterpunkt findet. Der Stürmer legt das Leder auf Veerman ab, der aus 16 Metern direkt mit rechts abzieht. Sein Schuss zischt knapp am linken Pfosten vorbei.
Liverpool FC Lille OSC
90′+2
22:51
Gelbe Karte für Alexis Mac Allister (Liverpool FC)
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
89′
22:51
Einwechslung bei Slovan Bratislava: Artur Gajdoš
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
89′
22:51
Auswechslung bei Slovan Bratislava: Nino Marcelli
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
87′
22:51
Giuliano Simeone und Antoine Griezmann, der den Ausgleich mit einem langen Ball einleitete, verlassen unter tosendem Applaus den Platz. Samuel Lino und Ángel Correa kommen positionsgetreu neu rein.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
89′
22:51
Einwechslung bei Slovan Bratislava: Jurij Medveděv
Liverpool FC Lille OSC
90′+1
22:51
Abseitstor! Liverpool-Joker Chiesa will unbedingt noch aufs Scoreboard und probiert es mit einem satten Flachschuss vom linken Straufraum-Ende. Chevalier kratzt den Ball von der Linie und hat danach keine Chance gegen den Nachschuss von Núñez. Der Uruguayer steht allerdings gleich mehrere Meter im Abseits.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
89′
22:51
Auswechslung bei Slovan Bratislava: César Blackman
FC Brügge Juventus Turin
90′+3
22:50
Spielende
Benfica Lissabon FC Barcelona
88′
22:50
Die Katalanen wollen den Sieg! Zunächst kommt Raphinha rechts vor dem Tor zum Abschluss, jedoch wird sein Schuss zur Ecke geblockt. Der Standard wird schnell ausgeführt und landet bei Lamine Yamal, der es ebenfalls aus rechter Position versucht, aber auch nur das Bein eines Abwehrspielers findet.
Bologna FC Borussia Dortmund
90′+3
22:50
Die Schlussphase ist geprägt von Nickligkeiten und Diskussionen mit dem Schiedsrichter. Ein richtiger Spielfluss mit gefährlichen Angriffen der Dortmunder sind weiterhin Mangelware!
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
87′
22:50
Einwechslung bei Atlético Madrid: Ángel Correa
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
87′
22:49
Auswechslung bei Atlético Madrid: Antoine Griezmann
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
87′
22:49
Einwechslung bei Atlético Madrid: Samuel Lino
FC Brügge Juventus Turin
90′+2
22:49
Juve drückt hier in den letzten Minuten extrem und will unbedingt den Sieg. Doch dafür müssen sie sich auch richtige Torchancen erspielen. Vielleicht geht ja noch was über einen Lucky Punch.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
87′
22:49
Auswechslung bei Atlético Madrid: Giuliano Simeone
Liverpool FC Lille OSC
90′
22:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
87′
22:48
Eindhoven verteidigt nur noch um den eigenen Sechzehner herum. Die Gastgeber versuchen immer wieder mit Flanken ihr Glück zu erzwingen.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
84′
22:48
Mittlerweile geht es hier wirklich hin und her. Im Mittelfeld hält sich niemand mehr lange auf. Trotzdem gibt es in der aktuellen Phase keine klaren Torchancen. Antoine Griezmann sucht aber zumindest mal aus halblinken 18 Metern den Abschluss. Edmond Tapsoba ist aber noch dazwischen und fälscht zur Ecke ab. Die bleibt daraufhin ungefährlich.
Bologna FC Borussia Dortmund
90′
22:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Bologna FC Borussia Dortmund
90′
22:47
Gelbe Karte für Lewis Ferguson (Bologna FC)
Kurz darauf wird Ferguson verwarnt, weil er Ryerson leicht schubst. Da macht der Dortmunder viel draus, die Verärgerung von Bolognas Kapitän kann man verstehen.
FC Brügge Juventus Turin
90′
22:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
87′
22:47
Tooor für VfB Stuttgart, 1:3 durch Fabian Rieder
Die postwendende Antwort - und wohl die Entscheidung! Diesmal ist es der VfB, der kontern darf. Von halblinks passt Mittelstädt in den rechten Halbraum zu Rieder, der in der Box frei vor Takáč abschließen darf. Aus acht Metern schiebt er den Ball unten links in die Maschen.
Benfica Lissabon FC Barcelona
86′
22:47
Tooor für FC Barcelona, 4:4 durch Eric García
Der FC Barcelona gleicht tatsächlich noch aus! Die Katalanen führen einen Eckball von der linken Seite kurz aus und bringen den Ball zu Pedri. Der Spanier zieht einen perfekten Flankenball mit Zug zum Tor in die Mitte. Vier Meter vor dem Tor steigt der eingewechselte Eric García in die Höhe und wuchtet den Ball per Kopf unter die Latte. Anatoliy Trubin ist absolut chancenlos.
FC Brügge Juventus Turin
90′
22:47
Einwechslung bei Club Brugge KV: Bjorn Meijer
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
86′
22:47
Einwechslung bei PSV Eindhoven: Armando Obispo
FC Brügge Juventus Turin
90′
22:47
Auswechslung bei Club Brugge KV: Chemsdine Talbi
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
86′
22:47
Einwechslung bei PSV Eindhoven: Ricardo Pepi
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
86′
22:47
Auswechslung bei PSV Eindhoven: Johan Bakayoko
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
86′
22:47
Auswechslung bei PSV Eindhoven: Guus Til
Liverpool FC Lille OSC
88′
22:46
Gelbe Karte für Benjamin André (Lille OSC)
André rennt in einem Laufduell mit Endo nur in den Mann und sieht kurz vor dem Schlusspfiff nochmal Gelb. Gleich beginnt die Nachspielzeit.
Bologna FC Borussia Dortmund
89′
22:46
Gelbe Karte für Julian Ryerson (Borussia Dortmund)
Holm hält den Ball an der gegnerischen Eckfahne gegen Gittens. Dann kommt Ryerson angerauscht, geht nur in den Mann und schubst den Schweden mit viel Frust zu Boden. Klare Gelbe Karte und Freistoß für Bologna.
FC Brügge Juventus Turin
89′
22:46
Yildiz pflückt einen Diagonalball im Strafraum runter und spielt in die Mitte, doch der geht an Freund und Feind vorbei, ehe Francisco Conceição ihn vor dem Seitenaus rettet. Dort spielt er ebenfalls in die Mitte und tut es Yildiz mit der Qualität der Flanke gleich.
Benfica Lissabon FC Barcelona
86′
22:46
Ángel Di María spielt einen gefühlvollen Flankenball von der linken Seite in die Mitte. Zwei Stürmer hätten im Zentrum und am langen Pfosten gelauert, jedoch schnappt sich der in dieser Szene gut mitspielende Wojciech Szczęsny den Flankenball.
Liverpool FC Lille OSC
87′
22:45
Richtig zittern muss Liverpool noch nicht. Die Reds haben jedoch verpasst, rechtzeitig das dritte Tor nachzulegen. Lille ist allerdings sichtbar erschöpft.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
85′
22:45
Tooor für Slovan Bratislava, 1:2 durch Idjessi Metsoko
So ist Fußball - plötzlich klingelt es auf der Gegenseite! Barseghyan spielt aus dem rechten Halbfeld einen wunderbaren Pass nach halblinks in den Lauf von Metsoko. Der Einwechselspieler rennt noch ein paar Meter nach vorne und überwindet Nübel aus zwölf Metern. Der Keeper ist zwar noch mit den Fingerspitzen dran, letztlich aber machtlos.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
84′
22:45
Das Spiel geht in die Endphase. Gelingt es der PSV, diesen Sieg übers Ziel zu kriegen?
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
84′
22:45
Jetzt nähert sich Rieder dem dritten Treffer. Der Joker zirkelt einen Freistoß aus 23 Metern von halblinks flach an der Mauer vorbei - aber auch knapp am Tor von Takáč.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
82′
22:45
Seit dem Platzverweis von Piero Hincapié agiert Leverkusen hinten mit einer Viererkette. Mit Arthur Augusto kommt nun die defensivere Variante für hinten rechts. Dafür verlässt der sehr aktive Jeremie Frimpong das Feld.
Benfica Lissabon FC Barcelona
84′
22:45
Lewandowski legt per One Touch hervorragend zu Raphinha ab, der sich jedoch 20 Meter vor dem Tor den Ball zu weit vorlegt und an António Silva hängen bleibt. Mit einem guten ersten Kontakt wäre der Brasilianer nur noch schwer zu halten gewesen.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
83′
22:44
Demirović verpasst die Entscheidung! Der Ex-Augsburger taucht nach schlimmem Fehlpass von Metsoko in der Mitte der gegnerischen Hälfte auf. Im Eins-gegen-Eins gegen Takáč bleibt er aber nur zweiter Sieger.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
83′
22:44
Einwechslung bei Crvena Zvezda: Milson
Liverpool FC Lille OSC
86′
22:44
Einwechslung bei Liverpool FC: Trent Alexander-Arnold
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
83′
22:44
Auswechslung bei Crvena Zvezda: Nemanja Radonjić
Liverpool FC Lille OSC
86′
22:44
Auswechslung bei Liverpool FC: Conor Bradley
Liverpool FC Lille OSC
84′
22:44
Oder kann Lille nochmal überraschen? Haraldsson kann eine Flanke von links frei im Sechzehner verwerten und zimmert den Ball zu ungenau gegen Mac Allister.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
82′
22:44
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Arthur Augusto
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
82′
22:44
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Jeremie Frimpong
Bologna FC Borussia Dortmund
86′
22:43
Einwechslung bei Bologna FC: Nikola Moro
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
82′
22:43
Einwechslung bei Slovan Bratislava: Alen Mustafić
Bologna FC Borussia Dortmund
86′
22:43
Auswechslung bei Bologna FC: Tommaso Pobega
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
82′
22:43
Auswechslung bei Slovan Bratislava: Kyriakos Savvidis
FC Brügge Juventus Turin
86′
22:43
Direkt im Anschluss wird Talbi mit einem langen Pass in die gegnerische Hälfte geschickt, wo er an Locatelli vorbei geht, doch dann nicht mehr richtig vor Di Gregorio abschließen kann.
Bologna FC Borussia Dortmund
86′
22:43
Vom BVB kommt offensiv nichts mehr, es spielt nur der italienische Gastgeber. Immer wieder verliert Dortmund das Leder leichtfertig in der Vorwärtsbewegung und dadurch ist es schwer noch mal Akzente zu setzen.
Benfica Lissabon FC Barcelona
82′
22:43
Das dürften nicht nur wegen des starken Regens harte letzte zehn bis 15 Minuten für Benfica werden. Den Portugiesen ist mittlerweile jedes Mittel recht, um Zeit von der Uhr zu nehmen. Barcelona drückt entschlossen auf den Ausgleich. Raphinha gelingt es, einen Eckball zu erobern, jedoch kommt der Standard im Anschluss zu flach und ungefährlich in die Mitte.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
81′
22:43
Es laufen bereits die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit und das Momentum ist wirklich komplett gekippt. Atlético agiert jetzt sogar im Angriffspressing und wittert doch noch seine Chance auf den Dreier.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
81′
22:42
Mimović und Kuhn rauschen bei einem Kopfballduell mit den Köpfen zusammen. Sie müssen beide behandelt werden. Es sieht so aus, als könnten sie weiterspielen.
FC Brügge Juventus Turin
85′
22:42
Mignolet muss eingreifen! Aus 20 Metern haut Locatelli voll drauf, doch der ehemalige belgische Nationaltorhüter ist zur Stelle und lenkt den Ball zur Ecke. Diese tritt Yildiz, doch Vanaken klärt bereits am ersten Pfosten.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
81′
22:42
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Ameen Al-Dakhil
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
81′
22:42
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Yannik Keitel
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
78′
22:41
Antoine Griezmann bringt den fälligen Freistoß fast von der Grundlinie einfach mit ganz viel Schwung auf Kopfhöhe nach innen. Der Ball rauscht Ende aber einfach durch das Gedränge an allen vorbei.
FC Brügge Juventus Turin
83′
22:41
Mit Nachspielzeit sind hier noch etwa zehn Minuten zu spielen. Der Zauber der Einwechselspieler ist bei den Turinern bereits etwas verflogen. Speziell von Yildiz war bisher nichts zu sehen.
Benfica Lissabon FC Barcelona
80′
22:41
Einwechslung bei SL Benfica: Zeki Amdouni
Bologna FC Borussia Dortmund
83′
22:41
Kobel verhindert das dritte Tor nachdem seine Hintermannschaft sich erneut einen Fehlpass geleistet hatte. Odgaard kommt links aus spitzem Winkel frei zum Abschluss, doch der Keeper des BVB macht das kurze Eck zu.
Benfica Lissabon FC Barcelona
80′
22:41
Auswechslung bei SL Benfica: Vangelis Pavlidis
Liverpool FC Lille OSC
81′
22:41
Chiesa ist bisher noch nicht sonderlich glücklich geworden in Liverpool und will seine Einsatzzeit daher nutzen. Der Italiener zirkelt den Ball von links mit Schnitt nach rechts, scheitert aber an einer starken Parade von Chevalier.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
79′
22:41
Die PSV muss jetzt richtig aufpassen. Es riecht hier sehr danach, dass die Gastgeber noch ein Tor machen.
Benfica Lissabon FC Barcelona
79′
22:40
Einwechslung bei SL Benfica: Benjamín Rollheiser
Benfica Lissabon FC Barcelona
79′
22:40
Auswechslung bei SL Benfica: Orkun Kökçü
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
78′
22:40
Einwechslung bei PSV Eindhoven: Rick Karsdorp
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
78′
22:40
Auswechslung bei PSV Eindhoven: Richy Ledezma
Benfica Lissabon FC Barcelona
77′
22:39
Tooor für FC Barcelona, 4:3 durch Robert Lewandowski
Lewandowski bleibt vom Punkt wie gewohnt cool und verwandelt mit einem halbhohen, aber ziemlich genau ins rechte Eck platzierten Elfmeter zum 3:4.
Bologna FC Borussia Dortmund
82′
22:39
Gelbe Karte für Yan Couto (Borussia Dortmund)
Bei Dortmund wächst der Frust und auch Yan Couto muss das Foul ziehen, um die Vorwärtsbewegung von Ndoye zu stoppen.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
78′
22:39
Inzwischen wäre ein 0:3 hochverdient. Der amtierende deutsche Vizemeister täte gut daran, endgültig den Deckel auf dieses Match drauf zu machen.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
77′
22:39
Tooor für Crvena Zvezda, 2:3 durch Nasser Djiga
Jetzt macht auch der Rote Stern ein Tor nach einer Ecke. Ivanić flankt den Ball von links rein und findet Djiga am Fünfmeterraum. Der Innenverteidiger hat ein perfektes Timing und köpft den Ball unhaltbar unter die Latte.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
76′
22:38
Gelb-Rote Karte für Piero Hincapié (Bayer Leverkusen)
Gleichzahl wiederhergestellt! Simeone geht auf der rechten Offensivseite dynamisch an Hincapié vorbei. Der Torschütze kann seinen Gegenspieler nur mit einem Foul am Eindringen in den Strafraum hindern und sieht dafür die Gelb-Rote Karte.
FC Brügge Juventus Turin
81′
22:38
Thuram treibt den Ball im Konter nach vorne und spielt dann etwas in den Rücken von Francisco Conceição. Trotzdem ist der Ball noch heiß, aber dann rutscht der Flügelspieler auf dem Ball aus und so kann Brügge klären.
Liverpool FC Lille OSC
78′
22:38
Ach ja, Salah gibt's auch noch! Der Ägypter legt nach längerer Pause mal wieder seinen Turbo ein und will den Ball nach einem Sprint vors Tor im rechts im kurzen Eck einschieben. Chevalier passt auf und stellt seinen Fuß in die Schussbahn.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
76′
22:38
Bakayoko versucht es nochmal mit einem Dribbling auf der rechten Seite. Er kommt erst am Verteidiger vorbei, hat dann aber keine Anspielstation, sodass er noch abgedrängt wird.
Bologna FC Borussia Dortmund
81′
22:38
Gelbe Karte für Karim Adeyemi (Borussia Dortmund)
Adeyemi leistet sich nahe der Mittellinie einen leichten Ballverlust, setzt nach und zieht dann das taktische Foul. Damit wäre der Dortmunder eigentlich davongekommen, doch der Flügelspieler regt sich über den Pfiff auf und sieht die Gelbe Karte für Meckern.
Benfica Lissabon FC Barcelona
76′
22:37
Gelbe Karte für Álvaro Fernández (SL Benfica)
Gelb für Álvaro Fernández und Elfmeter für Barcelona. Der Benfica-Profi geht im Strafraum ein wenig hart gegen Lamine Yamal in den Zweikampf. Der Außenverteidiger hält den Spanier am Trikot, weshalb der Elfmeter zwar hart, aber vertretbar ist.
FC Brügge Juventus Turin
78′
22:37
Juve hat jetzt seinen Thiago Motta sein komplettes Wechselkontigent ausgeschöpft. Nun müssen es die Spieler auf dem Feld richten.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
74′
22:37
Leverkusen rennt immer wieder an. Sie finden aber einfach keine Lücken mehr. Álex Grimaldo probiert es von seiner linken Seite nun mal mit einem scharfen Flachpass an den Elfmeterpunkt. Allerdings ist zum wiederholten Mal noch ein Abwehrbein dazwischen und es entsteht keine Gefahr.
Bologna FC Borussia Dortmund
78′
22:37
Die Gastgeber spielen weiterhin fröhlich nach vorn, werden nach dem Doppelschlag nun auch lautstark von den Rängen bejubelt. Das Momentum liegt ganz klar beim FC Bologna, der nur noch wenige Minuten von seinem ersten Champions-League-Siege entfernt ist.
Benfica Lissabon FC Barcelona
75′
22:36
Hansi Flick nimmt seine beiden Außenverteidiger raus und wechselt nochmal offensiv. So wirklich deutet aber nichts mehr darauf hin, dass die Katalanen hier noch etwas mitnehmen.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
75′
22:36
Da wäre um ein Haar ein Joker erfolgreich gewesen! Im Anschluss an die 19. (!) Stuttgarter Ecke nickt Demirović eine Hereingabe aus dem linken Halbfeld aus zehn Metern am langen Eck vorbei.
Benfica Lissabon FC Barcelona
74′
22:35
Einwechslung bei FC Barcelona: Ferran Torres
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
74′
22:35
Einwechslung bei PSV Eindhoven: Wessel Kuhn
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
74′
22:35
Auswechslung bei PSV Eindhoven: Noa Lang
Benfica Lissabon FC Barcelona
74′
22:35
Auswechslung bei FC Barcelona: Alejandro Balde
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
73′
22:35
Der Rote Stern glaubt jetzt wieder daran, das Spiel drehen zu können. Sie sind voll am Drücker. Die PSV braucht nun mehr Entlastung.
Liverpool FC Lille OSC
76′
22:35
In Anfield warten alle auf das dritte Tor der Reds. Liverpool braucht dafür aber etwas mehr Ruhe im letzten Drittel. Die zehn Franzosen sind dagegen so langsam platt und schaffen kaum noch Entlastung.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
71′
22:35
Die Abgezocktheit von Atlético Madrid ist wirklich absolut beeindruckend. Mit dem 1:1 haben sie nochmal mehr Vertrauen in sich selbst gefunden und gestalten das Geschehen seit dem sogar offener als anfangs in Gleichzahl.
Benfica Lissabon FC Barcelona
74′
22:35
Einwechslung bei FC Barcelona: Eric García
Benfica Lissabon FC Barcelona
74′
22:34
Auswechslung bei FC Barcelona: Jules Koundé
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
71′
22:34
Einwechslung bei Crvena Zvezda: Bruno Duarte
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
71′
22:34
Einwechslung bei Crvena Zvezda: Andrija Maksimović
Benfica Lissabon FC Barcelona
72′
22:34
De Jong spielt einen tollen langen Ball auf Raphinha, der den Ball festmacht und zu Lewandowski legt. Dieser will Lamine Yamal auf der rechten Seite bedienen, wird jedoch von einem Benfica-Verteidiger gestoppt.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
71′
22:34
Auswechslung bei Crvena Zvezda: Silas Katompa Mvumpa
FC Brügge Juventus Turin
77′
22:33
Gelbe Karte für Francisco Conceição (Juventus)
Der Flügelspieler hält am Trikot seines Gegenspielers und wird dafür verwarnt.
