Das neue Konzept macht Automaten zu Kollegen und Helfern des Menschen – und erschließt dem kooperativen maschinellen Assistenten der Robotik eine breite Palette neuer Anwendungen, etwa in der Industrie und in der Unterstützung alter, kranker oder behinderter Menschen.
Prof. Dr.-Ing. Sami Haddadin
Dr. med. (Univ. Debrecen) Simon Haddadin
Dipl.-Inf. Sven Parusel
Leibniz Universität Hannover
FRANKA EMIKA GmbH, München
-
Roboterassistenten der Zukunft
Robotertechnik als als helfender Begleiter des Menschen. Beide werden mehr miteinander interagieren, der Roboter wird immer menschenähnlicher.