- zdf.de
- Gesellschaft
- Markus Lanz
- Du sollst leben!
Du sollst leben!
- Du sollst leben! (1/14)
Markus Lanz und Zvi Aviram bei Dreharbeiten zur ZDF-Doku "Du sollst leben!" in Berlin.
- Du sollst leben! (2/14)
Am ehemaligen Görlitzer Bahnhof in Berlin erzählt Aviram, wie er dort im Frühjahr 1943 Deportierungen beobachtet hatte.
- Du sollst leben! (3/14)
Er besucht sein Elternhaus in der Zehdenicker Straße 2 in Berlin.
- Du sollst leben! (4/14)
In der Zehdenicker Straße 2 in Berlin sind zum Gedenken die Stolpersteine von Zvi Avirams Eltern eingelassen.
- Du sollst leben! (5/14)
In seinem Gespräch mit Markus Lanz erinnert sich Aviram unter anderem auch an sein Leben in der Illegalität und seinen Anschluss an die jüdische Widerstandsbewegung Chug Chaluzi.
- Du sollst leben! (6/14)
Der Besuch in Berlin führt die beiden auch zur Synagoge in der Oranienburger Straße.
- Du sollst leben! (7/14)
Markus Lanz trifft Eva Schloss im Merwedeplein, Amsterdam - in dieser Straße lebte sie in direkter Nachbarschaft mit Anne Frank.
- Du sollst leben! (8/14)
Eva Schloss gedenkt der Holocaust-Opfer in Auschwitz.
- Du sollst leben! (9/14)
Markus Lanz erfährt im Gespräch mit ihr, wie sie als 15-Jährige die Zeit im Konzentrationslager erlebt hat.
- Du sollst leben! (10/14)
An der Rampe in Auschwitz-Birkenau erinnert sich Eva Schloss an ihre Ankunft in Auschwitz.
- Du sollst leben! (11/14)
Sally Perel bei den Dreharbeiten zu der ZDF-Doku "Du sollst leben!". Im Hörsaal des Berufskollegs in Braunschweig erinnert er sich an den "Rassenkunde-Unterricht".
- Du sollst leben! (12/14)
Sally Perel besucht seine Geburtsstadt Peine.
- Du sollst leben! (13/14)
Zusammen mit seiner Nichte Neomi Brakin und Markus Lanz stehen sie vor seinem Elternhaus ...
- Du sollst leben! (14/14)
... und entdecken die Stolpersteine seiner Familie.