Bologna FC Borussia Dortmund
76′
22:33
Yan Couto und Brandt kommen für die Schlussviertelstunde. Kann der BVB dieses Spiel noch mal drehen? Die Führung für die aktiveren Italiener ist nicht unverdient, da müsste schon eine erhebliche Leistungssteigerung bei Schwarz-Gelb her.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
71′
22:33
Auswechslung bei Crvena Zvezda: Young-woo Seol
Liverpool FC Lille OSC
74′
22:33
Einwechslung bei Liverpool FC: Federico Chiesa
FC Brügge Juventus Turin
76′
22:33
Einwechslung bei Juventus: Weston McKennie
Liverpool FC Lille OSC
74′
22:33
Auswechslung bei Liverpool FC: Luis Díaz
FC Brügge Juventus Turin
76′
22:33
Auswechslung bei Juventus: Teun Koopmeiners
Liverpool FC Lille OSC
74′
22:33
Einwechslung bei Lille OSC: Ayyoub Bouaddi
FC Brügge Juventus Turin
76′
22:33
Einwechslung bei Juventus: Dušan Vlahović
Liverpool FC Lille OSC
74′
22:32
Auswechslung bei Lille OSC: Ngal'ayel Mukau
FC Brügge Juventus Turin
76′
22:32
Auswechslung bei Juventus: Nicolás González
Bologna FC Borussia Dortmund
75′
22:32
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
72′
22:32
Je zwei Wechsel auf beiden Seiten. Slovan-Coach Weiss schickt Metsoko und Barseghyan anstelle von Mak und Zuberu ins Rennen. Hoeneß bringt Rieder und Demirović für Doppelpacker Leweling und Undav.
Bologna FC Borussia Dortmund
75′
22:32
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Serhou Guirassy
Liverpool FC Lille OSC
74′
22:32
Einwechslung bei Lille OSC: Ismaily
Benfica Lissabon FC Barcelona
70′
22:32
Einwechslung bei SL Benfica: Alexander Bah
FC Brügge Juventus Turin
76′
22:32
Einwechslung bei Juventus: Khéphren Thuram
Bologna FC Borussia Dortmund
75′
22:32
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Yan Couto
Liverpool FC Lille OSC
74′
22:32
Auswechslung bei Lille OSC: Gabriel Gudmundsson
Bologna FC Borussia Dortmund
75′
22:32
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Pascal Groß
FC Brügge Juventus Turin
76′
22:32
Auswechslung bei Juventus: Douglas Luiz
Benfica Lissabon FC Barcelona
70′
22:32
Auswechslung bei SL Benfica: Kerem Aktürkoğlu
Bologna FC Borussia Dortmund
74′
22:32
Nachdem Dortmund das Spiel in zwei Minuten aus der Hand gegeben hat, kommt es noch dicker: Guirassy liegt schmerzverzerrt am Boden und muss wohl raus. Scheinbar hat der Stürmer seit dem Zusammenprall in der 55. Minute Probleme mit der Rippe und hatte sich bisher nur irgendwie durchgeschleppt.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
71′
22:32
Tooor für Crvena Zvezda, 1:3 durch Cherif Ndiaye
Djiga wird auf rechts stark freigespielt und flankt den Ball auf den zweiten Pfosten. Dort steht Ndiaye völlig frei und nickt das Leder ein.
Benfica Lissabon FC Barcelona
70′
22:32
Einwechslung bei SL Benfica: Ángel Di María
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
69′
22:32
Silas macht fast den Anschlusstreffer! Ivanić bringt den Ball aus dem rechten Halbraum per Flanke in die Mitte, wo Silas einläuft. Er lässt den Ball über den Kopf streifen und verfehlt das Tor nur knapp.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
71′
22:31
Einwechslung bei Slovan Bratislava: Tigran Barseghyan
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
71′
22:31
Auswechslung bei Slovan Bratislava: Sharani Zuberu
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
68′
22:31
Der flinke Nathan Tella macht Platz für Jonas Hofmann, der dabei helfen soll wieder mehr Kontrolle über das Spiel zu erlangen.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
70′
22:31
Einwechslung bei Slovan Bratislava: Idjessi Metsoko
Benfica Lissabon FC Barcelona
70′
22:31
Auswechslung bei SL Benfica: Andreas Schjelderup
Liverpool FC Lille OSC
72′
22:31
An der Seitenlinie kündigen sich Wechsel auf beiden Seiten an. Bei Liverpool wird Chiesa für die Schlussphase kommen.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
70′
22:31
Auswechslung bei Slovan Bratislava: Robert Mak
FC Brügge Juventus Turin
74′
22:31
Mechelen bedient Talbi auf der rechten Seite, der ideal mitnimmt und den Ball vor der Torauslinie noch rumreißt. Nilsson ist in der Mitte der Abnehmer für die Hereingabe und geht theatralisch in den Ball, doch der geht recht deutlich drüber.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
70′
22:31
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Ermedin Demirović
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
70′
22:31
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Deniz Undav
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
70′
22:31
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Fabian Rieder
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
70′
22:30
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Jamie Leweling
Liverpool FC Lille OSC
70′
22:30
Die Hausherren brennen jetzt auf die Vorentscheidung und das 3:1. Vor allem der eingewechselte Mac Allister ist ein wichtiger Fixpunkt im Mittelfeld.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
69′
22:30
Und gleich die nächste Riesenchance für Stuttgart! Nach einer kurz ausgeführten Ecke flankt Führich von links hoch an den zweiten Pfosten. Dort setzt Undav das Spielgerät an den rechten Pfosten. Hinter ihm hatte noch Leweling gelauert.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
68′
22:30
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jonas Hofmann
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
67′
22:30
Eindhoven hat nach langem nochmal eine Offensivaktion, weil Lang und Mauro Júnior sich stark über links durchspielen. Der Linksverteidiger dringt am Ende in den Strafraum ein, wird dann aber vom stark zurückarbeitenden Silas gestoppt.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
68′
22:30
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Nathan Tella
Bologna FC Borussia Dortmund
72′
22:29
Tooor für Bologna FC, 2:1 durch Samuel Iling
Die Gastgeber drehen das Spiel! 88 Sekunden nach dem Ausgleich legt Bologna nach und wieder ist es zu einfach: Anton klärt bei einem langen Ball nicht entschlossen genug, Schlotterbeck fälscht ins Zentrum ab und Iling steht goldrichtig und schiebt flach aus zehn Metern zum 2:1 ein!
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
67′
22:29
Das muss das 0:3 sein! Wieder ist es Undav, der infolge eines tollen langen Balls von Vagnoman aus der eigenen Hälfte über halbrechts durch ist. Uneigennützig legt der Angreifer nach links zu Mittelstädt, der wiederum freistehend an der starken Fußabwehr von Takáč hängen bleibt.
Liverpool FC Lille OSC
68′
22:29
Obwohl das Tor schon ziemlich nach einem Eigentor-Klassiker aussieht, belässt es die UEFA (erstmal) bei Elliott als Torschützen. Passt schon, der Schuss war volles Risiko und darf daher gerne als offizielle Bude gewertet werden.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
66′
22:28
Gelbe Karte für Giuliano Simeone (Atlético Madrid)
Giuliano Simeone rutscht auf der rechten Defensivseite aus und holt Álex Grimaldo dadurch rüde von den Beinen. Berechtigterweise gibt es dafür die nächste Gelbe.
Benfica Lissabon FC Barcelona
68′
22:28
Tooor für SL Benfica, 4:2 durch Ronald Araújo (Eigentor)
Gerade erst durch einen unfreiwilligen Treffer herangekommen, legt sich der FC Barcelona das nächste Ei ins eigene Nest. Andreas Schjelderup kann einen eigentlich zu weiten Flankenball von Tomás Araújo erlaufen und macht das Leder von der linken Seite nochmal scharf. Die Hereingabe geht eigentlich zu nahe vors Tor und Wojciech Szczęsny wäre eigentlich auch da gewesen. Allerdings hält Ronald Araújo völlig unnötig den Fuß vor dem Keeper rein und spitzelt das Leder ins eigene Tor. Sofort hebt er entschuldigend die Hand, aber so viele Fehler bleiben auf Champions-League-Niveau natürlich nicht unbestraft.
FC Brügge Juventus Turin
71′
22:28
Francisco Conceição macht direkt auf sich aufmerksam. Douglas Luiz verlagert die Seite auf den Portugiesen, der auf den zweiten Pfosten flankt. Dort steigt Koopmeiners am höchsten, doch setzt den Kopfball einen halben Meter neben das Tor.
Bologna FC Borussia Dortmund
71′
22:28
Tooor für Bologna FC, 1:1 durch Thijs Dallinga
Das ist der verdiente Ausgleich für Bologna! Dortmund bekommt keinen Druck auf den Ball und bei einem langen Ball auf Odgaard auf der linken Seite ist die ganze Abwehr offen. Der Däne legt flach in die Mitte und dort schiebt Joker Dallinga aus fünf Meter zum 1:1 ein.
Benfica Lissabon FC Barcelona
67′
22:28
Gelbe Karte für Jules Koundé (FC Barcelona)
Koundé wird nach einem taktischen Foul zu Recht verwarnt.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
64′
22:28
Von der Überzahl der Leverkusener ist im Moment nicht mehr viel zu sehen. Die Kombination der Giftigkeit des Gegners mit der Atmosphäre im Stadion scheint den deutschen Doublesieger ein wenig zu verunsichern. Die sonstige Ballsicherheit ist überhaupt nicht mehr erkennbar.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
65′
22:27
Die PSV steht jetzt sehr tief in einem 5-3-1 und überlässt den Gastgebern den Ball. Vom Roten Stern muss jetzt mehr Mut und vor allem Tempo ins Offensivspiel kommen.
FC Brügge Juventus Turin
69′
22:26
Einwechslung bei Club Brugge KV: Gustaf Nilsson
FC Brügge Juventus Turin
69′
22:26
Auswechslung bei Club Brugge KV: Ferrán Jutglà
Benfica Lissabon FC Barcelona
65′
22:26
Tooor für FC Barcelona, 3:2 durch Raphinha
Der FC Barcelona ist nach dem wohl kuriosesten Tor in der laufenden Champions-League-Saison wieder dran. Trubin will den Ball rausschlagen, trifft jedoch den Kopf von Raphinha, der unfreiwillig aus 18 Metern ein Kopfballtor erzielt. Der Brasilianer weiß erst nicht, wie ihm geschieht, jubelt aber dann über den Treffer, an dem er eigentlich gar nichts dafür konnte.
FC Brügge Juventus Turin
69′
22:25
Einwechslung bei Club Brugge KV: Joaquin Seys
Liverpool FC Lille OSC
67′
22:25
Tooor für Liverpool FC, 2:1 durch Harvey Elliott
Es geht kurios weiter! Elliott wartet nach einer Ecke von Tsimikas hinter dem Strafraum und zieht mit links aus 18 Metern ab. Makau stellt sich in den Weg und fälscht den Ball unhaltbar nach rechts und ins eigene Tor ab.
FC Brügge Juventus Turin
69′
22:25
Auswechslung bei Club Brugge KV: Kyriani Sabbe
Bologna FC Borussia Dortmund
68′
22:25
Das Offensivspiel des BVB bleibt zäh und wenn überhaupt wird es nur durch Standards gefährlich: Groß findet mit seiner Ecke den Kopf von Guirassy, doch der Stürmer setzt das Leder im Rückwärtslaufen aufs Tor der Gastgeber.
Benfica Lissabon FC Barcelona
63′
22:25
Pedri ist mit Abstand der beste Katalane am heutigen Abend. Der Mittelfeld-Star versucht es mit einem wuchtigen Distanzschuss aus 25 Metern, den Trubin trotz des einsetzenden Regens aber stark pariert.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
61′
22:25
Im Anschluss an eine ungefährliche Bayer-Ecke laufen die Rojiblancos einen Konter bei dem Julián Alvarez im Zweikampf mit Florian Wirtz zu Boden geht. Da der deutsche Nationalspieler in der ersten Hälfte Gelb wegen Meckerns gesehen hat, beschweren sich alle Hausherren lautstark. Der Unparteiische verzichtet aber verständlicherweise auf den Platzverweis.
Liverpool FC Lille OSC
65′
22:25
Mit einem Mal singen in Anfield die Franzosen! Wie reagiert der LFC auch den überraschenden Gegentreffer? Die Reds konnten sich noch gar auf die Überzahl einstellen, da klingelte es schon hinter Alisson Becker...
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
64′
22:24
Immer mal wieder kommen auch die Hausherren in gefährliche Zonen. Mak wird mit einem Steilpass über halblinks bedient, er holt aber nur eine Ecke heraus. Die landet erneut direkt bei Nübel.
Benfica Lissabon FC Barcelona
62′
22:24
Einwechslung bei SL Benfica: Leandro Barreiro
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
62′
22:23
Kovacs ermahnt Benítez jetzt schon Zeitspiel zu vermeiden.
Liverpool FC Lille OSC
63′
22:23
Einwechslung bei Liverpool FC: Wataru Endō
FC Brügge Juventus Turin
66′
22:23
Motta bringt mit Francisco Conceição und Yildiz zwei neue Flügelspieler für Mbangula und den sehr unauffälligen Weah. Die beiden Angreifer dürften noch mal ordentlich Power mitbringen.
Liverpool FC Lille OSC
63′
22:23
Auswechslung bei Liverpool FC: Dominik Szoboszlai
Benfica Lissabon FC Barcelona
62′
22:23
Auswechslung bei SL Benfica: Fredrik Aursnes
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
60′
22:23
Madrid traut sich mal wieder hinten raus, verliert jedoch den Ball und sofort geht es schnell in die andere Richtung. Am Ende kann Oblak eine Halbfeldflanke von Frimpong aber noch sicher vor Schick aus der Luft pflücken.
Liverpool FC Lille OSC
63′
22:23
Einwechslung bei Lille OSC: Osame Sahraoui
Benfica Lissabon FC Barcelona
62′
22:23
Einwechslung bei FC Barcelona: Fermín
Liverpool FC Lille OSC
63′
22:23
Auswechslung bei Lille OSC: Rémy Cabella
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
61′
22:23
Elšnik hat die Chance auf den Anschluss!Der Mittelfeldmann spielt durchs Zentrum einen Doppelpass mit Ndiaye und zieht aus rund 16 Metern mit links ab. Benítez ist schnell unten im linken Toreck und lenkt den Ball zur Ecke.
Benfica Lissabon FC Barcelona
62′
22:23
Auswechslung bei FC Barcelona: Gavi
Liverpool FC Lille OSC
63′
22:22
Einwechslung bei Lille OSC: Thomas Meunier
FC Brügge Juventus Turin
66′
22:22
Einwechslung bei Juventus: Kenan Yıldız
Benfica Lissabon FC Barcelona
62′
22:22
Einwechslung bei FC Barcelona: Frenkie de Jong
FC Brügge Juventus Turin
66′
22:22
Auswechslung bei Juventus: Samuel Mbangula
Liverpool FC Lille OSC
63′
22:22
Auswechslung bei Lille OSC: Mitchel Bakker
Benfica Lissabon FC Barcelona
62′
22:22
Auswechslung bei FC Barcelona: Marc Casadó
FC Brügge Juventus Turin
66′
22:22
Einwechslung bei Juventus: Francisco Conceição
FC Brügge Juventus Turin
66′
22:22
Auswechslung bei Juventus: Timothy Weah
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
57′
22:22
Atlético könnte mit einem Remis in Unterzahl sicherlich leben. Dementsprechend ist Leverkusen jetzt wieder gefragt. Im zweiten Abschnitt kommen die Gäste aber noch nicht so wirklich durch.
Benfica Lissabon FC Barcelona
61′
22:22
Pedri täuscht 18 Meter vor dem Tor einen Schuss an und zieht dann nach rechts und an die Grundlinie. Der Spanier versucht mit einem scharfen Ball in die Mitte Lewandowski in Szene zu setzen, jedoch hat dieser ein wenig zu langsam geschalten. Ansonsten hätte er aus zwei Metern Torentfernung nur noch den Fuß hinhalten müssen.
Bologna FC Borussia Dortmund
65′
22:22
Beide Mannschaften bringen frische Beine: Beim BVB haben Reyna und Duranville ihre Chance nicht wirklich genutzt, die beiden werden ersetzt durch Adeyemi und Can.
FC Brügge Juventus Turin
65′
22:22
Gatti erwischt ein Schuss von Talbi komplett am Kopf, weswegen die Partie derzeit unterbrochen ist.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
61′
22:22
Gelbe Karte für Yannik Keitel (VfB Stuttgart)
Keitel steigt seinem Gegner im Mittelfeld auf den Fuß. Die nächste Gelbe Karte für einen VfBler.
Bologna FC Borussia Dortmund
64′
22:21
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Emre Can
FC Brügge Juventus Turin
64′
22:21
González treibt den Ball schön durch das Mittelfeld und nimmt auf der linken Seite Mbangula mit. Der geht erneut an seinem Gegenspieler vorbei und sucht den Mitspieler in der Mitte. Brügge bereinigt die Situation.
Bologna FC Borussia Dortmund
64′
22:21
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Gio Reyna
Bologna FC Borussia Dortmund
64′
22:21
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Karim Adeyemi
Bologna FC Borussia Dortmund
64′
22:21
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Julien Duranville
Bologna FC Borussia Dortmund
63′
22:21
Einwechslung bei Bologna FC: Thijs Dallinga
Bologna FC Borussia Dortmund
63′
22:21
Auswechslung bei Bologna FC: Santiago Castro
Bologna FC Borussia Dortmund
63′
22:20
Einwechslung bei Bologna FC: Nicolò Casale
Liverpool FC Lille OSC
62′
22:20
Tooor für Lille OSC, 1:1 durch Jonathan David
Lille macht kurz nach der Gelb-Roten den 1:1-Ausgleich! Der Ball kommt über die starke linke Außenbahn ins Zentrum, wo Haraldsson erstmal abgeblockt wird. Daneben steht jedoch Jonathan David in Position und staubt ab!
Bologna FC Borussia Dortmund
63′
22:20
Auswechslung bei Bologna FC: Jhon Lucumí
Benfica Lissabon FC Barcelona
59′
22:20
Balde zieht nach einer Körpertäuschung von der linken Seite nach innen und hat dann auch noch den Blick für Lamine Yamal. Der Offensiv-Youngster hat 17 Meter vor dem Tor jedoch ein wenig Rücklage und feuert den Ball auf die Tribüne. Da wäre wesentlich mehr möglich gewesen.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
59′
22:20
Insgesamt dreimal darf sich Mak an einem ruhenden Ball versuchen. Kein einziges Mal wird es gefährlich, am Ende fängt Nübel die Kugel ab.
FC Brügge Juventus Turin
62′
22:19
Brügge hat in der Ballbesitzstatistik etwas Boden gut gemacht. Dennoch sind die Gäste in der zweiten Hälfte bisher das bessere Team.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
58′
22:19
Die Eindhovener machen bisher noch keinen Anzeichen, sich jetzt hinten zu barrikadieren. Sie versuchen weiterhin den Ball zu halten und nach vorne zu spielen.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
54′
22:19
Mit dem Ausgleich in Unterzahl beweist Atlético Madrid einmal mehr, dass sie ein absolutes Spitzenteam sind, das sich niemals aufgibt. Für Julián Alvarez ist der Treffer zudem bereits das fünfte Tor im siebten Champions-League-Spiel für die Colchoneros.
Bologna FC Borussia Dortmund
62′
22:19
Gelbe Karte für Maximilian Beier (Borussia Dortmund)
Bevor der fällige Freistoß ausgeführt wird, leistet sich Beier einen Schubser gegenüber Castro. Der Schiedsrichter sieht das und zückt die nächste Karte.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
58′
22:19
Unter Applaus des Publikums kommen die Gastgeber erstmals zu einem Eckstoß...
Benfica Lissabon FC Barcelona
57′
22:18
Der FC Barcelona schnürt Benfica in die Defensive, jedoch würde es dann eben auch mal den Anschlusstreffer benötigen. Der Ball zirkuliert schön von links nach rechts und wieder zurück, jedoch sind gelegentliche Geistesblitze von Pedri eben nicht genug. Insbesondere Lamine Yamal hat auf der rechten Seite noch ordentlich Luft nach oben.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
56′
22:17
Nach einer langen Ballbesitzphase kommt Til aus rund 20 Metern zum Abschluss. Sein Rechtsschuss ist viel zu zentral, um Glazer vor Probleme zu stellen.
