Dieses Verbrechen ging um die Welt: Am 3. Mai 2007 verschwindet die dreijährige „Maddie“ McCann. Bis heute gibt es keine Spur von ihr. Doch die Ermittler kommen ihr immer näher.
Am späten Abend des 3. Mai 2007 wird die dreijährige Britin Madeleine McCann aus einer Ferienwohnung im portugiesischen Praia da Luz entführt. Inzwischen gehen die Ermittler davon aus, dass Maddie nicht mehr am Leben ist.
Appell an Mitwisser
Sie glauben sogar zu wissen, wer ihr Mörder ist: Sie verdächtigen einen vorbestraften, deutschen Sexualstraftäter, die Dreijährige entführt zu haben. Gegen den Mann sprechen viele Indizien, doch Beweise gibt es nicht. Deshalb hofft die Polizei auf die XY-Zuschauer.
Zeitgleich appellieren die Ermittler an mögliche Mitwisser, sich zu melden und ihre Kenntnisse zum möglichen Tathergang preiszugeben.
Personenbeschreibung:
Der Verdächtige ist Deutscher, 43 Jahre alt (zur Tatzeit 30 Jahre) und hat zwischen 1995 und 2007 an der portugiesischen Algarve gelebt. Er hatte Gelegenheitsjobs (z.B. als Kellner), soll aber auch Einbruchsdiebstähle in Hotels und Ferienanlagen begangen und mit Drogen gehandelt haben. Er ist außerdem vorbestraft, unter anderem wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern.
Quelle: Google Street Veiw / BKA
Der Tatverdächtige nutzte während seiner Zeit in Portugal zwei Häuser: Ein Haus nahe Lagos / Praia da Luz, das er angemietet hatte. Im Wohnzimmer befand sich ein auffälliger Stützbalken. Und ein leerstehendes Haus einige Kilometer im Landesinneren. Der Verdächtige soll den Leerstand ausgenutzt und immer wieder das Haus aufgesucht haben.
Autos des Verdächtigen
Der Tatverdächtige fuhr zwei auffällige Fahrzeuge, möglicherweise wurde eines der Autos bei der Tat verwendet:
-
-
Die Polizei weiß, wo die Fahrzeuge aktuell sind. Für Ihre Ermittlungen ist ausschließlich der Zeitraum um den 3. Mai 2007 relevant.
Fragen nach Zeugen:
- Wer hat die Fahrzeuge 2007 um die Tatzeit am 3. Mai an der portugiesischen Algarve gesehen und in welchem Zusammenhang?
- Wo wurden die Pkw damals abgestellt – möglicherweise an ungewöhnlichen oder abgelegenen Orten?
- Gibt es Zeugen, die den Nutzer der Fahrzeuge kennen?
- Wer kann Angaben zu den Häusern, Zimmern und sonstigen Anlaufpunkten des Verdächtigen machen bzw. hat sich dort schon einmal aufgehalten?
- Gibt es Personen, mit denen die XY-Zuschauer die beiden Häuser in Verbindung bringen?
- Der Verdächtige führte am Abend des 3. Mai 2007 im Bereich Praia da Luz ein längeres Telefongespräch mit einer portugiesischen Nummer. Sein Gesprächspartner wird bis heute als wichtiger Zeuge gesucht. Der Gesuchte telefonierte mit einem Prepaid-Handy, das nicht im Tatortbereich eingeloggt war. Die Nummer des Zeugen war: +351 / 91 65 10 683. Die des Tatverdächtigen +351 / 91 27 30 680. Wer kann Angaben zu den beiden Mobilfunknummern oder deren Nutzern im Mai 2007 machen? Bitte sehen Sie auch in alten privaten Telefonbüchern, Reisetagebüchern und Telefonrechnungen nach!
- Möglicherweise beging der Täter weitere sexuelle Übergriffe oder Vergewaltigungen während seiner Zeit in Portugal. Wer wurde ebenfalls Opfer des Verdächtigen und hat dies noch nicht der Polizei mitgeteilt?
- Wer hat sich Anfang Mai 2007 an der Algarve in Portugal aufgehalten, insbesondere in der Region zwischen Lagos und Luz bzw. in der Ferienanlage „Ocean Club“, aus der Madeleine McCann verschwand und hat während seines Aufenthalts Fotos/Videos gemacht? Die Polizei bittet, diese Aufnahmen beim Online-Hinweisportal des BKA einzureichen.
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenUups!
Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.