ZDFinfo

Polenfeldzug

Sie sind hier:

Vom Nervenkrieg zum Überfall auf Polen

Erzählt wird die Chronik des Beginns des Zweiten Weltkriegs mit seltenen, teilweise unveröffentlichten Filmaufnahmen - ein Bild der Ereignisse an Front und Heimatfront jenseits der Propaganda.

Mehr zum Thema Nationalsozialismus

Fotocollage. Rechts mehrere SS-Soldaten, links ein Kragenspiegel einer SS-Uniform.

ZDFinfo Doku - Die SS - Macht und Mythos 

Die SS - Hitlers Henker: Das sechsteilige Doku-Projekt deckt auf, wie das menschenverachtende Weltbild des schwarzen Ordens Hunderttausende Deutsche zu Tätern macht.

6 Teile
Komplizen des Bösen - 1918-1923: Die alten Kämpfer

ZDFinfo Doku - Komplizen des Bösen - Hitlers Helfer 

Gehorsam und Intrigen, Brutalität und Gier, Hass und Ehrgeiz – Hitlers Helfer ringen permanent um Macht und Einfluss. Die "Komplizen des Bösen" prägen die Geschichte des Nationalsozialismus.

10 Teile
Männer und Frauen in der NS-Zeit (1938)

ZDFinfo Doku - Hitlers Reich privat 

Hitlers Volk steht im Mittelpunkt dieser Dokumentationsreihe. Berührende Aufnahmen aus Privatfilmen ermöglichen einen ganz neuen Blick in Hitlers Reich - jenseits der NS-Propaganda.

7 Teile
Die Hakenkreuzflagge überlagert eine schematische Weltkarte

ZDFinfo Doku - Der Nazi-Plan 

Es begann mit einer unbedeutenden Kleinstpartei mit Hang zu Propaganda und Gewalt und endete mit einer Mordmaschinerie, die die Welt in einen zweiten, verheerenden Weltkrieg stürzen sollte.

4 Teile
Montage: Eine marschierende Gruppe des „Bundes deutscher Mädchen“, eine von ihnen trägt eine Hakenkreuzflagge.

ZDFinfo Doku - Frauen im Nationalsozialismus 

Waren sie, wie Hitler wünschte, wirklich nur Heimchen am Herd, unpolitisch und ihrer Mutterrolle ergeben? Über die unterschiedlichen Rollen der Frau im Nationalsozialismus.

4 Teile

Auch interessant

Dolly Parton hält in der linken Hand eine Gitarre. Sie steht vor einem roten Vorhang und singt in ein Mikrofon.

ZDFinfo Doku - The True Story of Dolly Parton 

Dolly Parton zählt zu den legendärsten Singer-Songwriterinnen aller Zeiten. Die zehnfache Grammy-Gewinnerin wurde mit Songs wie "Jolene" und "I Will Always Love You" weltberühmt.

18.06.2023
Videolänge
Vorab
Nach dem Abzug der Amerikaner versuchen viele Afghaninnen und Afghanen verzweifelt, das Land zu verlassen.

ZDFinfo Doku - Afghanistan - Verlorenes Land (2/2) 

Taktische Fehler des Westens gehen dem Abzug der amerikanischen Truppen aus Afghanistan voraus. Sie machen die Hoffnung des afghanischen Volkes auf eine friedliche Zukunft zunichte.

06.06.2023
Videolänge
Vorab
Soldaten knien am Boden, während dicht über ihnen zwei Hubschrauber fliegen.

ZDFinfo Doku - Afghanistan - Verlorenes Land (1/2) 

Mit dem Abzug ihrer Truppen im August 2021 überlassen die USA das Land faktisch den Taliban. Die Geschichte dieses politischen Scheiterns beginnt kurz nach dem Einmarsch, 20 Jahre zuvor.

06.06.2023
Videolänge
Vorab
Auf einem Friedhof bei Nacht ragt eine vermoderte Hand aus der Erde hervor.

ZDFinfo Doku - Mythos: Zombies  

Sie sind hungrig nach Fleisch und verfolgen uns in unseren schlimmsten Albträumen: Zombies. Doch einigen Berichten zufolge steckt hinter den gruseligen Untoten mehr als reine Fiktion.

05.06.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.