Liverpool FC Lille OSC
59′
22:17
Gelb-Rote Karte für Aïssa Mandi (Lille OSC)
Lille ist nur noch zu zehnt! Nach der ersten Gelben Karte im ersten Durchgang sieht Mandi nun zum zweiten Mal Gelb und somit die Ampelkarte. Der deutsche Schiri Zwayer schickt den Algerier in die Kabine.
Bologna FC Borussia Dortmund
60′
22:17
Gelbe Karte für Jhon Lucumí (Bologna FC)
Lucumí verliert den Ball an Beier und geht dem Ballverlust energisch nach. Mit einem Tritt im Mittelfeld streckt der Verteidiger den Dortmunder nieder und sieht zurecht die Gelbe Karte für dieses Einsteigen.
Liverpool FC Lille OSC
58′
22:17
Lille-Torhüter Chevalier ist jetzt minütlich im Einsatz. Nun rettet der Franzose gegen Núñez mit einer Beinparade. Der LFC-Stürmer löst sich im Fünfer rechtzeitig, wird dann aber von Chelavier überrascht.
Bologna FC Borussia Dortmund
59′
22:16
Die Gäste können auch weiterhin auf Guirassy setzen, der Stürmer kehrt nach kurzer Behandlung wieder zurück. Doch wann setzt Schwarz-Gelb offensiv Akzente? Auch weiterhin wirkt Bologna im Angriff gefährlicher, dem Ausgleich näher als Dortmund dem 2:0.
Liverpool FC Lille OSC
56′
22:16
Bleibt es beim Sieg für Liverpool, wäre dem LFC der 1. Platz wohl nicht mehr zu nehmen. Verfolger Barcelona liegt bei Benfica aktuell mit 1:3 hinten und hat damit - Stand jetzt - sechs Punkte Rückstand.
FC Brügge Juventus Turin
59′
22:16
Brügge schaltet um und Vanaken nimmt Tzolis mit. Der ehemalige Düsseldorfer hält aus zentraler Position drauf und der Schuss wird zur Ecke abgefälscht. Die anschließende Ecke findet am kurzen Pfosten den Kopf von Onyedika. Der kann den Ball allerdings überhaupt nicht mehr Drücken und so ist der Kopfball völlig ungefährlich und Di Gregorio muss nicht eingreifen.
Benfica Lissabon FC Barcelona
54′
22:15
Fredrik Aursnes verpasst die Chance zum 4:1! Der Norweger wird durch einen Steckpass exzellent bedient und hat eigentlich nur noch Wojciech Szczęsny vor sich. Pau Cubarsí holt jedoch mit großen Schritten auf und kann kurz vor dem geplanten Abschluss des Benfica-Profis den Fuß dazwischen bringen.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
55′
22:15
Gelbe Karte für Deniz Undav (VfB Stuttgart)
Den Zusammenprall hat übrigens Undav verursacht, der Wimmer weggrätschte. Dafür sieht der Stuttgarter nachträglich Gelb.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
54′
22:15
Infolge eines Zusammenpralls im Strafraum der Himmelblauen kontern diese: Maks probiert es mit einem Steckpass in Richtung Strelec, den Mittelstädt aber gut abläuft.
FC Brügge Juventus Turin
57′
22:15
Koopmeiners aus der Distanz! Aus 25 Metern fasst der Mittelfeldspieler sich nach Ballgewinn ein Herz,, doch der Schuss geht doch recht deutlich über das Tor.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
53′
22:14
Radonjićs Freistoß fliegt einen guten Meter über den Querbalken.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
52′
22:14
Tooor für Atlético Madrid, 1:1 durch Julián Alvarez
Ist das stark gemacht! Leverkusen bleibt mit einem eigenen Konter im gegnerischen Sechzehner hängen und dann geht es ganz schnell wieder in die andere Richtung. Dabei schlägt Griezmann den Ball von links in der eigenen Hälfte einfach mal in den Lauf von Alvarez. Der Weltmeister setzt sich im Duell mit Tah gekonnt durch, da der Verteidiger die Situation per Grätsche nicht richtig geklärt bekommt. Dadurch ist Alvarez bereits kurz vor dem Strafraum, legt sich den Ball noch einmal mit dem Kopf vor und lässt sich auch von Álex Grimaldo nicht mehr am sicheren Abschluss in das untere rechte Eck hindern.
Benfica Lissabon FC Barcelona
52′
22:14
Nach einem Eckball von Benfica kann Ronald Araújo die Situation zwar zunächst bereinigen, jedoch bleibt die Szene heiß. Luís kann Aursnes bedienen, der ein wenig bedrängt aus elf Metern abziehen kann. Sein Flachschuss ist aber kein Problem für Wojciech Szczęsny.
Liverpool FC Lille OSC
55′
22:14
Lille kann jetzt keine eigenen Akzente mehr setzen. Bakker will den Ball im Rückraum mit dem Körper abschirmen, wird aber von Bradley sofort gestört und schließlich vom Ball getrennt.
Bologna FC Borussia Dortmund
55′
22:13
Beier spielt einen Ball von rechts flach in den Strafraum und sucht Guirassy. Der Stürmer wirft sich rein, kommt jedoch nicht an den Ball und rauscht dann auch noch in Bolognas Keeper Skorupski hinein. Es gibt eine Behandlungspause, weil Dortmunds Nummer neun liegen bleibt.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
52′
22:13
Die Entscheidung bleibt bestehen. Roter Stern bekommt einen Freistoß aus gefährlicher Position und ein elf gegen zehn für knapp 40 Minuten.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
49′
22:13
Der Wiederbeginn ist zunächst eher zaghaft, wobei sich das Bild auf dem Rasen nicht groß geändert hat. Leverkusen hat weiter deutlich mehr Ballbesitz und setzt sich bereits früh in der gegnerischen Hälfte fest.
FC Brügge Juventus Turin
55′
22:12
Juve dreht hier auf und ist deutlich besser in der Partie, als noch in den ersten 45 Minuten. Vor allem Mbangula hat hier richtig Bock und sucht immer wieder das eins gegen eins.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
52′
22:12
Undav versucht es nach Zuspiel von Millot aus 14 Metern von halblinks mit einem frechen Lupfer. Aus Abseitsposition landet dieser auf dem Tordach.
Liverpool FC Lille OSC
53′
22:12
Gefährlicher Freistoß! Núñez schlenzt den Ball von links in den Fünfer. Quansah aus der Abwehr ist mit dabei und drückt die Kugel mit dem Hinterkopf knapp rechts vorbei!
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
51′
22:12
Beide Mannschaften agieren in Hälfte zwei zumindest mal anfangs mit hohem Pressing. Noch leistet sich aber kein Team einen schwerwiegenden Ballverlust.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
50′
22:11
Rote Karte für Ryan Flamingo (PSV Eindhoven)
Flamingo tritt Radonjić kurz vor dem Sechzehner um und sieht nach kurzer Überlegung die Rote Karte. Es wird nochmal überprüft, ob Flamingo wirklich der letzte Mann war.
Benfica Lissabon FC Barcelona
50′
22:10
Pedri spielt einen echten Zauberpass auf Koundé, der sieben Meter vor dem Tor eigentlich enorm viel Zeit hat, es jedoch mit einer etwas krummen Direktabnahme versucht. Der Außenverteidiger trifft den Ball nicht richtig und Trubin kann locker parieren. Den herausragenden Chipp-Pass von Pedri hat Koundé mit dem Abschluss wahrlich nicht geehrt.
Bologna FC Borussia Dortmund
52′
22:10
Lykogiannis legt einen hohen Flankenball links im Strafraum per Direktabnahme wieder ins Zentrum, wo Ndoye im Fünfmeterraum mit einem Fallrückzieher abschließt. Sein Schuss fliegt zu unplatziert ein gutes Stück am langen Eck vorbei.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
48′
22:09
Roter Stern tut jetzt etwas mehr fürs Spiel. Bisher konnten sie sich noch keine Chance herausspielen, weil PSV konzentriert dagegenhält.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
46′
22:09
Weiter geht's! Beide Trainer tauschen je einmal das Personal. Xabi Alonso bringt mit Patrik Schick einen richtigen Stürmer, der natürlich für mehr Gefahr bei Flanken sorgen kann. Bei der Heimelf ist Reinildo neu für Javi Galán dabei und soll Jeremie Frimpong besser in den Griff bekommen.
Liverpool FC Lille OSC
50′
22:09
Haben die französischen "Underdoggen" nochmal die Power, um in Anfield zurückzukommen? Jetzt ist es dann doch das erwartete dominante Spiel der Reds. Die Slot-Elf will jetzt das schnelle 2:0.
FC Brügge Juventus Turin
52′
22:09
Und jetzt hat auch Juve eine Riesenchance! Mbangula kommt nach perfekter Mitnahme eines hohen Balles auf der linken Seite durch und legt an den Elfmeterpunkt zu González. Der will abschließen, doch rutscht über den Ball. Douglas Luiz kommt angerauscht, doch sein Schuss geht über das Tor.
Benfica Lissabon FC Barcelona
48′
22:09
Benfica kommt offensiv aus der Kabine, jedoch versucht Barcelona direkt, das Zepter wieder an sich zu reißen. Lamine Yamal bedient Balde auf der linken Seite, dessen Flankenball jedoch keinen Abnehmer findet.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
48′
22:09
Von links gibt Mittelstädt flach vor den slowakischen Kasten. Am Fünfer verpasst Millot den Ball nur knapp.
Bologna FC Borussia Dortmund
51′
22:08
Gegen den Ball stehen die Dortmunder teilweise mit allen Spielern in der eigenen Hälfte und das macht es im Umschaltspiel enorm schwer. Gittens setzt mal zum Konter an, wird jedoch kurz hinter der Mittellinie abgelaufen.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
46′
22:08
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Patrik Schick
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
46′
22:08
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Nordi Mukiele
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
46′
22:08
Einwechslung bei Atlético Madrid: Reinildo
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
46′
22:07
Auswechslung bei Atlético Madrid: Javi Galán
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
46′
22:07
Anpfiff 2. Halbzeit
Benfica Lissabon FC Barcelona
46′
22:07
Die zweite Halbzeit läuft. Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Benfica Lissabon FC Barcelona
46′
22:07
Anpfiff 2. Halbzeit
Liverpool FC Lille OSC
47′
22:07
Die Reds machen weiter, wo sie eben in der 1. Halbzeit aufgehört haben! Salah sammelt seinen nächsten Torschuss und verfrachtet den Ball von der rechten Straum-Kante etwas zu weit nach links.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
46′
22:07
Es geht ohne Wechsel in den zweiten Durchgang.
Bologna FC Borussia Dortmund
49′
22:07
Die Anfangsphase des zweiten Durchgangs beginnt mit vielen kleineren Fouls und Unterbrechungen. Bologna kommt erneut druckvoll in Spiel und beschäftigt den BVB in der Defensive.
FC Brügge Juventus Turin
49′
22:06
Brügge hat die beste Chance der Partie! Di Gregorio geht ins Dribbling und spielt dann einen katastrophalen Fehlpass. Über Vanaken kommt der Ball zu Tzolis, der direkt auf Ferrán Jutglà weiterleitet. Aus zehn Metern halbrechter Position schiebt er knapp am langen Pfosten vorbei.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
46′
22:06
Ohne personelle Veränderung beginnt der zweite Abschnitt.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
46′
22:06
Anpfiff 2. Halbzeit
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
46′
22:06
Anpfiff 2. Halbzeit
Liverpool FC Lille OSC
46′
22:05
In Anfield beginnt die zweite Hälfte. LFC-Coach Slot wechselt zur Pause doppelt. Lill macht zunächst unverändert weiter.
Liverpool FC Lille OSC
46′
22:04
Einwechslung bei Liverpool FC: Alexis Mac Allister
Liverpool FC Lille OSC
46′
22:04
Auswechslung bei Liverpool FC: Ryan Gravenberch
Liverpool FC Lille OSC
46′
22:04
Einwechslung bei Liverpool FC: Harvey Elliott
Liverpool FC Lille OSC
46′
22:03
Auswechslung bei Liverpool FC: Curtis Jones
FC Brügge Juventus Turin
46′
22:03
Beide Teams gehen unverändert in den zweiten Spielabschnitt. Hoffentlich gelingt den Akteuren jetzt mehr als zuvor.
Bologna FC Borussia Dortmund
46′
22:03
Bologna nimmt vor Wiederanpfiff den zweiten Wechsel vor: Freuler war vorbelastet und wird ersetzt durch Odgaard.
Liverpool FC Lille OSC
46′
22:03
Anpfiff 2. Halbzeit
Bologna FC Borussia Dortmund
46′
22:03
Einwechslung bei Bologna FC: Jens Odgaard
Bologna FC Borussia Dortmund
46′
22:02
Auswechslung bei Bologna FC: Remo Freuler
Bologna FC Borussia Dortmund
46′
22:02
Anpfiff 2. Halbzeit
FC Brügge Juventus Turin
46′
22:02
Anpfiff 2. Halbzeit
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
45′+5
21:57
Halbzeitfazit:
Bayer 04 Leverkusen führt verdient mit 1:0 gegen ein dezimiertes Atlético Madrid. Die Gäste waren von Beginn an tonangebend, aber taten sich zunächst schwer gegen die Defensivspezialisten von Diego Simeone zu Chancen zu kommen. Nach der Anfangsviertelstunde glückte ihnen dann aber auch das und der Treffer schien zwischenzeitlich nur noch eine Frage der zeit zu sein. Die Rojiblancos konnten sich aber aus der extremen Druckphase befreien. Allerdings schwächten sie sich durch den Platzverweis von Pablo Barrios selbst und agierten dadurch bereits über 20 Minuten in Unterzahl. In der Zeit gelang es den Spaniern kaum noch für Entlastung zu sorgen. Es gelang ihnen aber lange die Werkself außerhalb des Strafraums zu halten. Quasi mit Beginn der Nachspielzeit fand eine Mukiele-Flanke aber mit Hincapié aber genau den richtigen Abnehmer, der seine Farben in Front köpfte. Auf Madrid wartet nun also eine extrem knifflige Aufgabe, wenn sie die Niederlage mit einem Mann weniger noch irgendwie abwenden wollen.
Benfica Lissabon FC Barcelona
45′+4
21:56
Halbzeitfazit:
Benfica Lissabon führt zur Halbzeit mit 3:1 gegen den FC Barcelona. Die Gastgeber konnten die wenig sattelfeste Defensive der Katalanen bereits in der zweiten Minute mit einem Konter und dem Treffer von Vangelis Pavlidis erstmals knacken. Der FC Barcelona fand durch einen Elfmeter-Treffer durch Robert Lewandowski zurück ins Spiel, jedoch blieben die Portugiesen mit ihren schnellen Gegenzügen brandgefährlich. In den Mittelpunkt rückte vor allem Wojciech Szczęsny, der zuerst durch einen übermotivierten Ausflug das 1:2 durch Pavlidis ermöglichte und dann mit einem Foul an Aktürkoğlu einen Elfmeter verursachte. Pavlidis ließ sich die Chance nicht nehmen und erhöhte mit seinem dritten Treffer auf 3:1. Barcelona hatte im Anschluss zwei gute Chancen durch Lamine Yamal und Raphinha, die beide jedoch zu wenig aus den Gelegenheiten machen. Unter dem Strich ist die 3:1-Führung für Benfica nicht unverdient, wenngleich auch Barca durchaus zweimal hätte treffen können.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
45′+1
21:54
Halbzeitfazit:
Das Champions-League-Spiel zwischen Roter Stern Belgrad und PSV Eindhoven geht mit 0:3 in die Halbzeitpause. Die Holländer machen in dieser Halbzeit einen Eckenhattrick. Zuerst trifft de Jong (17.,23.) zwei Mal per Kopf und dann schweißt Flamingo (43.) den Ball per Volley nach einer Ecke rein. Von den Gastgebern kam mit dem Ball einfach viel zu wenig, sodass es trotz einem xGoals-Verhältnis von 0,73 zu 0,85 schon 0:3 steht. Somit scheint das Spiel schon zur Halbzeit entschieden zu sein. Roter Stern wäre mit diesem Ergebnis sicher raus. Für die PSV wäre ein Sieg ein riesiger Schritt in Richtung der Playoffs.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
45′+5
21:54
Halbzeitfazit:
Pause in Bratislava, Slovan liegt mit 0:2 gegen den VfB Stuttgart zurück. Die Schwaben sind dabei über den Großteil des ersten Durchgangs das bessere Team, ohne hier zu glänzen. Wichtig für sie war die frühe Führung durch Leweling, der eine Undav-Vorarbeit verwerte (11.). Der Ex-Unioner war es auch, der den zweiten Treffer beisteuerte (36.). In der Zeit zwischen den Toren war Stuttgart weitgehend tonangebend, sah sich nach 25 Minuten aber auch verstärkten Slowaken gegenüber. Erst mit dem 2:0 erarbeiteten sich die Gäste auch regelmäßig Chancen, ließen diese aber in Person von Führich (45+2) und Leweling (45+4) liegen. Geht es so weiter, sollten die Roten kein Problem haben, den Sieg nach Hause zu bringen. Noch ist aber alles drin, bis gleich!
Benfica Lissabon FC Barcelona
45′+4
21:51
Ende 1. Halbzeit
Bologna FC Borussia Dortmund
45′+2
21:51
Halbzeitfazit:
Borussia Dortmund überzeugt nicht unbedingt, führt zur Halbzeit gegen Bologna dennoch mit 1:0! Aus dem Spiel heraus merkt man dem BVB die wachsende Verunsicherung aus den letzten Spielen an, nicht eine nennenswerte Chance kreierten die Schwarz-Gelben. Für die Führung reichte jedoch ein Foulelfmeter, weil Holm Anton bei einer Dortmunder Ecke zu Boden riss - Guirassy trat an und erzielte sein siebtes Tor im siebten Champions-League-Spiel (15.). Danach wurde Bologna immer stärker und auf eine Rettungstat von Duranville (18.) folgte eine Parade von Kobel gegen Orsolini (28.). Die Führung des Bundesligisten ist schmeichelhaft - mal sehen, ob der BVB das 1:0 über die Zeit bringen wird oder sich offensiv sogar noch steigert und nachlegt. Bis gleich!
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
45′+5
21:51
Ende 1. Halbzeit
Liverpool FC Lille OSC
45′+3
21:51
Halbzeitfazit:
Liverpool steigert sich nach anfänglichen Problemen gegen Lille und geht dank Salah mit einer 1:0-Führung in die Pause. Zunächst überraschte Lille in Anfield mit einer mutigen Anfangsphase und konnte das Spiel lange ausgeglichen gestalten. Die Reds zeigten zwar mit viel Ballbesitz ihre Dominanz, erspielten sich aber trotzdem kaum Gelegenheiten. Erst in der 34. Minute führten dann ein Konter und die Qualität von Salah zum 1:0. Lille baute danach immer mehr ab und hatte Glück, dass der Ägypter kurz vor der Pause eine ähnliche Situation und Chance zum 2:0 ausließ.
Benfica Lissabon FC Barcelona
45′+4
21:50
Lamine Yamal findet in Álvaro Fernández bisher seinen Meister! Immer wieder prallt er am hart, aber fair agierenden Außenverteidiger ab und beschwert sich darüber, keinen Freistoß zu erhalten.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
45′+4
21:50
Gelbe Karte für Piero Hincapié (Bayer Leverkusen)
Es bleibt weiter hitzig. Dieses Mal kommt Hincapié auf seiner linken Defensivseite gegen Molina zu spät, stellt den Körper rein und hindert ihn dadurch am Weiterlaufen. Im Normalfall wäre das sicherlich nur ein Foul gewesen. In der aktuellen Stimmungslage gibt es jedoch auch dafür die Verwarnung.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
45′+5
21:50
Ende 1. Halbzeit
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
45′+4
21:50
Das kann schon die Vorentscheidung sein! Im Anschluss an eine Ecke dribbelt sich Führich über halblinks nach vorne. Sein Chip an den zweiten Pfosten landet auf dem Schädel von Leweling, der von rechts aus kurzer Distanz ans Außennetz köpft.
