St. Petersburg bis Teneriffa: Berufskraftfahrer*innen beim ZDF begleiten TV-Produktionen weltweit und arbeiten Hand in Hand mit den Kollegen*innen von Bild, Ton und Technik.
Videolänge:
2 min
Datum:
06.12.2022
Übertragungsfahrzeuge an den Ort des Geschehens bringen? Bei Produktionen hautnah dabei sein? Die Mannschaft vor Ort unterstützen?
Berufskraftfahrer*innen fahren und bedienen unsere Übertragungsfahrzeuge und arbeiten in wechselnden Teams mit Bild- und Ton-Techniker*innen sowie Produktions-Ingenieur*innen zusammen. Die Ausbildung zum*r Berufskraftfahrer*in ist eine breit angelegte, stark technisch orientierte Grundausbildung, die einen sehr guten Einblick in den kompletten produktionstechnischen Bereich eines Fernsehsenders vermittelt.
Als Berufskraftfahrer*in unserer Übertragungsfahrzeuge sind Sie bei der Herstellung, Bearbeitung und Übertragung von Fernsehsendungen beteiligt:
Fahren von mobilen Produktionsmitteln (Übertragungsfahrzeugen)
Warten und Instandhalten
Bedienen von Fahrzeugausschüben und sonstigen fahrzeugbedingten Besonderheiten
Mithilfe bei Auf- und Abbau von Produktionssets
Bedienung von fernsehtechnischen Geräten im Bereich Licht, Bild und Ton
Unterstützung bei Wartung und Instandhaltung des umfangreichen Übertragungsequipments
die Ausbildung beginnt jährlich am 01. September und dauert drei Jahre
der Berufsschulunterricht findet in der Berufsbildenden Schule in Bingen statt
fahrzeug- sowie speditionstechnische Ausbildungsinhalte werden in geringem Umfang bei unseren Verbundpartnern ausgebildet
eine Verkürzung der Ausbildung ist aufgrund der umfangreichen Ausbildungsinhalte beim ZDF nicht möglich
die Ausbildung endet mit dem Bestehen der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Rheinhessen in Mainz
bei positiver Auswahlentscheidung findet vor Abschluss des Ausbildungsvertrages eine ärztliche Untersuchung statt
Realschulabschluss
gute Noten in Physik, Mathematik, Deutsch und Englisch
Fahrerlaubnisklasse B wäre wünschenswert
volle Farbsichtigkeit und Hörfähigkeit
gute Allgemeinbildung, technisches Interesse und Verständnis für Fahrzeugtechnik
Bereitschaft zum Anpacken und zur Arbeit zu unüblichen Zeiten und an wechselnden Einsatzorten
schnelle Auffassungsgabe, körperliche und geistige Belastbarkeit und Interesse
sicheres und freundliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit
Einschlägige Erfahrungen oder Praktika erhöhen Ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Mit steigender Qualifikation und Berufserfahrung variieren die Praxiseinsätze bei unseren Produktionen und Veranstaltungen. Dadurch öffnet sich Ihnen ein vielfältiges Spektrum an möglichen Tätigkeiten.
Sie arbeiten an einem tollen Produkt mit! Schon während Ihrer Ausbildung tragen Sie aktiv zum Gelingen unserer Produktionen bei
Sie gehören vom ersten Tag an fest in ein Team aus Kolleg*innen, denen einen offener und fairer Umgang wichtig ist
vielseitige Einsätze an verschiedenen Orten im Inland und ggf. auch im Ausland
eine solide Basis – den Auszubildenden-Tarifvertrag. Bei uns erwartet Sie eine gut organisierte und strukturierte Ausbildung, deren Inhalte und Ablauf vertraglich klar geregelt sind
Einführungstage für alle Azubis, bei denen wir Ihnen ZDF-spezifisches und allgemeines Grundwissen zur Ausbildung vermitteln
Prüfungsvorbereitungskurse und Sonderurlaub für Prüfungen
Workshops, Trainings und Seminare
Sie erhalten eine überdurchschnittliche hohe Ausbildungsvergütung beginnend ab derzeit rund 1.016 € im 1. Ausbildungsjahr mit moderaten Steigerungen in jedem weiteren Ausbildungsjahr.
das ZDF ist eine der größten Sendeanstalt Europas und seit Jahren Marktführer
wir sind ein erfahrenes Ausbildungsunternehmen mit einer jahrzehntelangen Ausbildungstradition
wir verfügen in jedem Einsatzbereich über erfahrene und engagierte Ausbilder*innen sowie über eine*n zentrale*n Ansprechpartner*in zum Thema Ausbildung
Wenn Sie Ihre Ausbildung mit der Gesamtnote „gut“ (IHK-Bewertung) oder besser abschließen, freuen wir uns, Sie in ein Anstellungsverhältnis zu übernehmen.
Bewerbungsschluss ist der 28.02.2023 Die Bewerberauswahl erfolgt in mehreren, aufeinander aufbauenden Stufen. Folgende Schritte müssen Sie erfolgreich absolvieren:
Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal
Teilnahme an unserem Online-Testverfahren
absolvieren des Gruppenauswahlverfahrens in Mainz
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Zeugnissen und sonstigen Bescheinigungen über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungsportal für den Ausbildungsstart 01.09.2023
Magnus Schmitt Telefon: +49 (0)6131-70-14753 E-Mail: schmitt.m@zdf.de oder Petra Merino Bothin Telefon: +49 (0)6131-70-14133 E-Mail: merino.p@zdf.de
Wir suchen die besten Köpfe und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Rubrik
Das Unternehmen
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.