Können Sterne Planeten „fressen“? Computersimulationen haben das schon lange vorhergesagt, doch nun wurde es erstmals tatsächlich beobachtet – wenn auch nur indirekt: Der Stern RW Aur A im Bereich der Konstellationen Stier/Fuhrmann hat auf verräterische Weise seine Strahlung verändert: Schlagartig erscheinen die Spuren von Eisen in seinem Licht. Ein klein wenig Detektivarbeit macht klar: Eine planetare Katastrophe muss sich ereignet haben.
Erstmals beobachtet: Stern frisst Planet
Normalerweise sind ja Sterne Lichtgestallten – aber das können auch ganz finstere Typen sein. Harald Lesch hat mal den Stern RW Aur A ins Visier genommen. Er ist 450 Lichtjahre von uns entfernt und ähnelt unserer Sonne.
- 5 min
- 22.01.2020
- Video verfügbar bis 22.01.2030