Benfica Lissabon FC Barcelona
45′+2
21:49
Raphinha vergibt fahrlässig die Chance zum Anschlusstreffer! Lewandowski verschafft sich 20 Meter vor dem Tor Platz und spielt genau den richtigen Ball auf Raphinha, der halblinke im Strafraum frei zum Abschluss kommt, jedoch die kurze Ecke um einen halben Meter verfehlt. Aus zehn Metern Torentfernung müsste ein Raphinha eigentlich präziser abschließen können.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
45′+4
21:49
Führich aus der Distanz! Der 27-Jährige jagt die Murmel aus 22 Metern von halblinks knapp am langen Eck vorbei.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
45′+2
21:49
Gelbe Karte für Nathan Tella (Bayer Leverkusen)
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
45′+2
21:48
Gelbe Karte für José Giménez (Atlético Madrid)
Im Anschluss an den Treffer kommt es zu einer kleinen Rudelbildung an deren Ende mit José Giménez und Nathan Tella die beiden Hauptverantwortlichen die Gelbe Karte sehen.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
45′+1
21:48
Ende 1. Halbzeit
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
45′+1
21:48
Roter Stern möchte jetzt vor der Pause nochmal zurückkommen. PSV zieht sich wieder zurück und lässt nichts zu.
Liverpool FC Lille OSC
45′+3
21:48
Ende 1. Halbzeit
Benfica Lissabon FC Barcelona
45′+1
21:47
Es werden vier Minuten nachgespielt. Angesichts der strittigen Elfmeter-Entscheidungen ist das absolut nachvollziehbar.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
45′+1
21:47
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:1 durch Piero Hincapié
Der Bann ist noch vor der Pause gebrochen! Auf dem rechten Flügel kommt Frimpong bis zur Grundlinie durch und setzt Wirtz in der Mitte in Szene. Der 21-Jährige bleibt mit seinem versuch aber noch hängen. Der Abpraller landet jedoch bei Mukiele, der ihn im Anschluss fast vom rechten Strafraumeck gefühlvoll hoch an den zweiten Pfosten flankt. Dort kommt Hincapié erstaunlich ungestört zum Kopfball und nickt den Ball sicher in das lange Eck.
FC Brügge Juventus Turin
45′
21:47
Halbzeitfazit:
Die Partie in Brügge geht in die Pause und das ist bisher absolut kein Leckerbissen. Juve hat den Ball, Juve versucht, aber Juve kommt überhaupt nicht in die gefährlichen Zonen. Erst in der 36. Minute verzeichnete die Alte Dame mit einem kläglichen Versuch von Douglas Luiz den ersten Schuss. Brügge lauert hingegen auf die schnellen Umschaltsituationen, sonderlich erfolgreicher sind sie damit allerdings nicht. Die zweite Halbzeit kann nur besser werden.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
45′
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
45′+1
21:47
Zwei Minuten kommen im ersten Durchgang oben drauf. Leverkusen ist jetzt wieder am Drücker.
Bologna FC Borussia Dortmund
45′+2
21:47
Ende 1. Halbzeit
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
45′+2
21:47
Gelbe Karte für Kyriakos Savvidis (Slovan Bratislava)
Savvidis kommt im Mittelfeld gegen Stiller zu spät. Dafür wird er verwarnt.
Benfica Lissabon FC Barcelona
45′
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Bologna FC Borussia Dortmund
45′+2
21:47
Die Nachspielzeit plätschert so vor sich hin, es wird mit dem 0:0 in die Kabine gehen.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
45′+1
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Benfica Lissabon FC Barcelona
44′
21:46
Lewandowski zieht auf der linken Seite an und düpiert Tomás Araújo in beeindruckender Geschwindigkeit. Im Strafraum wären drei Mitspieler anspielbereit, jedoch ist die Außenrist-Flanke des Angreifers zu unpräzise. Manchmal wäre eben der einfache Ball der effektivere.
Liverpool FC Lille OSC
45′
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Liverpool FC Lille OSC
44′
21:46
Salah fast mit dem 2:0! Lille wird erneut ausgekontert und kann Salah nicht stoppen. Der Ägypter nimmt den Ball auf der rechten Seite an und nähert sich Tor. Auf den letztern Metern kann Gudmundsson den LFC-Star allerdings noch entscheidend stören. Der folgende Torschuss geht daher links vorbei.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
45′
21:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
FC Brügge Juventus Turin
45′
21:45
Ende 1. Halbzeit
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
44′
21:45
Gelbe Karte für Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)
Florian Wirtz wird in einer Umschaltsituation durch ein langes Trikotziehen von Javi Galán gestoppt. Im Anschluss fordert der 21-Jährige Gelb und wird dafür selbst verwarnt.
Bologna FC Borussia Dortmund
45′
21:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Bologna FC Borussia Dortmund
45′
21:45
Schlotterbeck hebt einen hohen Ball gut ins letzte Drittel und findet damit auch fast den gestarteten Gittens. Doch die Kugel verspringt im Strafraum und wird ins Toraus befördert.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
43′
21:45
Tooor für PSV Eindhoven, 0:3 durch Ryan Flamingo
Nächste Ecke, nächstes Tor. Veerman bringt den Ball von rechts rein. Glazer kommt aus dem Tor gestürmt und will das Leder mit den Fäusten klären. Das gelingt ihm nicht gut, weil das Spielgerät bei Flamingo am Sechzehner landet. Der Innenverteidiger zieht direkt per Volley ab und trifft sehenswert ins rechte Toreck.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
44′
21:45
Nur noch wenige Augenblicke sind bis zur Halbzeit zu gehen. Alles deutet auf ein 0:2 zum Seitenwechsel hin.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
41′
21:44
Bayer überlässt im Moment mal Atlético den Ball. Dadurch rücken die Spanier mal wieder hinten raus. Da sie sich aber auch extrem ballsicher präsentieren, bietet sich keine Kontersituation für die Rheinländer.
FC Brügge Juventus Turin
43′
21:43
Vielleicht gelingt einem der beiden Teams der Lucky Punch kurz vor der Pause? Bisher ist diese Partie ziemlich schwere Kost, da wäre so ein Zufallstreffer keine Überraschung.
Benfica Lissabon FC Barcelona
42′
21:43
Nach einem Flankenball von Raphinha von der linken Seite steht Lamine Yamal am langen Pfosten eigentlich völlig blank. Der junge Spanier schlägt fünf Meter vor dem Tor jedoch ein Luftloch. Glück für die Gastgeber!
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
41′
21:43
Das Tor für den VfB fällt zu einem psychologisch günstigen Zeitpunkt. Gerade als Bratislava stärker wurde, sorgen die Deutschen für einen zunächst beruhigenden Vorsprung. Den sollten sie nach Möglichkeit mit in die Katakomben nehmen.
Liverpool FC Lille OSC
42′
21:43
Für Jones kann es weitergehen. Der Vorlagengeber zum 1:0 ist wieder auf dem Platz.
Bologna FC Borussia Dortmund
42′
21:43
Bologna hat die Ballbesitzquote mittlerweile auf 60% geschraubt und sieben Torschüsse mehr als der BVB vorzuweisen. Seit einigen Minuten tun sich die Gastgeber aber schwerer in der Vorwärtsbewegung und durch die verletzungsbedingte Auswechslung von Orsolini fehlt ihnen zudem ein wichtiger Spieler auf dem Flügel.
Benfica Lissabon FC Barcelona
40′
21:42
Robert Lewandowski macht vorne in der Spitze überhaupt kein gutes Spiel. Immer wieder klappen die Kombinationen eigentlich gut, ehe Lewandowski an den Ball kommt und zu viel zaubern will. Damit produziert der Angreifer einige Ballverluste.
Liverpool FC Lille OSC
42′
21:42
Bei Liverpool muss Curtis Jones länger behandelt werden. Arne Slot nutzt die Zeit für eine kurze Besprechung an der Seitenlinie.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
40′
21:42
Die Niederländer machen es in der Defensive sehr gut, weil sie immer nah an den Männern dran sind und so fast nichts zulassen. Im Notfall ziehen sie dann auch mal ein Foul.
FC Brügge Juventus Turin
40′
21:41
Di Gregorio ist wach! Über Vanaken spielt Brügge schnell nach vorne, doch der italienische Schlussmann spielt mit und kommt zügig aus seinem Kasten, um die Kugel aufzunehmen.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
38′
21:41
Nach längerer Zeit gelingt es der Heimelf mal wieder für Entlastung zu sorgen. Am Ende springt aber nur ein harmloser Distanzschuss von Javi Galán dabei heraus.
Liverpool FC Lille OSC
40′
21:41
Konter der Reds! Torschütze und Superstar Salah ist erneut im Fokus und probiert es nun vom rechten Strafraum-Eck mit dem Außenrisst. Der Ball dreht sich Richtung Tor und wird von Lille noch abgeblockt.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
37′
21:41
De Jong hat die Chance auf das 3:0! Schouten hat aus der Zentrale eine überragende Übersicht und sieht den tiefstartenden Veerman. Er findet seinen Mittelfeld-Kollegen per Heber, der sofort querlegt auf de Jong. Der Stürmer kommt bei seinem Abschluss aus rund elf Metern aus dem Gleichgewicht, sodass er den Ball nicht gut trifft. Das hätte schon die Vorentscheidung sein können.
Benfica Lissabon FC Barcelona
38′
21:40
Nach einem Foul von Nicolás Otamendi an Gavi erhalten die Katalanen einen Freistoß aus 30 Metern Torentfernung. Barca führt den Standard jedoch kurz aus und wird nicht gefährlich. Weiter geht es mit einem Freistoß für Benfica, weil der etwas übermotiviert in den Zweikampf gehende Yamal Benfica-Verteidiger Otamendi relativ rüde umgesetzt hat. Da hätte man auch mal eine Karte ziehen können.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
36′
21:40
Der Ball läuft derzeit rund um den Atléti-Strafraum. Der Werkself gelingt es aber nicht mehr wirklich durchzukommen. Sollte das im weiteren Spielverlauf so bleiben, dürften Patrik Schick und Victor Boniface ganz heiße Optionen für eine Einwechselung sein. Mit hohen Hereingaben braucht es der deutsche Doublesieger mit Nathan Tella in der Sturmspitze schließlich nicht wirklich zu versuchen.
Liverpool FC Lille OSC
38′
21:40
Kleine Unsicherheit von Alisson Becker! Der Schlussmann der Reds will einen hohen Ball vor Alexsandro Ribeiro abfangen und greift dabei mehr ins Leere. Es folgt eine Ecke für Lille, die aber ohne weitere Konsequenzen bleibt.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
38′
21:38
Zunächst wird das Tor nicht anerkannt, weil Millot beim Zuspiel von Rouault vermeintlich im Abseits stand. Die VAR-Überprüfung zeigt jedoch, dass dem nicht so ist. Entsprechend findet die Bude zwei Minuten später doch noch ihre Anerkennung.
Bologna FC Borussia Dortmund
38′
21:38
Das Ende der ersten Halbzeit nähert sich und Dortmund wartet weiterhin auf eine nennenswerte Aktion aus dem Spiel heraus. Bologna wirkt definitiv gefährlicher, setzt den BVB mit viel Tempo gut unter Druck. Bisher hält der Bundesligist den italienischen Angriffen stand.
FC Brügge Juventus Turin
38′
21:38
Gelbe Karte für Teun Koopmeiners (Juventus)
Und weil Cambiaso im Anschluss an diesen Freistoß auch noch tunneln möchte und den Ball verliert, muss Koopmeiners das taktische Foul ziehen.
FC Brügge Juventus Turin
37′
21:37
Durch ein Foul an González hat Juve eine gute Freistoßgelegenheit. Douglas Luiz führt diesen aus, doch das ist überhaupt nichts.
Benfica Lissabon FC Barcelona
36′
21:37
Gelbe Karte für Gavi (FC Barcelona)
Gavi verhindert mit einem taktischen Foul gegen Andreas Schjelderup einen potenziell gefährlichen Konter und erhält die erste Gelbe Karte der Partie.
Liverpool FC Lille OSC
37′
21:37
Gelbe Karte für Aïssa Mandi (Lille OSC)
Kurz nach dem ersten Tor folgt nun die erste Gelbe Kart. Mandi wird nach einem Foul in der gegnerischen Hälfte verwarnt.
FC Brügge Juventus Turin
36′
21:37
Douglas Luiz zaubert nach einer Flanke im Strafraum und zeigt seine brasilianische Herkunft. Nach dem er sich den Ball technisch perfekt zurecht gelegt hat, verzieht er mit seinem linken Fuß aus 16 Metern zentraler Position extrem. Schade.
Benfica Lissabon FC Barcelona
34′
21:36
Barcelona ist angesichts des Rückstands unter Zugzwang und erscheint klar bemüht, Tempo in die eigenen Angriffe zu bekommen. Die Aktionen wirken aber etwas überhastet und wenig durchdacht. Benfica macht die Räume zu und hat in dieser Phase eigentlich kaum Probleme.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
33′
21:36
In Unterzahl steht Madrid phasenweise jetzt noch weiter hinten drin und macht die Räume rund um den eigenen Sechzehner ganz eng. Leverkusen rennt geduldig an und hält den Druck hoch. Ein richtiges Durchkommen gibt es im Moment aber nicht.
Bologna FC Borussia Dortmund
35′
21:36
Bitter für Bologna: Bei Offensivmann Orsolini geht es wegen einer muskulären Verletzung nicht mehr weiter. Ryerson hatte durchaus so seine Probleme mit dem schnellen Italiener.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
34′
21:36
Die Gastgeber zeigen jetzt etwas mehr Selbstvertrauen in der Offensive. Sie trauen sich mehr zu und gehen über Außen auch mal ins eins-gegen-eins.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
36′
21:36
Tooor für VfB Stuttgart, 0:2 durch Jamie Leweling
Leweling schnürt den Doppelpack! Rouault findet mit einem langen Pass von der Mittellinie halblinks in der Spitze Millot. Der Mittelfeldmann scheitert zunächst mit seinem Linksschuss aus 14 Metern an Takáč. Den Abpraller zittert Leweling aus wenigen Metern ins Netz. Takáč, eigentlich schon geschlagen, bekommt seine Hand noch an den Ball, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
Bologna FC Borussia Dortmund
35′
21:35
Einwechslung bei Bologna FC: Samuel Iling
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
34′
21:35
Inzwischen agieren die Slowaken deutlich mutiger. Zwar bleiben die letzten Pässe in der gegnerischen Hälfte immer wieder hängen. Dennoch sind die Gäste defensiv nun viel mehr gefordert als zuvor.
Benfica Lissabon FC Barcelona
32′
21:35
Die Katalanen wirken ein wenig geschockt! Die gesamte Defensiv-Performance ist bislang ein Grauen, das seinesgleichen sucht. Insbesondere Wojciech Szczęsny hat bei seinem CL-Debüt für Barca einen bis jetzt ganz wackligen und unglücklichen Eindruck. Doch auch die Abwehr und das Mittelfeld-Zentrum wirkt überhaupt nicht auf der Höhe.
Bologna FC Borussia Dortmund
35′
21:35
Auswechslung bei Bologna FC: Riccardo Orsolini
FC Brügge Juventus Turin
33′
21:34
Es ist bereits mehr als ein halbe Stunde gespielt. Das Torschussverhältnis ist null zu null und spiegelt auch den Spielverlauf bisher wieder. Viel spielt sich zwischen den Strafräumen ab, wenig bis nichts darin.
Liverpool FC Lille OSC
34′
21:34
Tooor für Liverpool FC, 1:0 durch Mo Salah
Und jetzt macht Liverpool das 1:0! Tsimikas erkämpft den Ball im Zentrum, woraufhin Jones einen langen und perfekten Steilpass zu Salah loslässt. Der Ägypter ist frei durch und trifft gegen den weit aufgerückten Lille-Keeper Chevalier vom Strafraumrand.
Liverpool FC Lille OSC
33′
21:33
Im Gegenzug gibt es auch von den Reds wieder etwas mehr, was zumindest mit Torgefahr artverwandt ist. Luis Díaz zirkelt eine scharfe Flanke von links tief vor den rechten Pfosten. Dort fehlen Salah nur weniger Zentimeter zum Ball.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
31′
21:33
Dem Roten Stern fällt mit dem Ball einfach viel zu wenig ein. Die Gäste erkennen das, ziehen sich zurück und verteidigen so im Standby-Modus.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
30′
21:33
Xhaka kommt nach einem geblockten Versuch von Tella aus zentralen 20 Metern zum Abschluss. Der Schuss des Routiniers ist jedoch zu unplatziert und stellt Oblak vor keine Probleme.
Bologna FC Borussia Dortmund
33′
21:33
Der BVB schafft es nun besser gegen den Ball zu arbeiten und Bologna weit entfernt vom letzten Drittel zu halten. Aktuell spielen sich viele Zweikämpfe um die Mittellinie herum ab.
Liverpool FC Lille OSC
32′
21:32
Mal wieder ein kleiner Nadelstich von Lille: Jonathan David provozierte einen Ballverlust im LFC-Aufbau und bedient sofort Gudmundsson. Der Schwede kommt danach im Zentrum jedoch nicht an van Dikj vorbei.
Benfica Lissabon FC Barcelona
30′
21:32
Tooor für SL Benfica, 3:1 durch Vangelis Pavlidis
Pavlidis bleibt vom Punkt cool und macht seine dritte Bude. Der Angreifer schickt Szczęsny mit einem leicht nach rechts versetzten Flachschuss in die falsche Ecke und darf über das 3:1 jubeln.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
28′
21:32
Lang macht fast das 3:0! Erst dribbelt der Außenspieler in die Mitte und sieht dann Til auf der rechten Seite. Nach seinem Zuspiel läuft Lang direkt tief und bekommt den Ball von Til zurück. Aus spitzem Winkel tunnelt er dann Glazer, das Leder rollt aber knapp am linken Pfosten vorbei. Zuvor stand Til allerdings im Abseits, das Tor hätte also nicht gezählt.
Benfica Lissabon FC Barcelona
29′
21:32
Elfmeter für Benfica Lissabon! Die Barca-Abwehr ist völlig von der Rolle. Nach einem Fehlpass von Koundé geht es blitzschnell und nach einem herrlichen Außenrist-Pass steht. Kerem Aktürkoğlu frei vor dem Tor. Wojciech Szczęsny stürzt sich dem Stürmer aggressiv entgegen und dem Benfica-Profi bleibt nichts übrig, als abzuheben, um sich selbst zu schützen. Zwar wird er dadurch nicht wirklich getroffen, jedoch ist der Pfiff absolut richtig.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
27′
21:31
Die ersten Situationen nach dem Platzverweis sind ziemlich hitzig. Atlético steht mit nur noch zehn Mann gegen die so formstarken Leverkusener jetzt aber auch wirklich vor einer extrem schweren Aufgabe.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
31′
21:31
Keitel bleibt mit seinem Direktversuch aus 22 Metern hängen. Da hatte sich die Mauer aber auch weiter als erlaubt nach vorne gemogelt.
FC Brügge Juventus Turin
30′
21:31
Locatelli und Mbangula kombinieren sich auf engem Raum im Stragraum nach Belieben durch. Dennoch kommen sie nicht zum Abschluss.
Liverpool FC Lille OSC
29′
21:30
Gleich sind 30 Minuten auf der Uhr und wir warten weiterhin auf die erste, richtig heiße Gelegenheit. Auch Bradley fehlt bei einem Vorstoß die Präzision. Ein Pass für Núñez fängt Alexsandro Ribeiro ab.
FC Brügge Juventus Turin
29′
21:30
Von den Belgiern war jetzt schon länger nichts mehr zu sehen. Thiago Mottas Team hat das Spiel nun soweit unter Kontrolle, es fehlen nur die Torchancen. Für diese Thematik haben sie allerdings noch einiges auf der Bank, wie zum Beispiel Kenan Yıldız.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
30′
21:30
Gelbe Karte für Guram Kashia (Slovan Bratislava)
Kashia sieht für sein Vergehen zusätzlich Gelb.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
29′
21:29
Jetzt könnte es auf der anderen Seite spannend werden. Kashia lässt Mittelstädt nahe des rechten Sechzehnerecks auflaufen.
Bologna FC Borussia Dortmund
30′
21:29
Dortmunds Abwehr wirkt gerade unsicher und lässt den Italiener besonders bei deren Standards zu viel Raum. Flügelspieler Orsolini kam in kürzester Zeit gleich drei Mal aus ähnlicher Position zum Abschluss!
Benfica Lissabon FC Barcelona
28′
21:29
Ronald Araújo kann einen Flankenball von der rechten Seite gerade noch zur Ecke klären. Orkun Kökçü bringt den Ball nach innen, jedoch kann sich Barcelona durch ein gewonnenes Kopfballduell befreien.
Bologna FC Borussia Dortmund
28′
21:29
Orsolini scheitert an Kobel! Nach einer Ecke nimmt Orsolini eine hohen Ball mit vollem Risiko volley und prüft damit den Dortmunder Keeper, dessen Sicht leicht verdeckt ist. Doch der Schweizer ist zur Stelle und pariert zur Seite.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
26′
21:28
Die Gäste machen sofort weiter und laufen die Serben hoch an. Das trägt Früchte, weil die Gastgeber im Aufbau nicht sicher sind.
Benfica Lissabon FC Barcelona
26′
21:28
Lamine Yamal kommt nicht an Álvaro Fernández und Andreas Schjelderup vorbei und greift dann zum Foulspiel. Der Youngster bekommt die Szene zu Recht abgepfiffen und wirkt ordentlich gefrustet.
Liverpool FC Lille OSC
26′
21:27
Hilft ein ruhender Ball? Noch nicht! Salah übernimmt einen Freistoß von rchtrs und zieht den Ball nach einer einstudierten Variante zu weit und direkt ins Toraus.
Bologna FC Borussia Dortmund
26′
21:27
Gute Chance für Bologna! Orsolini tankt sich rechts an Ryerson vorbei und zieht zur Grundlinie. Sein flacher Pass nach innen landet bei Kapitän Ferguson, der direkt abzieht und knapp drüber schießt. Dann geht die Fahne wegen einer Abseitsstellung hoch.
Benfica Lissabon FC Barcelona
24′
21:27
Was für ein bitterer Gegentreffer für Barca und insbesondere Wojciech Szczęsny. Der Keeper musste nach dem Zusammenstoß am Knie behandelt werden, jedoch scheint es für ihn weitergehen zu können. Dennoch sah die Aktion äußerst schmerzhaft aus.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
26′
21:27
...Wimmer tritt an, schleudert den Ball mit dem linken Fuß aber über das Tor. Glück für Nübel und Co.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
25′
21:27
Rote Karte für Pablo Barrios (Atlético Madrid)
Der Unparteiische schaut sich die Szene nur kurz an und ändert seine Entscheidung umgehend. Der Platzverweis ist absolut vertretbar, da Pablo Barrios mit dem Foul eine Verletzung von Nordi Mukiele riskiert hat.
FC Brügge Juventus Turin
26′
21:26
Über Locatelli und Mbangula erspielt sich Turin immerhin einen Eckball. Vielleicht geht ja über den von Douglas Luiz getretenen Standard etwas. Dieser ist für die belgische Defensive keine Gefahr.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
24′
21:26
Davide Massa wird vom VAR in die Review-Area geschickt. Es darum, ob die vorherige Gelbe Karte nicht sogar rotwürdig ist.
Liverpool FC Lille OSC
24′
21:25
Und so verdienen sich die Franzosen das 0:0 als Etappenziel weiter. Nach der Hälfte der 1. Halbzeit ist von den Reds, als vielleicht beste Mannschaft der Welt, noch nicht viel zu sehen.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
23′
21:25
Tooor für PSV Eindhoven, 0:2 durch Luuk de Jong
Schon wieder treffen die Holländer nach einer Ecke. Dieses Mal bringt Veerman den Ball von rechts rein auf den zweiten Pfosten. De Jong läuft ein und springt höher als sein Gegner. Der Kopfball wird noch von Til abgefälscht und geht links ins Tor.
FC Brügge Juventus Turin
24′
21:25
Onyedika hat eigentlich eine gute Schusschance aus der Distanz, doch Ferrán Jutglà geht dazwischen und klaut seinem Mitspieler den Ball. Das hätte eine gute Gelegenheit werden können.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
22′
21:25
PSV ist jetzt das spielbestimmende Team. Nach einem Flankenversuch von Bakayoko gibt es die nächste Ecke und auch bei dieser kommt ein Eindhovener an den Ball.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
23′
21:25
Gelb für Pablo Barrios! Links im Mittelfeld springt der junge Pablo Barrios mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Nordi Mukiele und erwischt den Franzosen mit der offenen Sohle von hinten in der Wade. Das ist wirklich ein heftiges Einsteigen.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
25′
21:25
Gelbe Karte für Anthony Rouault (VfB Stuttgart)
Rund 20 Meter halblinks vor dem eigenen Gehäuse bringt Rouault seinen Gegner zu Fall. Dafür sieht er Gelb - und es gibt eine spannende Freistoßposition...
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
22′
21:25
Nathan Tella fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz und hämmert den Ball wuchtig auf das linke Eck. Jan Oblak muss sich richtig strecken und wehrt sicher zur Seite ab.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
24′
21:25
Immerhin mal wieder ein Abschluss. Leweling zieht nach Pass von Undav aus halbrechter Position mit einem kurzen Haken nach innen. Sein unkontrollierter Schuss aus 17 Metern saust klar drüber.
Bologna FC Borussia Dortmund
24′
21:24
Die Führung wird der zuletzt verunsicherten Dortmunder Mannschaft gut tun, aus dem Spiel heraus sind die Schwarz-Gelben jedoch bisher blass geblieben. Aktuell spielen die Gastgeber stärker auf, auch der Ballbesitz spricht mittlerweile knapp für die Italiener.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
20′
21:24
Leverkusen ist jetzt klar am Drücker! Jetzt geht es dabei mal über den rechten Flügel nach vorne und von dort wird Florian Wirtz in der Box in Szene gesetzt. Der Zehner kontrolliert den Ball überragend mit der Brust und schließt aus etwa sieben Metern aus der Drehung ab. Jan Oblak ist aber auf dem Posten und kann den Rückstand verhindern.
Benfica Lissabon FC Barcelona
23′
21:24
Tooor für SL Benfica, 2:1 durch Vangelis Pavlidis
Benfica geht durch einen ganz kuriosen Treffer in Führung. Nach einem langen Ball von Otamendi stürmt Wojciech Szczęsny ein wenig übermotiviert aus dem Kasten und rempelt mit Balde zusammen, der eigentlich drauf und dran war, den Ball zu klären. Durch den Zusammenstoß kommt jedoch Pavlidis an das Leder und kann aus 20 Metern ins freie Tor schießen.
Benfica Lissabon FC Barcelona
22′
21:24
Jules Koundé unternimmt einen ersten Ausflug in Richtung gegnerische Eckfahne und holt eine Ecke heraus. Raphinha befördert dann Ball über den langen Pfosten hinaus auf den Kopf von Ronald Araújo. Der Barca-Verteidiger setzt seinen Kopfball aber zu hoch an.
Liverpool FC Lille OSC
22′
21:23
Die Reds setzen mit ihrer Offensive schnell nach und pressen gegen die Abwehr der Franzosen. Der letzte Torschuss der Hausherren ist allerdings auch schon einige Minuten her...
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
19′
21:22
Der Ball liegt im Atléti-Tor! Wieder wird Álex Grimaldo über die linke Bahn in die Tiefe geschickt. Dieses Mal bringt der 29-Jährige den Ball flach an den zweiten Pfosten an dem Nathan Tella lauert und sicher verwandelt. Die Fahne geht allerdings direkt hoch und auch der VAR bestätigt im Anschluss, dass der Vorlagengeber knapp im Abseits stand.
Benfica Lissabon FC Barcelona
21′
21:22
Das Pressing von Barcelona wird zunehmend griffiger und erfolgreicher. Dies führt dazu das Benfica die Bälle früh verliert und Barca Chancen generiert. Ein wenig zufällig erhält Gavi nach einem Otamendi-Fehler den Ball im Strafraum und hat nur noch Trubin vor sich, der sich ganz groß macht und aus kurzer Distanz die Handschuhe an den Ball bekommt.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
20′
21:22
Die Gäste stehen gerade tief und überlassen Belgrad den Ball. Sie lauern jetzt auf Kontersituationen.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
22′
21:22
Momentan fehlt den Schwaben vorne der Punch. Eine echte Möglichkeit gab es seit dem Treffer nicht zu bestaunen.
FC Brügge Juventus Turin
21′
21:21
Nach einem Zweikampf mit De Cuyper bleibt Savona liegen. Der Außenverteidiger versteht die Welt nicht mehr, wieso das abgepfiffen wird, allerdings hält er auch ordentlich drauf.
FC Brügge Juventus Turin
20′
21:20
Ardon Jashari versucht es mit einem Schuss aus der Distanz, der abgefälscht wird. So wird daraus fast ein perfekter Steckpass, doch der Ball ist ein wenig zu weit.
Liverpool FC Lille OSC
19′
21:20
Die linke Seite der Franzosen macht Alarm! Gudmundsson startet durch kann den Ball ohne Gegenspieler in die Gefahrenzone passen. Vor dem LFC-Tor verpassen jedoch Bakker und Mandi den richtigen Moment für einen Abschluss.
Benfica Lissabon FC Barcelona
19′
21:20
Raphinha verschafft sich mit einer Körpertäuschung ein wenig Platz, jedoch trifft er bei seinem Abschluss-Versuch aus 23 Metern, halblinker Position, den Ball nicht richtig. Der Ball kullert deutlich am Tor vorbei.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
17′
21:20
Da ist die erste gute Chance für Leverkusen! Xhaka hebt den Ball links in den Strafraum zum durchstartenden Álex Grimaldo. Der Spanier legt clever in den Rückraum ab für Hincapié, der den Ball per Direktabnahme jedoch über das Tor befördert.
FC Brügge Juventus Turin
19′
21:19
Der Club schaltet schnell um und spielt sich über mehrere Stationen bis an den Strafraum, wo ein Pass des spanischen Stürmers allerdings wieder zu ungenau ist. Immerhin bleiben sie dran und holen zumindest eine Ecke heraus. Diese wird scharf zum Tor getreten, doch Juve bereinigt das vorerst.
Benfica Lissabon FC Barcelona
17′
21:19
Es ist weiterhin sehr wenig Ruhe im Spiel. Beide Teams sind mit 110 Prozent Einsatz unterwegs und auch in den Zweikämpfen rappelt es ordentlich. Von der Grundordnung steht Benfica sehr tief, jedoch rückt das Team bei Ballgewinnen sehr geschlossen mit nach vorne.
Bologna FC Borussia Dortmund
20′
21:19
Gelbe Karte für Remo Freuler (Bologna FC)
Nach einem vermeintlichen Halten von Groß an Ndoye im Dortmunder Strafraum will Bologna einen Elfmeter. Freuler beschwert sich derart lautstark, dass ihn der Schiedsrichter verwarnt.
Bologna FC Borussia Dortmund
18′
21:19
Duranville verhindert den Ausgleich! Bologna spielt einen Konter blitzschnell aus und Orsolini legt im Strafraum quer auf den zweiten Pfosten. Dort war Ndoye mitgelaufen, doch auch Duranville hat den Rückwärtsgang eingelegt und fängt das Zuspiel wenige Meter vor der Torlinie noch rechtzeitig ab.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
17′
21:19
Tooor für PSV Eindhoven, 0:1 durch Luuk de Jong
Da ist der Führungstreffer für die PSV! Veerman bringt die Ecke von rechts maßgeschneidert auf den Elfmeterpunkt. Dort ist de Jong völlig frei und nickt den Ball überlegt in die rechte Ecke ein.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
19′
21:19
Von rechts bringt Stiller eine Ecke nach innen. Die daraus entstehende Bogenlampe fängt Takáč locker ab.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
16′
21:19
Beide Teams sind in dieser Anfangsphase immer wieder fehlerhaft und geben ihren Gegner leichtfertig Möglichkeiten. Hier wird es wohl nicht mehr lange torlos bleiben.
FC Brügge Juventus Turin
17′
21:18
Es fehlt irgendetwas in der Vorwärtsbewegung bei der Alten Dame. Brügge stellt das zwar gut zu, aber das Zentrum ist bisher definitiv zu wenig präsent. Da muss von Douglas Luiz und co. mehr kommen.
Benfica Lissabon FC Barcelona
15′
21:18
Der FC Barcelona ist mit dem Zwischenergebnis gut bedient. Benfica ist bislang eher das Team, das mit seinen schnellen Kontern Gefahr ausstrahlt. Barca hat mehr Ballbesitz, konnte abgesehen von der Elfmeter-Szene aber noch nicht viele klare Chancen erspielen.
Liverpool FC Lille OSC
17′
21:18
Jetzt bleibt es häufiger rot im französischen Strafraum und Liverpool setzt sich fest. Noch geht der Ball aber um den Sechzehner der Gäste herum. Finden Salah und Co. eine Lücke?
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
14′
21:17
Atlético setzt sich erstmals über einen längeren Zeitraum in der Bayer-Hälfte fest. Die Ballbesitzphase wird allerdings kurz unterbrochen, da Tella angeschlagen am Boden liegt.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
13′
21:17
Ndiaye hat die Chance auf das 1:0! Boscagli verliert den Ball im Aufbau und sorgt dafür, dass Ndiaye völlig frei auf Benítez zu laufen kann. Der Stürmer schließt aus rund 8 Metern ab, scheitert aber am Keeper, weil dieser überragend die rechte Hand ausfährt.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
17′
21:17
Die Hausherren haben in der aktuellen Phase der Partie große Probleme damit, sich aus der Umklammerung ihres Gegners zu befreien. Eigentlich müsste Stuttgart genau jetzt nachlegen.
Bologna FC Borussia Dortmund
16′
21:16
Nach dem Dortmunder Führungstreffer ist die Mannschaft übrigens zu Trainer Nuri Sahin gelaufen und hat mit dem Übungsleiter am Seitenrand gefeiert.
Benfica Lissabon FC Barcelona
13′
21:15
Tooor für FC Barcelona, 1:1 durch Robert Lewandowski
Robert Lewandowski tritt an und guckt sich den Torwart wie gewohnt genau aus. Mit einem halbhohen Schuss aufs rechte Eck lässt er Keeper Trubin in die andere Ecke fliegen.
FC Brügge Juventus Turin
14′
21:15
Ferrán Jutglà lässt sich immer wieder fallen und hilft seinem Team im Aufbauspiel oder sich aus Pressingsituationen zu lösen. So ganz haben das die Gäste noch nicht im Griff.
Benfica Lissabon FC Barcelona
12′
21:15
Elfmeter für Barcelona! Balde wird links im Strafraum von Tomás Araújo gefoult, der zwar mit der Fußspitze am Ball ist, dann jedoch auch klar den Barcelona-Profi am Fuß trifft. Der Schiedsrichter zeigt nach Video-Review wohl zu Recht auf den Punkt. Ganz eindeutig ist die Szene aber nicht, weil der Benfica-Profi eben zuerst den Ball berührt hatte.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
12′
21:15
Das Spiel ist bisher auf Augenhöhe. Beide Teams sind gut aufeinander eingestellt. Der PSV gelingt es immer wieder, den Ball früh zu erobern. Daraus könnten sich Chancen ergeben.
Liverpool FC Lille OSC
14′
21:14
Liverpool muss sich noch steigern. Die Reds schaffen es bisher nicht, Lille auch mal länger unter Druck zu setzen. Lille übersteht die bisher wenigen kritische Moment im eigenen Sechzehner problemlos und geht danach direkt in die Offensive.
Bologna FC Borussia Dortmund
15′
21:14
Tooor für Borussia Dortmund, 0:1 durch Serhou Guirassy
Guirassy zittert den Elfmeter ins Tor! Der Stürmer hebt die Kugel als Chipball relativ zentral aufs Tor und obwohl Keeper Skorupski schon halb in der linken Ecke liegt, bekommt er noch seine Hand an den Ball. Es reicht jedoch nicht, um das 0:1 aus Sicht der Gastgeber zu verhindern.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
14′
21:14
Gleich wieder die Hoeneß-Elf. Mittelstädt flankt von der linken Torauslinie an den zweiten Pfosten. Dort klären die Gastgeber soeben vor Leweling.
FC Brügge Juventus Turin
12′
21:14
Mit Ball ist Mbangula bei den Italienern sehr auffällig. Der Flügelspieler steht hier bei einer vielversprechenden Situation auf der linken Seite allerdings im Abseits.
Bologna FC Borussia Dortmund
14′
21:13
Gelbe Karte für Emil Holm (Bologna FC)
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
11′
21:13
Leverkusen hat in der Anfangsphase deutlich mehr Ballbesitz. Madrid verteidigt aber höchst konzentriert im tiefen Block und lässt noch rein gar nichts zu.
Benfica Lissabon FC Barcelona
11′
21:13
Die Umschaltmomente von Benfica bleiben brandgefährlich. Nach einem langen Pass hinter die letzte Kette muss Balde in den Zweikampf mit Aktürkoğlu. Der Linksverteidiger agiert im Zweikampf sehr geschickt und verhindert eine weitere Top-Chance.
Bologna FC Borussia Dortmund
13′
21:12
Elfmeter für Borussia Dortmund! Holm reißt Anton bei einem Eckstoß der Gäste zu Boden und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt. Diesen Strafstoß kann man durchaus geben, das deutliche Zerren am Trikot war nicht zu übersehen.
Bologna FC Borussia Dortmund
12′
21:12
Groß strahlt mit einem Freistoß vom rechten Strafraumeck erstmals Torgefahr aus, doch Skorupski geht dem scharf getretenen Ball entschlossen entgegen und klärt per Faustabwehr zur Ecke.
Liverpool FC Lille OSC
11′
21:12
Wieder ein guter Angriff der Doggen aus Lille! Cabella leitet den Ball tief vor die linke Torauslinie, wo Gudmundsson sofort quer auflegt. Mukau steht vor dem Tor jedoch nicht in Position und kann den Ball nicht richtig verarbeiten.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
9′
21:12
De Jong wird bei einem Zweikampf hart von Spajić angegangen und bekommt ein Eisbein verpasst. Schiedsrichter Kovacs ahndet das harte Einsteigen nicht.
Benfica Lissabon FC Barcelona
9′
21:11
Lewandowski tritt erstmals in Aktion! Pedri erhält 25 Meter vor dem Tor den Ball und spielt einen klasse Vertikalball in den Fuß von Lewandowski. Der Pole befindet sich im Strafraum, dreht sich kurz und zieht aus zehn Metern ab. Sein Abschluss ist jedoch deutlich zu hoch und geht deutlich über die Latte.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
11′
21:11
Tooor für VfB Stuttgart, 0:1 durch Jamie Leweling
Und wenig später geht Stuttgart in Front! Undav ist Adressat eines Steilpasses durch die halblinke Angriffsspur, der abgefälscht im Lauf des Nationalspielers landet. Links an der Strafraumkante legt Undav quer für den am Elfmeterpunkt einlaufenden Leweling. Der ehemalige Fürther schießt aus mittiger Position etwas glücklich zentral ein.
FC Brügge Juventus Turin
9′
21:10
Juve versucht es nun auch mit einem hohen Pressing bis zum gegnerischen Torhüter. Bisher lösen sich die Belgier daraus ohne Probleme und treten mindestens ebenbürtig auf.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
8′
21:10
Hincapié wehrt einen langen Ball etwas zu ungenau ab. Der Abpraller landet etwa 25 Meter vor dem Tor bei Julián Alvarez, der daraufhin einfach mal abzieht. Sein Flachschuss verfehlt das linke Eck aber um ein gutes Stück.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
11′
21:10
Der VfB erarbeitet sich die ersten Ecken. Zweimal tritt Stiller von rechts an, beim zweiten Versuch wird es schon etwas gefährlicher, weil Keitel die Kugel vom rechten Fünfmeterraumeck noch mal scharf macht. Takáč sieht dabei nicht unbedingt gut aus und hat Glück, dass ein Mitspieler zur Ecke von rechts klärt. Die mündet in einem Offensivfoul.
Bologna FC Borussia Dortmund
10′
21:10
Duranville setzt sich auf seiner rechten Seite erstmals m Dribbling durch, hat aber auch Glück, weil Lykogiannis zu früh zur Grätsche runtergeht. Doch der Belgier findet mit seinem flachen Pass in den Rückraum ausschließlich Verteidiger und es gibt keinen Abschluss für die Gäste.
Benfica Lissabon FC Barcelona
8′
21:10
Der FC Barcelona wackelt bedenklich in der Anfangsphase. Immer wieder gelingt es Benfica, den Ball zu gewinnen und blitzschnell umzuschalten. Die Abwehr der Katalanen ist noch nicht wirklich auf dem Platz und Benfica hat das Momentum auf seiner Seite und wirkt äußerst selbstbewusst.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
6′
21:10
Mit etwas Zufall wird es auf einmal gefährlich im Sechzehner der PSV. Krunićs Steilpass wird im Strafraum abgefälscht und kommt dann zu Ndiaye. Dessen Schussversuch wird so gerade noch von Boscagli verhindert, der den Ball klärt.
Liverpool FC Lille OSC
9′
21:09
Nach dem selbstbewussten Beginn der Franzosen will Liverpool jetzt die Spielkontrolle. Die Slot-Elf sichert sich immer mehr Ballbesitz.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
5′
21:09
Xabi Alonso lässt seine Truppe sehr variabel auflaufen. Piero Hincapié agiert teilweise fast als Linksaußen und Álex Grimaldo lässt sich in die linke Halbspur fallen, um sich aktiver am Aufbau zu beteiligen. In der Defensive übernimmt der Ecuadorianer dann aber wieder den defensiveren Part.
Benfica Lissabon FC Barcelona
6′
21:09
Benfica verpasst das 2:0 hauchdünn! Álvaro Fernández hat auf der linken Seite Platz, vernascht Lamine Yamal und bedient dann Fredrik Aursnes in der Mitte. Der Norweger kann aus neun Metern abziehen, schießt aber knapp am rechten Eck vorbei. Das hätte eigentlich fast schon das 2:0 sein müssen.
Bologna FC Borussia Dortmund
7′
21:08
Und einer dieser langen Pässe wir gefährlich, weil Guirassy die Kugel stark festmacht und tief durchsteckt auf Beier. Dortmunda Neuzugang spielt sein Tempo aus, doch auch Lucumí ist schnell unterwegs und trennt seinen Gegenspieler mit fairen Mitteln im Strafraum vom Ball.
Liverpool FC Lille OSC
7′
21:08
Salah nimmt die Kugel vor dem rechten Strafraum-Eck auf und visiert nach einem Haken die lange Ecke an. Der Schuss ist zu zentral und landet wider bei Chevalier.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
8′
21:08
Bratislava schafft es allerdings, besser ins Match reinzukommen. Zwar ist offensiv noch nicht viel los, dafür passiert aber auch defensiv recht wenig.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
5′
21:08
Veerman hat den ersten Abschluss in dieser Partie. Til erobert den Ball hoch und legt sofort rüber auf de Jong. Der Stürmer spielt das Leder mit einem Kontakt weiter auf den einstartenden Vermeeren, der aus rund 25 Metern abzieht und Glazer gleich mal zu einer Parade zwingt.
Benfica Lissabon FC Barcelona
4′
21:07
Viel wird sich an der taktischen Herangehensweise durch den frühen Treffer wohl nicht ändern. Ohnehin war zu erwarten, dass Barca mehr Ballbesitz hat und den Ton angibt, während Benfica auf Konter lauert.
FC Brügge Juventus Turin
7′
21:07
Die Gäste haben mehr Ballbesitz doch kommen nur sehr behäbig nach vorne. Brügge hat sich hier definitiv vorgenommen, aus eine gesicherten Defensive offensive Nadelstiche zu setzen, indem sie schnell umschalten.
Bologna FC Borussia Dortmund
6′
21:07
Bologna läuft den BVB permanent sehr hoch an und besonders Schlotterbeck ist immer wieder dazu gezwungen das Spielgerät nach vorne zu schlagen.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
2′
21:06
Die Stimmung im Stadion ist wirklich absolut überragend und die ersten Aktionen der Teams sehr schwungvoll. Das verspricht ein fantastischer Fußball-Abend zu werden.
Liverpool FC Lille OSC
6′
21:06
Das Spiel ist sofort unterhaltsam und steht kaum. Beide Teams suchen die Offensive und wollen die frühe Führung. Gute Unterhaltung an einem kalten Dienstagabend!
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
3′
21:05
Zu Beginn dieser Partie gehört der Ball den Gästen, die diesen ruhig in den eigenen Reihen halten. Roter Stern steht tief und verteidigt erst ab der Mittellinie.
FC Brügge Juventus Turin
4′
21:05
Ferrán Jutglà wird auf der rechten Seite auf die Reise geschickt und wieder will er das Spiel schnell machen, diesmal allerdings über einen Pass in die Mitte. Das Zuspiel ist jedoch für seinen Mitspieler etwas zu weit und die Chance verpufft.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
5′
21:05
Ein guter Auftakt also für die Süddeutschen, die hier gleich dominant auftreten möchten. Das frühe 0:1 wäre natürlich ein Traumstart gewesen.
Benfica Lissabon FC Barcelona
2′
21:05
Tooor für SL Benfica, 1:0 durch Vangelis Pavlidis
Benfica Lissabon geht mit dem ersten eigenen Angriff in Führung. Nach einem langen Diagonalball aus der eigenen Abwehr hat Álvaro Fernández auf der linken Seite viel zu viel Platz und kann mit einem Flankenball nahe der Grundlinie Pavlidis mustergültig bedienen. Der Angreifer ist schneller als Pau Curbasí am Ball und kann mit dem rechten Fuß aus sechs Metern einnetzen.
Bologna FC Borussia Dortmund
4′
21:04
Die Anfangsphase ist geprägt von vielen hohen Bällen und leichten Ballverlusten auf beiden Seiten. Kein Team kann das Spiel so richtig beruhigen.
Benfica Lissabon FC Barcelona
2′
21:04
Der erste Abschluss gehört den Katalanen. Lamine Yamal zieht mit einem einfachen Haken von der rechten Seite nach innen und schließt aus 18 Metern ab. Der Schuss ist aber zu soft und unplatziert.
Liverpool FC Lille OSC
3′
21:04
Zumindest geht der Ball nun auch schon mal in Richtung Tor. Salah löst sich auf der rechten Außenbahn und bugsiert eine Flanke in die Arme von Lille-Torhüter Chevalier.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
1′
21:03
Die Gastgeber starten in einer 4-2-3-1-Formation. Die PSV hingegen startet in einem 4-3-3.
Liverpool FC Lille OSC
3′
21:03
Die frühe Gelegenheit für die Gäste, zeigt dass Lille auch vor den Spitzenteams keine Angst hat und einfach mutig nach vorne spielt. Kommt auch Liverpool schnell in Fahrt?
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
2′
21:03
Nach zwei Minuten hat Führich die große Gelegenheit zur Führung! Durch den halblinken Offensivraum steckt Leweling für seinen Teamkollegen durch. Der scheitert aus spitzem Winkel und kurzer Distanz an Keeper Takáč.
FC Brügge Juventus Turin
2′
21:03
Das Stadion ist hier in den Anfangsminuten extrem laut und zelebriert jeden Ballgewinn. Aus so einem kommt der Ball an den Strafraum zu Ferrán Jutglà, der nicht lang fackelt, sondern mit dem ersten Kontakt abzieht. Sein Distanzschuss geht knapp am Tor vorbei.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
1′
21:02
Los geht's! Die Gäste stoßen an und spielen in ihren grauen Trikots. Atlético agiert im gewohnten Rot-Weiß.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
1′
21:02
Spielbeginn
Bologna FC Borussia Dortmund
2′
21:02
Bereits kurz nach Anpfiff wird klar: Groß orientiert sich rechts in die Kette, damit ist Nmecha der einzige zentrale Mittelfeldspieler vor der Viererkette um Schlotterbeck und Anton.
Liverpool FC Lille OSC
1′
21:02
Lille direkt mit der ersten Chance! Nach einem Fehler von Bradley geht Gudmundsson auf der linken Seite durch und ballert die Kugel knapp am linken Pfosten vorbi.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
1′
21:02
Spielbeginn
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
1′
21:01
Auf geht's.
Benfica Lissabon FC Barcelona
1′
21:01
Die Partie ist eröffnet. Die Gastgeber aus Lissabon agieren in den roten Trikots mit weißen Hosen. Die Katalanen sind ganz in Schwarz gekleidet.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
1′
21:01
Spielbeginn
Liverpool FC Lille OSC
1′
21:01
Das Spiel läuft! Die Reds sind gekleidet, wie es der Spitzname vorgibt und stoßen an. Lille trägt in Anfield weiße Trikots.
Benfica Lissabon FC Barcelona
1′
21:01
Spielbeginn
FC Brügge Juventus Turin
1′
21:00
Spielbeginn
Liverpool FC Lille OSC
1′
21:00
Spielbeginn
FC Brügge Juventus Turin
21:00
Nicht nur Juve kann übrigens ungeschlagen. Die heutigen Hausherren sind seit 18 Pflichtspielen ungeschlagen. Das ist ein Hausnummer! Aber heute wartet eben auch ein harter Brocken, um die Serie zu erhalten.
Bologna FC Borussia Dortmund
1′
21:00
Los geht's! Der BVB stößt an.
Bologna FC Borussia Dortmund
1′
21:00
Spielbeginn
Benfica Lissabon FC Barcelona
20:58
Die beiden Teams haben die Rasenfläche betreten und saugen die hervorragende Atmosphäre in der ausverkauften Arena auf. In wenigen Momenten wird die Champions-League-Hymne ertönen, ehe es dann auch schon losgehen kann.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
20:48
Der direkte Vergleich ist nach zehn Aufeinandertreffen komplett ausgeglichen. Beide Vereine konnten je dreimal gewinnen und viermal endeten die Duelle mit einem Remis. Sogar unter Xabi Alonso trafen die Klubs bereits aufeinander. Den Leverkusenern gelang daheim ein 2:0-Sieg und in Madrid endete ein absolut wildes Match mit einem 2:2-Unentschieden.
AS Monaco Aston Villa
90′+6
20:47
Fazit:
Die AS Monaco schlägt Aston Villa knapp mit 1:0. Die Gäste hatten über 90 Minuten hinweg mehr Ballbesitz und kontrollierten das Spiel über weite Strecken, zu klaren Torchancen kamen sie allerdings nur selten. Den Monegassen reichte ein guter Eckball um in Führung zu gehen und diese verteidigten sie brillant. Die Gastgeber boten zwar offensiv nicht allzu viel an, konnten dafür mit ihrer Defensive überzeugen und ließen nur wenig zu. Die Villans hätten aber durchaus einen Treffer verdient gehabt, ihnen fehlte aber die Konsequenz im Abschluss. Durch diesen Sieg klettert Monaco vorerst auf Platz sieben.
Liverpool FC Lille OSC
20:47
Die Gäste aus Lille wollen mit einem 4-2-3-1 dagegenhalten, in dem Stürmer Jonathan David mit schon vier CL-Toren der Zielspieler ist. Im Mittelfeld ist mit Mitchel Bakker auch ein ehemaliger Bundesligaspieler von Bayer 04 mit dabei. Noch bekannter ist aber ein Joker auf der Bank: Ethan Mbappé, der Bruder von Kylian spielt für den LOSC und kehrt heute nach einer langen Verletzung in den Kader zurück.
Benfica Lissabon FC Barcelona
20:46
Hansi Flick schickt seine aktuell beste Elf auf dem Platz. Das magische Trio, bestehend aus Raphinha, Lamine Yamal und Robert Lewandowski soll für die Torgefahr sorgen, während die jungen Mittelfeld-Zauberer Pedri und Gavi die Angriffe einleiten sollen. Die beiden Außenverteidiger Jules Koundé und Alejandro Balde werden gewiss auch offensiv häufiger mal zu finden sein. Youngster Pau Cubarsí und Ronald Araújo bilden das Abwehr-Zentrum. Taktisch dürften die Katalanen in einem 4-3-3 oder 4-2-3-1 agieren.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
20:45
Die Slowaken sind bis dato noch punktlos. Nur dank der weniger schlechten Tordifferenz liegen sie vor den Young Boys aus Bern auf dem vorletzten Rang in der Tabelle. In die nächste Runde können sie schon jetzt nicht mehr einziehen, zu groß ist der Abstand auf Zagreb. Zwar stehen sie in der heimischen Niké Liga mit drei Punkten Vorsprung auf Position eins, allerdings liegt ihr letztes Pflichtspiel bereits über einen Monat zurück. Gute Voraussetzungen für den VfB?
Atalanta Sturm Graz
90′+5
20:44
Fazit:
Bergamo gewinnt auch in der Höhe verdient mit 5:0 gegen Sturm Graz. Spielfreudige Gastgeber ließen den Österreichern keinerlei Chance und schraubten im zweiten Abschnitt das Ergebnis immer weiter in die Höhe. Von den Gästen kam offensiv bis auf den Schuss von Zvonarek auch im zweiten Durchgang viel zu wenig. Bergamo springt in der Tabelle vorübergehend auf Rang drei und hat weiterhin beste Chancen direkt ins Achtelfinale der Champions-League einzuziehen. Derweil ist Sturm Graz endgültig raus. Nächste Woche Mittwoch, am letzten Spieltag der Ligaphase, treffen die Grazer auf RB Leipzig, Atalanta muss in Barcelona ran. Einen schönen Abend noch!
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
20:43
Nachdem Leverkusen in der Vorsaison international erst im Europa-League-Finale scheiterte, zeigt der deutsche Doublesieger jetzt auch auf der höchstmöglichen Ebene, dass sie zu den besten Mannschaften gehören. Seit der 4:0-Klatsche in Liverpool Anfang November, der letzten Pflichtspielniederlage der Werkself, hat sich Bayer wieder richtig stabilisiert und feierte zuletzt sogar elf Siege hintereinander. Diesen Lauf wollen Xhaka und Co. natürlich auch heute trotz schwieriger Aufgabe fortsetzen und dem Achtelfinale damit noch näherkommen.
AS Monaco Aston Villa
90′+6
20:43
Spielende
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
20:43
PSV-Trainer Peter Bosz wechselt auf vier Positionen nach der 1:0-Niederlage in Brest. Er holt Tillman (gelbe Karten), Saibari, Dams und Karsdorp aus der Startelf und gibt Til, Veerman, Schouten und Ledezma das Vertrauen.
AS Monaco Aston Villa
90′+5
20:43
Cash schlägt einen Ball weit nach vorne und sucht Durán. Monaco klärt aber frühzeitig und kurz danach ertönt der Schlusspfiff.
Liverpool FC Lille OSC
20:42
Gegen die formstarken Franzosen bringt LFC-Coach Slot daher lieber seine Topspieler und verzichtet weitestegehend auf große Rotation. Vorne stürmen Díaz, Núñez sowie Topscorer und Superstar Salah. In der Abwehr erhalten dafür Alexander-Arnold und Konaté eine Pause nach der Liga und werden vertreten von Bradley und Quansah.
AS Monaco Aston Villa
90′+3
20:40
Maatsen spielt den Ball hoch von links in den Sechzehner. Aus rund 14 Metern setzt Durán zum Fallrückzieher an, sein Schuss bringt am Ende aber keine Gefahr.
AS Monaco Aston Villa
90′+2
20:39
Gelbe Karte für Aleksandr Golovin (AS Monaco)
Golovin sieht gelb, weil er nach einem Pfiff den Ball wegschießt.
AS Monaco Aston Villa
90′+2
20:39
Gelbe Karte für Boubacar Kamara (Aston Villa)
Für ein Foul im Mittelfeld sieht Kamara gelb.
Bologna FC Borussia Dortmund
20:38
In der BVB-Offensive haben in dieser Champions-League-Saison besonders Gittens und Guirassy abgeliefert: Der Flügelspieler erzielte seine vier Treffer in den letzten drei Auswärtsspielen in der Königsklasse. Dortmunds Neuzugang im Sturm belegt mit sechs Toren aus sechs Spielen sogar den zweiten Platz in der Torjägerliste. Nur Lewandowski hat für den FC Barcelona häufiger getroffen als Guirassy.
Atalanta Sturm Graz
90′+5
20:37
Spielende
AS Monaco Aston Villa
90′
20:37
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
20:37
Für Atlético hat die heutige Begegnung bereits einen vorentscheidenden Charakter im Rennen um die begehrten Top-Acht, die gleichbedeutend mit der direkten Qualifikation für das Achtelfinale sind. Aktuell liegen die Spanier zwar nur einen Punkt hinter Leverkusen. Rein tabellarisch macht das allerdings einen gewaltigen Unterschied. Während die Werkself in der Live-Tabelle auf dem fünften Platz steht, rangiert Madrid in der nur auf dem 13. Die Rojiblancos dürfen sich also keine Ausrutscher mehr wie gegen Benfica (0:4) und Lille (1:3) leisten. Mit Pflichtspielsiegen gegen Paris und Barcelona hat die Truppe von Diego Simeone jedoch auch bereits unter Beweis gestellt, dass sie für solche Spitzenspiele absolut gerüstet sind.
Atalanta Sturm Graz
90′+4
20:37
Tooor für Atalanta, 5:0 durch Marco Brescianini
Es fällt sogar noch das 5:0. Ademola Lookman bedient Brescianini, der sich im Sechzehner dreht, dann mit links gekonnt den Keeper verlädt und unten rechts ins Eck trifft. Der endgültige Schlusspunkt.
AS Monaco Aston Villa
89′
20:36
Golovin kommt mit dem Ball am Fuß links in die Box eingelaufen. Unter Druck schließt er aus spitzem Winkel ab und trifft mit einem wuchtigen Schuss aber nur das Außennetz.
AS Monaco Aston Villa
86′
20:35
Mit Ramsey und Bogarde kommen nochmal zwei frische Spieler bei Aston, die die Offensive beleben sollen.
Atalanta Sturm Graz
90′+1
20:34
Einwechslung bei Sturm Graz: Leon Grgić
Atalanta Sturm Graz
90′+1
20:34
Auswechslung bei Sturm Graz: Otar Kiteishvili
Atalanta Sturm Graz
90′
20:34
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Benfica Lissabon FC Barcelona
20:34
Benfica-Coach Bruno Lage lässt seine Mannschaft voraussichtlich in einem 4-3-3-System auflaufen. Zu den Eckfeilen gehören in der Defensive Keeper Anatoliy Trubin, Abwehr-Routinier und Kapitän Nicolás Otamendi und sein junger Nebenmann António Silva, der international heiß begehrt ist. Für offensive Kreativität sind die beiden türkischen Nationalspieler Orkun Kökçü und Kerem Aktürkoğlu zuständig. Der gefährlichste Mann in der Spitze ist Vangelis Pavlidis. Altstar Ángel Di María sitzt zunächst auf der Bank.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
20:33
Belgrad tauscht im Verlgeich zur 2:1-Niederlage gegen AC Milan auf drei Positionen. Für Milson, Maksimović und Guteša kommen Radonjić, Ivanić und Glazer in die Startelf.
AS Monaco Aston Villa
86′
20:33
Einwechslung bei Aston Villa: Lamare Bogarde
AS Monaco Aston Villa
86′
20:33
Auswechslung bei Aston Villa: Emiliano Buendia
AS Monaco Aston Villa
86′
20:33
Einwechslung bei Aston Villa: Jacob Ramsey
AS Monaco Aston Villa
86′
20:33
Auswechslung bei Aston Villa: Morgan Rogers
Bologna FC Borussia Dortmund
20:32
Der deutliche Knick in der Dortmunder Leistungskurve geht nicht spurlos an der Mannschaft vorbei, wie BVB-Trainer Nuri Sahin auf der Pressekonferenz vor der Abreise nach Italien offenlegte: "Natürlich macht das etwas mit jedem Einzelnen von uns. Wir wollen einen Riesenschritt machen und uns zugleich das Momentum für die Bundesliga holen."
Atalanta Sturm Graz
90′
20:32
Tooor für Atalanta, 4:0 durch Ademola Lookman
Lookman setzt den Schlusspunkt. Bergamo will es nochmal wissen und geht voll in die Offensive. Charles De Ketelaere flankt von rechts im Sechzehner gefühlvoll auf den zweiten Pfosten, wo Lookman aus der Nahdistanz mit dem Kopf das Leder über die Linie drückt.
AS Monaco Aston Villa
83′
20:32
Langsam wird es hektisch! Die Gäste drücken und drängen auf den Ausgleich. In den letzten rund zehn Minuten kam von Aston Villa aber nicht allzu viel.
AS Monaco Aston Villa
82′
20:31
Gelbe Karte für Morgan Rogers (Aston Villa)
Für ein Foul an Michal sieht Rogers die Gelbe Karte.
FC Brügge Juventus Turin
20:30
Auch Brügge ist in der Champions League noch gut dabei, auch wenn man zugeben muss, dass sie bisher den leichten Teil ihres Spielplans hatten und jetzt Juve und Manchester City auf sie warten. In der Champions League sind die Belgier gerade nur einem Punkt hinter ihrem Gegner und drei Punkte vor dem ersten Nicht-Qualifikationsplatz. Für den Tabellenzweiten der Jupiler League ist ebenso noch alles drin!
Atalanta Sturm Graz
86′
20:30
Die Grazer werden jetzt etwas mutiger, wollen zumindest den Ehrentreffer. Wohlmöglich kommt aber selbst dafür das Aufbäumen zu spät.
Liverpool FC Lille OSC
20:29
Die Saisonhighlights der „Doggen“, so wie Franzosen in ihrer Heimat genannt werden, können sich sehen lassen: Ein 1:0-Heimsieg gegen Real, dazu ein 3:1 auswärts bei Nachbar Atlético oder auch ein 1:1-Remis bei Juve holte Lille und überraschte die großen Klubs dabei vor allem mit einer mutigen Spielweise. Nächste Warnung für den LFC: Wettbewerbsübergreifend ist Lille bereits seit Mitte September 2024 ungeschlagen!
AS Monaco Aston Villa
80′
20:29
Nur noch zehn Minuten sind zu spielen und den Villans rennt die Zeit davon. Sie machen zwar Druck und kontrollieren das Spiel, hochkarätige Chancen gibt es aber nicht.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
20:28
Dass das jetzt auch in der Königsklasse der Fall ist, darauf hoffen die Roten inständig. Derzeit belegen sie dort nämlich nur Platz 26, einen Zähler hinter Dinamo Zagreb (Platz 24). Nach aktuellem Stand wäre ihr Champions-League-Abenteuer also schon wieder vorbei. Umso wichtiger ist heute der Dreier beim Außenseiter Bratislava.
Atalanta Sturm Graz
84′
20:27
Lovro Zvonarek mit der Chance auf den Ehrentreffer. Die Leihgabe vom FC Bayern ist nach einem Doppelpass frei durch, scheitert dann aber aus acht Metern an einer starken Parade von Carnesecchi.
Benfica Lissabon FC Barcelona
20:26
Der FC Barcelona befindet sich in einer merkwürdigen Phase. Die Katalanen haben in der spanischen Liga irgendwie das Siegen verlernt, sind in den Pokal-Wettbewerben aber regelmäßig zur Stelle. Denken wir nur an das überragende 5:2 gegen Real Madrid im Supercopa de Espana vor gut einer Woche. Zuletzt gab es allerdings wieder ein mickriges 1:1 bei Getafe in der Liga. Das große Problem der Katalanen ist die Chancenverwertung. In der Königsklasse ist das Team von Hansi Flick mit 15 Zählern aus sechs Spielen voll auf Kurs. Barca konnte den FC Bayern und zuletzt auch Dortmund besiegen und steht auf dem zweiten Tabellenrang. Mit einem Sieg über Benfica wäre der Top-8-Platz und die direkte Achtelfinale-Qualifikation wohl fix.
Bologna FC Borussia Dortmund
20:26
Das Ticket für die K.O.-Phase hat Borussia Dortmund schon sicher, mit einem Auswärtssieg würde man aber nicht nur die Sieglosserie in diesem Jahr beenden, sondern auch einen riesigen Schritt in Richtung der direkten Qualifikation fürs Achtelfinale machen. Ein Pflichtspiel zwischen Bologna und dem BVB hat es bis dato übrigens noch nie gegeben!
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
20:26
Die PSV aus Eindhoven steht gerade mit acht Punkten auf dem 23. Rang der Tabelle, also noch in den Playoff-Plätzen. Aus den letzten drei Champions League Spielen konnten sie zwei gewinnen und haben dadurch gute Chancen auch nach der Hauptrunde noch mit dabei zu sein. Im heutigen Spiel ist es sehr wichtig für sie zu gewinnen, weil im letzten Spiel der Hauptrunde der Ligaprimus aus Liverpool auf sie wartet.
AS Monaco Aston Villa
78′
20:25
Einwechslung bei AS Monaco: Jordan Teze
AS Monaco Aston Villa
78′
20:25
Auswechslung bei AS Monaco: Denis Zakaria
AS Monaco Aston Villa
78′
20:25
Einwechslung bei AS Monaco: Lucas Michal
AS Monaco Aston Villa
78′
20:25
Auswechslung bei AS Monaco: Takumi Minamino
AS Monaco Aston Villa
77′
20:25
Monaco steht nun deutlich höher und will den zweiten Treffer. Die Engländer halten dem Druck aber gut stand.
Atalanta Sturm Graz
80′
20:24
Davide Zappacosta erzielt das vermeintliche 4:0, aber sofort geht die Fahne hoch. Éderson findet mit einem Steckpass links im Sechzehner Zappacosta, der aus der Drehung abschließt. Der Ball schlägt unten rechts im Eck ein. Allerdings stand der Schienenspieler der Italiener klar im Abseits, kein Tor.
AS Monaco Aston Villa
74′
20:24
Embolo schickt Golovin über die linke Seite. Golovin kommt mit dem Ball links in die Box. Bei seinem Schuss wirft sich aber Mings dazwischen und klärt mit langem Bein zur Ecke. Diese bringt Golovin vor den Fünfer, wo Embolo zum Fallrückzieher ansetzt. Der ehemalige Gladbacher trifft den Ball aber nicht sauber und Martínez fängt die Kugel sicher.
FC Brügge Juventus Turin
20:21
Nachdem die Ligen bereits aus der Winterpause erwacht sind, ist nun auch die Königsklasse an der Reihe! Am siebten Spieltag, ja im neuen Champions League Format gibt es mehr als sechs Gruppenspiele, trifft der FC Brügge aus Belgien auf die Alte Dame aus Italien. Für den italienischen Rekordmeister sind die letzten beiden Spiele gegen Brügge und Benfica Lissabon imminent, um noch Chancen auf die direkte Qualifikation zu haben. Derzeit ist man zwei Punkte hinter dem dafür ausreichenden achten Tabellenplatz, hat aber zumindest ein machbares Restprogramm. Am letzten Spieltag wurde Manchester City mit 2:0 bezwungen. Die Elf von Thiago Motta hat in dieser Spielzeit erst zwei Spiele verloren, aber eine Vielzahl von Partien sind nur unentschieden ausgegangen. Daher steht man in der Liga nur auf Platz fünf, obwohl man dort noch ungeschlagen ist.
Atalanta Sturm Graz
78′
20:21
Einwechslung bei Sturm Graz: Stefan Hierländer
Bologna FC Borussia Dortmund
20:20
Bologna spielt bislang eine ordentliche Saison in der Serie A und belegt Tabellenplatz sieben. Nach dem Jahreswechsel sind die Italiener noch ohne Niederlage, holten gegen die AS Rom und Meister Inter Mailand zuletzt jeweils ein achtbares Remis. Auf internationalem Parkett konnte Bologna bei der ersten Teilnahme in der Vereinsgeschichte dagegen nicht überzeugen und steht mit nur zwei Punkten aus sechs Spielen abgeschlagen im letzten Tabellendrittel.
Atalanta Sturm Graz
78′
20:20
Auswechslung bei Sturm Graz: Tochi Chukwuani
AS Monaco Aston Villa
71′
20:19
Buendia bekommt den Ball halblinks vor dem Sechzehner. Er hat aber Probleme bei der Ballannahme und er landet schließlich beim Keeper.
Liverpool FC Lille OSC
20:18
Der heutige Gegner aus dem Norden Frankreichs dürfen die Reds allerdings nicht unterschätzen. OSC Lille bildet zusammen mit Liga-Mitstreiter Stade Brest das französische Überraschungs-Duo der Champions League und steht mit 13 Punkten kurz vor der direkten Qualifikation für das Achtelfinale.
Atalanta Sturm Graz
74′
20:17
Brescianini mit der Chance aufs Vierte! Nach einem Steckpass von Pašalić verhindert Aiwu mit einer starken Grätsche in letzter Sekunden, dass der Schuss von Brescianini aus zehn Metern aufs Tor geht. Eine klasse Tat.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
20:17
Xabi Alonso ist immer wieder für Überraschungen in seiner Startelf gut. Die größte heute ist eindeutig, dass der formstarke Patrik Schick zunächst nur auf der Bank neben dem wiedergenesenen Victor Boniface Platz nehmen muss und die Werkself somit ohne klaren Stürmer agieren wird. Stattdessen rückt Jeremie Frimpong wieder in die Anfangsformation. Zusätzlich dazu steht im Vergleich zum 3:1-Derbysieg gegen Borussia Mönchengladbach Matěj Kovář für Lukáš Hrádecký zwischen den Pfosten, Nordi Mukiele beginnt anstelle von Arthur Augusto, Exequiel Palacios kommt für Robert Andrich und Piero Hincapié ersetzt den verletzten Martin Terrier.
Atalanta Sturm Graz
72′
20:16
Ademola Lookman jagt den Ball in die Wolken! Der eingewechselte Stürmer wird mit einer flachen Hereingabe von rechts von Cuadrado rund elf Meter vor dem Tor gefunden. Leicht unter Bedrängnis gerät er aber ein bisschen in Rücklage und setzt den Ball deutlich über das Tor.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
20:16
Die Gastgeber aus Belgrad konnten aus den bisherigen sechs Spielen des neuen Champions-League-Formats nur eins gewinnen, die restlichen Spiele gingen alle verloren. Dadurch stehen sie zurzeit auf dem 31. Platz in der Tabelle und brauchen unbedingt Punkte, um es noch in die Playoffs zu schaffen. Mit PSV Eindhoven treffen sie heute auf einen Gegner, der in der Tabelle nicht allzu weit weg und schlagbar ist.
AS Monaco Aston Villa
68′
20:15
Mings verliert den Ball an der Mittellinie und die Kugel kommt am Halbkreis zu Minamino. Der Japaner kann den Ball aber nicht festmachen und verliert ihn wieder.
Benfica Lissabon FC Barcelona
20:14
Benfica Lissabon befindet sich in der laufenden Champions-League-Saison auf einem Mittelfeldplatz. Zehn Zähler aus sechs Partien reichen aktuell für Rang 15. Angesichts dessen ist ein Playoff-Platz wahrscheinlich, wenngleich es sowohl nach vorne als auch nach hinten gehen könnte. Benfica ist mit einer Niederlage gegen Sparta Braga ins Kalenderjahr 2025 gestartet, konnte dann jedoch alle vier Pflichtspiele für sich entscheiden und unter anderem Sporting im Elfmeterschießen bezwingen. In der Königsklasse geht es nach dem Barcelona-Spiel noch nach Turin. Ein Punkt wäre wohl nötig, um sicher die Playoffs zu erreichen.
Bologna FC Borussia Dortmund
20:14
Die schwächelnde Borussia hat alle drei Pflichtspiele im Kalenderjahr 2025 verloren und damit hat auch Trainer Nuri Sahin scheinbar viele Aktien verspielt. Das heutige Gastspiel in Italien gilt wohl als eine Art Endspiel und im Vergleich zum 0:2 in Frankfurt gibt es drei Anpassungen in der Dortmunder Startelf: Can, Bensebaïni und Brandt rotieren auf die Bank und werden durch Beier, Reyna und Duranville ersetzt. In der Abwehr ist damit sowohl eine Dreier- als auch Viererkette möglich - mal schauen in welchem System sich der Bundesligist nach Anpfiff formiert.
AS Monaco Aston Villa
67′
20:14
Einwechslung bei Aston Villa: Ian Maatsen
AS Monaco Aston Villa
67′
20:14
Auswechslung bei Aston Villa: Lucas Digne
AS Monaco Aston Villa
65′
20:13
Nun nimmt auch Adi Hütter die ersten Wechsel vor. Für Ben Seghir und Camara kommen Golovin und Magassa aufs Feld.
Atalanta Sturm Graz
71′
20:13
Einwechslung bei Atalanta: Berat Djimsiti
Atalanta Sturm Graz
71′
20:13
Auswechslung bei Atalanta: Sead Kolašinac
AS Monaco Aston Villa
65′
20:12
Einwechslung bei AS Monaco: Aleksandr Golovin
Atalanta Sturm Graz
69′
20:12
Einwechslung bei Sturm Graz: Tomi Horvat
AS Monaco Aston Villa
65′
20:12
Auswechslung bei AS Monaco: Eliesse Ben Seghir
AS Monaco Aston Villa
65′
20:12
Einwechslung bei AS Monaco: Soungoutou Magassa
Atalanta Sturm Graz
69′
20:12
Auswechslung bei Sturm Graz: Malick Yalcouyé
AS Monaco Aston Villa
65′
20:12
Auswechslung bei AS Monaco: Lamine Camara
Atalanta Sturm Graz
69′
20:12
Einwechslung bei Sturm Graz: Lovro Zvonarek
Atalanta Sturm Graz
69′
20:11
Auswechslung bei Sturm Graz: William Bøving
Atalanta Sturm Graz
68′
20:11
Der eingewechselte Ederson darf von der Sechzehnerkante aus der Zentrale schießen. Sein Abschluss aber wird abgefälscht und geht zur Ecke. Diese allerdings bringt dieses Mal nicht ein.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
20:11
Ausgerechnet die Generalprobe vor der Königsklasse verpatze Atlético und verlor am Samstag mit 1:0 gegen CD Leganés. Doch damit nicht genug gleichzeitig endete damit auch der Sensationslauf der Madrilenen von 15 Siegen in Folge. Trotzdem sieht Diego Simeone im Vergleich zum Wochenende keinen Grund für große personelle Veränderunge. José Giménez beginnt in der Innenverteidigung für Robin Le Normand und Giuliano Simeone ersetzt Conor Gallagher.
AS Monaco Aston Villa
62′
20:10
Die Villans werden immer gefährlicher dringen immer öfter ins letzte Angriffsdrittel ein. Wie lange können die Gastgeber diesem Druck noch standhalten? Der Ausgleich wäre mittlerweile verdient.
Atalanta Sturm Graz
66′
20:10
Graz muss jetzt aufpassen, hier nicht ordentlich unter die Räder zu kommen, Offensiv kommt vom Team von Jürgen Säumel weiterhin kaum etwas und defensiv sind sie teils überfordert.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
20:10
Das neue Jahr startet für die Schwaben richtig gut. Aus den bisherigen drei Bundesligaspielen beim FC Augsburg (1:0) sowie daheim gegen RB Leipzig (2:1) und den SC Freiburg (4:0) holten sie die Maximalausbeute von neun Punkten. So schoben sie sich im Klassement wieder bis auf den vierten Rang vor, wenngleich die Abstände auf die Verfolger klein sind. Dennoch: Der Trend zeigt klar in die richtige Richtung.
Atalanta Sturm Graz
64′
20:08
Einwechslung bei Atalanta: Éderson
Atalanta Sturm Graz
64′
20:08
Auswechslung bei Atalanta: Marten de Roon
Atalanta Sturm Graz
64′
20:08
Einwechslung bei Atalanta: Marco Brescianini
Atalanta Sturm Graz
64′
20:08
Auswechslung bei Atalanta: Lazar Samardžić
AS Monaco Aston Villa
59′
20:07
Digne wird per Hacke an der linken Grundlinie von Buendia bedient. Der flankt an den zweiten Pfosten, wo Cash hochsteigt und zum Kopfball kommt. Der kriegt aber keinen Druck hinter den Ball und Majecki fängt das Leder sicher.
Benfica Lissabon FC Barcelona
20:06
Hallo und herzlich willkommen zum siebten Spieltag in der Ligaphase der Champions League. Am heutigen Dienstagabend begegnen sich Benfica Lissabon und der FC Barcelona. Der Anpfiff erfolgt um 21 Uhr.
Atalanta Sturm Graz
63′
20:05
Tooor für Atalanta, 3:0 durch Charles De Ketelaere
Atalanta macht unaufhaltsam weiter und erhöht auf 3:0! Nach einer Ecke von rechts, kommt in der Mitte Hien an das Leder. Der schirmt den Ball gut ab für De Ketelaere, der den Ball mit der Pike aus acht Metern unten rechts ins Tor setzt.
AS Monaco Aston Villa
56′
20:04
Unai Emery nimmt seinen ersten Wechsel vor und bringt Durán für Bailey.
Roter Stern Belgrad PSV Eindhoven
20:03
Herzlich willkommen zum Champions League Spiel zwischen Roter Stern Belgrad und PSV Eindhoven!
AS Monaco Aston Villa
56′
20:03
Einwechslung bei Aston Villa: Jhon Durán
AS Monaco Aston Villa
56′
20:03
Auswechslung bei Aston Villa: Leon Bailey
Bologna FC Borussia Dortmund
20:02
Guten Abend und herzlich willkommen zur Königsklasse und dem 7. Spieltag der Ligaphase! Um 21 Uhr startet Borussia Dortmunds Gastspiel beim FC Bologna.
Slovan Bratislava VfB Stuttgart
20:01
Hallo und herzlich willkommen zum vorletzten Spieltag der diesjährigen Champions League!In einer für die Deutschen extrem wichtigen Partie gastiert der VfB Stuttgart bei Slovan Bratislava aus der Slowakei. Anstoß ist um 21:00 Uhr.
AS Monaco Aston Villa
53′
20:01
Im Grunde sieht es bisher genauso aus wie in der ersten Hälfte. Aston Villa hat deutlich mehr Ballbesitz und will sich den Gegner zurecht legen. Die Monegassen lauern derweil auf Konter.
Atalanta Sturm Graz
58′
20:01
Tooor für Atalanta, 2:0 durch Mario Pašalić
Der längst überfällige Treffer zum 2:0! Pašalić wuchtet eine scharfe Hereingabe von rechts von Cuadrado aus wenigen Metern in der Mitte über die Linie. Diesmal hält der Treffer auch der VAR-Prüfung stand, Pašalić stand knapp nicht im Abseits.
Liverpool FC Lille OSC
20:01
Mit einem Sieg im letzten Heimspiel der Gruppenphase will der Liverpool FC heute seine Spitzenposition in der Vorrunde weiter ausbauen. Mit einer perfekten Bilanz von sechs Siegen aus sechs spielen und 13:1 Toren sind die Reds bislang das alles überragende Team der Königsklasse.
Atletico Madrid Bayer 04 Leverkusen
20:01
Einen wunderschönen guten Abend und herzlich willkommen zum vorletzten Spieltag der Ligaphase der Champions League. Atlético Madrid empfängt Bayer 04 Leverkusen zu einem absoluten Topspiel. Der Sieger der heutigen Begegnung dürfte einen ganz großen Schritt in Richtung der nächsten Runde machen. Anstoß ist um 21 Uhr im Riyadh Air Metropolitano.
Atalanta Sturm Graz
57′
20:01
Glanztat von Kjell Scherpen! Nach einem starken Doppelpass zwischen Samardžić und Lookman, kommt letztgenannter auf Höhe des Fünfers zum Abschluss. Allerdings trifft er den Ball nicht voll, weshalb Scherpen mit dem Fuß abwehren kann.
AS Monaco Aston Villa
50′
19:58
Der Ball ist drin, doch der Treffer zählt nicht! Vanderson hat nach einer Spielverlagerung viel Platz im rechten Halbfeld und und bedient Akliouche mit einem Steilpass. Der versenkt den Ball aus rund 15 Metern Entfernung, aber die Fahne des Assistenten geht wegen einer Abseitsposition sofort und zu Recht hoch.
Atalanta Sturm Graz
55′
19:58
Mal ein Konter der Gäste, an dessen Ende im Strafraum der Schuss von William Bøving aber geblockt wird..
Atalanta Sturm Graz
54′
19:57
Lange kann das für die Grazer hier nicht mehr gut gehen. Bergamo ist klar überlegen, erspielt sich Chance um Chance und drängt auf das 2:0.
AS Monaco Aston Villa
49′
19:57
Gelbe Karte für Lucas Digne (Aston Villa)
FC Brügge Juventus Turin
19:56
Ein herzliches Willkommen zur Partie zwischen Club Brügge und Juventus Turin
Atalanta Sturm Graz
52′
19:56
Cuadrado an den Pfosten! Samardžić steht beim Schuss von De Ketelaere im Weg, weshalb der Ball rechts im Strafraum zu Juan Cuadrado springt, der mit seinem Flachschuss aber am rechten Pfosten scheitert. Anschließend geht aber auch hier die Fahne hoch, Samardžić stand wohl knapp in der verbotenen Zone.
AS Monaco Aston Villa
47′
19:55
Watkins kommt mit Tempo über die linke Seite und und hat die Übersicht für Rogers halblinks vor dem Strafraum. Er will den Ball ins lange Eck spielen, verfehlt dieses aber am Ende deutlich.
Atalanta Sturm Graz
49′
19:53
VAR-Entscheidung: Das Tor durch C. De Ketelaere (Atalanta) wird nicht gegeben, Spielstand: 1:0
Bergamo stellt auf 2:0! Nach einem feinen Steckpass von Samardžić aus der Zentrale links raus zu Lookman legt dieser vor dem Tor quer. In der Mitte rauscht dann De Ketelaere rein und trifft zum 2:0! Dann aber wird der Treffer vom VAR einkassiert, Lookman stand bei der Entstehung knapp im Abseits.
AS Monaco Aston Villa
46′
19:53
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
AS Monaco Aston Villa
46′
19:52
Anpfiff 2. Halbzeit
Liverpool FC Lille OSC
19:52
Gutend Abend und herzlich willkommen aus Anfield! Um 21 Uhr empfängt Spitzenreiter Liverpool den französischen Vertreter Lille. Pflichtsieg für die Reds?
Atalanta Sturm Graz
47′
19:50
Schwungvoller Beginn in diesen zweiten Durchgang von den Gastgebern, die offensichtlich schnell den zweiten Treffer nachlegen wollen.
Atalanta Sturm Graz
46′
19:49
Rein in Durchgang zwei. Auf beiden Seiten gibt es personelle Veränderungen. Bei Graz kommt Jatta für Camara. Bei Atalanta bleiben Retegui und Palestra draußen, es übernehmen Cuadrado und Lookman.
Atalanta Sturm Graz
46′
19:48
Einwechslung bei Atalanta: Ademola Lookman
Atalanta Sturm Graz
46′
19:48
Auswechslung bei Atalanta: Mateo Retegui
Atalanta Sturm Graz
46′
19:47
Einwechslung bei Atalanta: Juan Cuadrado
Atalanta Sturm Graz
46′
19:47
Auswechslung bei Atalanta: Marco Palestra
Atalanta Sturm Graz
46′
19:47
Einwechslung bei Sturm Graz: Seedy Jatta
Atalanta Sturm Graz
46′
19:46
Auswechslung bei Sturm Graz: Amady Camara
Atalanta Sturm Graz
46′
19:46
Anpfiff 2. Halbzeit
AS Monaco Aston Villa
45′+4
19:37
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt die AS Monaco mit 1:0 gegen Aston Villa. Von Beginn an hatten die Gäste deutlich mehr Ballbesitz und versuchten das Spiel nach ihren Vorstellungen zu gestalten, was aber nur selten klappte. Die Monegassen strahlten über 45 Minuten kaum Torgefahr aus, doch eine Ecke reichte aus um die Gastgeber in Führung zu bringen. Nach dem Treffer rissen die Gäste aus Birmingham das Spiel erneut an sich, drehten aber kurz vor der Pause richtig auf und hätten den Ausgleich durchaus verdient gehabt.
AS Monaco Aston Villa
45′+4
19:36
Ende 1. Halbzeit
AS Monaco Aston Villa
45′+3
19:36
Fast der Ausgleich! Buendia spitzelt den Ball durch die Mitte und Watkins kommt aus rund zehn Metern zum Abschluss. Majecki ist aber zur Stelle und pariert in höchster Not zur Ecke, die nichts einbringt.
Atalanta Sturm Graz
45′
19:35
Halbzeitfazit:
Atalanta Bergamo führt zu Pause vollkommen verdient mit 1:0 gegen Sturm Graz. Zwar hatten die Österreicher durch Camara die große Chance nach rund zehn Minuten in Führung zu gehen, der Stürmer aber vergab kläglich. Quasi im Gegenzug ging dann Atalanta durch Retegui in Front. In der Folge verwalteten die Gastgeber das Ergebnis gekonnt und setzten offensiv immer wieder Nadelstiche. Allen voran über links über Zappacosta kamen die Italiener zu einigen guten Chancen. Von Sturm kam offensiv gar nichts mehr und somit sind die mit diesem Ergebnis sogar noch gut bedient.
AS Monaco Aston Villa
45′+1
19:35
Kurz vor der Pause machen die Gäste nochmal Druck, können die Abwehr der Hausherren aber nicht durchdringen.
AS Monaco Aston Villa
45′
19:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
AS Monaco Aston Villa
43′
19:32
Mit einem langen hohen Ball wird Buendia in der Sturmspitze gesucht. Der Stürmer kann den Pass aber nicht kontrollieren und der herauseilende Majecki begräbt das Spielgerät unter sich.
Atalanta Sturm Graz
45′
19:31
Ende 1. Halbzeit
Atalanta Sturm Graz
44′
19:31
Samardžić Ecke von rechts wird am ersten Pfosten stark verlängert. Am langen Pfosten lauert dann Retegui, der aber beim Abschluss aus wenigen Metern noch entscheidend beim Abschluss gestört wird, weshalb er die Kugel über die Querstange setzt.
Atalanta Sturm Graz
43′
19:29
Nach einer Balleroberung im Mittelfeld spielt Atalanta ein fünf gegen drei allerdings sehr schlampig aus. Zappacosta legt den Ball aus der Zentrale links raus zu Retegui, der überhastet abschließt, weshalb es zu keiner Großchance kommt.
AS Monaco Aston Villa
40′
19:28
Konsa liegt nach einem Zweikampf am Boden und wird am linken Knöchel behandelt. Der Innenverteidiger kann aber wohl weiterspielen.
Atalanta Sturm Graz
41′
19:27
Mateo Reteguis scharfe Hereingabe von links landet sicher in den Armen von Kjell Scherpen. Bergamo macht aktuell nicht mehr, als nötig.
AS Monaco Aston Villa
38′
19:26
Watkins schickt Bailey mit einem Steilpass rechts in die Box. Der Angreifer kommt im Fallen zum Abschluss und Majecki bekommt noch gerade so seinen rechten Arm hoch und klärt zur Ecke. Diese bleibt harmlos.
Atalanta Sturm Graz
38′
19:25
Atalanta lässt Ball und Gegner laufen. Aktuell fehlen zwar die ganz klaren Abschlüsse, trotzdem haben die Gastgeber hier weiterhin alles im Griff und lassen auch defensiv absolut gar nichts zu.
AS Monaco Aston Villa
36′
19:24
Die Villans haben deutlich mehr Ballbesitz, kommen aber nicht zum Abschluss und tun sich schwer damit Angriffe komplett durchzuziehen. Eine klare Torchance hatten die Gäste bisher nicht.
AS Monaco Aston Villa
33′
19:22
In der Blitztabelle steht Monaco derzeit auf Platz neun und wäre mit gleich sieben Teams punktgleich. Noch hat das aber keine Bedeutung, da alle anderen noch spielen.
Atalanta Sturm Graz
36′
19:21
Gelbe Karte für Lazar Samardžić (Atalanta)
Samardžić sieht für ein taktisches Foul an Camara die erste gelbe Karte der Partie.
AS Monaco Aston Villa
30′
19:19
Aus rund 19 Metern und zentraler Position bringt Digne einen Freistoß direkt aufs Tor. Er visiert das obere rechte Eck an, doch Majecki rechnet genau damit und kann die Kugel fangen.
Atalanta Sturm Graz
32′
19:18
Geht vielleicht etwas für Sturm nach einem Standard? Aus dem rechten Halbfeld bringt Malic das Leder in die Mitte, Bergamo aber kann problemlos klären.
Atalanta Sturm Graz
30′
19:17
Lazar Samardžić probiert es von links aus zwölf Meter mit dem Außenrist. Sieht zwar schön aus, der Ball aber geht dann doch recht deutlich rechts am Tor vorbei. Es bleibt aber dabei, die Gastgeber sind ganz klar spielbestimmend und haben hier alles im Griff.
AS Monaco Aston Villa
27′
19:15
Tielemans bringt die erste Ecke des Spiels für Aston Villa scharf an den ersten Pfosten. Dort ist allerdings Kehrer aufmerksam und klärt frühzeitig per Kopf.
Atalanta Sturm Graz
29′
19:14
Da hat nicht viel gefehlt! Zappacostas Schlenzer von links aus 14 Metern nach einer starken Seitenverlagerung verfehlt das rechte obere Kreuzeck nur um wenige Zentimeter.
Atalanta Sturm Graz
27′
19:13
Atalanta führt einen Freistoß nahe der Mittellinie schnell aus. De Ketelaere treibt das Leder nach vorne und dringt in den Strafraum ein, wo er sich dann aber fest läuft und nur eine ungenau Flanke zu Stand bekommt, die Lavalée aus der Gefahrenzone köpft.
AS Monaco Aston Villa
24′
19:13
Die Gäste schaffen es immer wieder den Ball im Mittelfeld zu erobern und wollen das Spiel anschließend schnell machen. Dabei verlieren sie die Kugel aber zu oft auf dem Weg nach vorne.
AS Monaco Aston Villa
21′
19:10
Die Villans erhöhen den Druck nun und sind immer öfter im letzten Angriffsdrittel. Aud dem Mittelfeld kommen aber zu wenig Ideen um die Monegassen in Bedrängnis zu bringen. Die machen es gegen den Ball bislang gut und lassen nur wenig zu.
Atalanta Sturm Graz
23′
19:09
Nach einer feinen Einzelaktion von Samardžić kommt 16 Meter vor dem Tor in zentraler Position Zappacosta zum Abschluss. Sein Flachschuss aber geht gut einen Meter links am Tor vorbei.
AS Monaco Aston Villa
18′
19:07
Cash passt die Kugel rechts in den Strafraum zu Bailey. Der hat das Auge für Rogers, der im Rückraum lauert. Der fackelt nicht lange und zieht sofort ab, jagt das Leder aber weit über den Kasten.
Atalanta Sturm Graz
19′
19:05
Man merkt den Gästen die fehlende Spielpraxis an. Immer wieder kommen sie in den Zweikämpfen einen Schritt zu spät, auch hapert es noch an der Präzision im Passspiel.
AS Monaco Aston Villa
16′
19:04
Die nächste Chance! Ben Seghir kommt mit Tempo über die linke Seite und spielt den Ball flach an die Strafraumkante zu Akliouche. Der schließt aus rund 17 Metern ab, doch Martínez pariert zur Ecke, die ohne Folgen bleibt.
Atalanta Sturm Graz
17′
19:03
Nachdem der Schuss von der Sechzehnerkante von Zappacosta geblockt wird, landet der Abpraller links im Sechzehner bei De Ketelaere. Dieser nimmt den Ball aus zwölf Metern volley, setzt ihn aber deutlich über die Querstange.
AS Monaco Aston Villa
14′
19:02
Wieder wird es gefährlich! Kamara bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld halbhoch in den Strafraum. Aus zentraler Position kommt erneut Singo mit dem Kopf dran und köpft das Leder nur knapp am linken Pfosten vorbei. Allerdings hätte der Treffer nicht gezählt, da er im Abseits stand.
Atalanta Sturm Graz
14′
19:00
Bittere Minuten für Sturm, die vorne die große Chance zur Führung hatten und nun nach einer Unachtsamkeit in der Defensive hinten liegen.
AS Monaco Aston Villa
11′
19:00
Eigentlich waren die Gäste bisher leicht im Vorteil und haben den Gegner mehr unter Druck gesetzt. Auch jetzt sind es weiterhin die Engländer, die das Spiel kontrollieren.
Atalanta Sturm Graz
12′
18:57
Tooor für Atalanta, 1:0 durch Mateo Retegui
Im Gegenzug geht Atalanta in Front. Eine Flanke von rechts von De Ketelaere klären die Grazer in der Mitte nur unzureichend. Der Ball kommt aus der Zentrale links raus zu Zappacosta, der den Ball auf Höhe des Fünfers flach quer legt. In der Mitte hat dann Mateo Retegui keine Mühe und muss nur noch einschieben.
Atalanta Sturm Graz
11′
18:57
Aus dem Nichts die große Chance zur Führung für Graz! Ein langer Ball von links von Lavalée landet perfekt im Lauf von Amady Camara. Dieser lässt im Sechzehner mit einem Haken Kolašinac alt aussehen, setzt das Leder dann aber aus elf Metern kläglich links am Tor vorbei.
AS Monaco Aston Villa
8′
18:56
Tooor für AS Monaco, 1:0 durch Wilfried Singo
Und die Ecke sitzt! Der Eckball kommt von rechts mittig vor den Fünfer, wo Kehrer zum Kopfball kommt. Sein Abschluss ist aber zu zentral und kommt genau auf Martínez. Der lässt den Ball aber nur nach vorne abtropfen und Singo staubt aus kurzer Distanz per Kopf ab.
AS Monaco Aston Villa
7′
18:55
In den ersten Minuten haben die Monegassen zwar etwas mehr Ballbesitz, kommen aber kaum in die gegnerische Hälfte. Akliouche erobert im Halbfeld den Ball und holt aber immerhin eine Ecke raus.
Atalanta Sturm Graz
8′
18:55
Die ersten Minuten gehen hier klar an die Gastgeber. Sturm Graz kommt kaum aus der eigenen Hälfte. Die langen Bälle der Innenverteidiger landen immer wieder sofort in den Reihen des amtierenden Europa-League-Siegers.
AS Monaco Aston Villa
4′
18:52
Da war mehr drin! Rogers treibt den Ball nach vorne und spielt die Kugel zentral vor dem Sechzehner nach nach rechts zu Bailey. Der Jamaikaner will allerdings einen Gegenspieler aussteigen lassen, direkt abzuschließen wäre aber die bessere Wahl gewesen.
Atalanta Sturm Graz
6′
18:52
Gleich zweimal innerhalb kürzester Zeit verlieren die Gäste im Spielaufbau den Ball und laden Atalanta so ein. Beide Male aber spielen es die Lombarden zu ungenau aus und kommen nicht zum Abschluss.
Atalanta Sturm Graz
4′
18:50
Zappacostas Flanke von links wird von Arjan Malic zur ersten Ecke der Partie geblockt. Die Gastgeber führen die folgende Ecke kurz aus. Anschließend wird eine Flanke vom linken Strafraumeck von Zappacosta lang und länger und findet am zweiten Pfosten den Kopf von Hien, der den Ball der nicht mehr gedrückt bekommt.
AS Monaco Aston Villa
1′
18:48
Der Ball rollt! Monaco hat Anstoß.
AS Monaco Aston Villa
1′
18:48
Spielbeginn
Atalanta Sturm Graz
1′
18:46
Der Ball rollt, die Gäste haben angestoßen.
Atalanta Sturm Graz
1′
18:46
Spielbeginn
Atalanta Sturm Graz
18:41
Die Teams kommen ins Gewiss Stadium in Bergamo. Schiedsrichter Donatas Rumsas aus Litauen nimmt die Seitenwahl vor. Gleich geht es hier los!
AS Monaco Aston Villa
18:38
Unai Emery verändert seine Startelf nach dem Remis gegen Arsenal auf drei Positionen. Als Linksverteidiger beginnt heute Digne anstelle von Maatsen. Außerdem weichen Onana und Ramsey für Bailey und Buendia.
Atalanta Sturm Graz
18:29
Und damit kommen wir zum Personal auf dem Rasen: Gian Piero Gasperini nimmt nach der Niederlage am Wochenende stolze sieben Wechsel in seiner Startelf vor. Lediglich Hien, de Roon, Samardzic und Retegui bleiben in der ersten Elf. Sein Gegenüber, Jürgen Säumel, nimmt im Vergleich zum letzten Pflichtspiel, der 3:2-Niederlage in der CL gegen Lille, gezwungenermaßen vier Wechsel vor. Unter anderem fällt Rechtsverteidiger Max Johnston aus und wird durch Malic ersetzt. Der abgewanderte Torjäger Biereth wird vorne drin durch Camara ersetzt.
AS Monaco Aston Villa
18:25
Nach der Niederlage gegen Montpellier nimmt Adi Hütter insgesamt fünf Veränderungen vor. In der Abwehr starten Vanderson, Singo, Mawissa und Zakaria anstelle von Teze, Salisu, Outarra und Magassa, die alle vorerst auf der Bank Platz nehmen. Im Angriff soll heute Embolo sorgen. Neuzugang Biereth, der zuletzt für Sturm Graz spielte, hat noch keine Spielberechtigung für die Champions League.
Atalanta Sturm Graz
18:24
Letzte Saison trafen beide noch in der Gruppenphase der Europa-League aufeinander. In Graz endet die Partie mit einem 2:2-Unentschieden, daheim gewannen die Italiener durch den goldenen Treffer von Verteidiger Djimsiti mit 1:0. Heute sitzt der erfahrene albanische Nationalspieler zunächst auf der Bank…
AS Monaco Aston Villa
18:16
Aston Villa war in letzter Zeit nicht zu Bremsen und ist seit fünf Spielen ungeschlagen. Die Villans schlugen in der Premier League Leicester City und den FC Everton und in der dritten Runde des FA Cups gewann der Club aus Birmingham gegen West Ham United. Zuletzt konnte die Mannschaft von Chefcoach Unai Emery sogar dem FC Arsenal ein 2:2 abtrotzen, obwohl die Londoner bereits 2:0 in Führung lagen. Auch in der Champions League lief es bislang hervorragend und die Engländer stehen mit 13 Zählern auf Rang fünf und haben die direkte Qualifikation für das Achtelfinale fest im Blick.
Atalanta Sturm Graz
18:14
Aber auch bei Atalanta Bergamo läuft aktuell nicht alles rund. Zuletzt konnte man fünf Spiele in Folge nicht gewinnen. Am Samstag verlor der Tabellendritte der Serie A das Topspiel gegen Spitzenreiter Napoli mit 2:3, es war die erste Liga-Niederlage seit 15 Spielen. Heute soll mit der gewöhnten Offensivpower der erste Sieg im Jahre 2025 eingefahren werden.
Atalanta Sturm Graz
18:07
„Wir sind die Rolle des Underdogs in der Champions League gewohnt. Wir wollen gut ins neue Jahr starten, aggressiv und ungemütlich sein, so Innenverteidiger Gregory Wüthrich. Allerdings verlor der Tabellenführer der Österreichischen Bundesliga in der Winterpause noch seinen Torjäger Mika Biereth an die AS Monaco und steht aktuell noch ohne passenden Ersatz da. „Wir wollen am Transfermarkt noch aktiv werden", betonte Cheftrainer Säumel.
AS Monaco Aston Villa
17:59
Für Monaco lief es in den letzten Wochen nicht gerade optimal. Les Rouge et Blanc konnten von den letzten vier Spielen keines für sich entscheiden. Im französischen Supercup-Finale verlor die Mannschaft von Cheftrainer Adi Hütter mit 0:1 gegen Paris Saint-Germain und in der Liga spielten die Monegassen zunächst 2:2 gegen den FC Nanterre und unterlagen dann Montpellier mit 1:2. Auch im Pokal ist der französische Vizemeister bereits ausgeschieden. Im Sechzehntelfinale musste sich Monaco Stade Remis mit 1:3 nach Elfmeterschießen geschlagen geben. In der Champions League stehen die heutigen Gastgeber derzeit mit zehn Punkten auf Platz 16 und haben gute Chancen die Playoffs zu erreichen.
Atalanta Sturm Graz
17:54
Während die heutigen Gastgeber voll im Saft stehen und in der Liga ohne Winterpause durchgespielt haben, steht für Sturm Graz heute das erste Pflichtspiel seit über einem Monat an. Ohnehin sind die Rollen vor dieser Partie klar verteilt. Die Männer aus der Lombardei stehen mit 11 Punkten auf Rang 13 in der Tabelle und könnten sogar noch direkt ins CL-Achtelfinale einziehen. Graz hingegen liegt mit nur drei Punkten auf Rang 29 in der Tabelle und hat nur noch theoretische Chancen überhaupt in die Playoffs zu kommen.
Atalanta Sturm Graz
17:48
Hallo und herzlich willkommen zum 7. Spieltag in der Champions-League Ligaphase mit dem Duell zwischen Atalanta Bergamo und Sturm Graz. Anstoß bei dieser Partie ist um 18:45
AS Monaco Aston Villa
17:44
Herzlich willkommen zum siebten Spieltag der Champions League. Um 18:45 Uhr treffen die AS Monaco und Aston Villa aufeinander. Geleitet wird die Partie vom Slowenen Slavko Vinčić.
Aktualisieren
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.