- zdf.de
- Gesellschaft
- sonntags
- Kleines oder großes Frühstück
Kleines oder großes Frühstück
- Kleines oder großes Frühstück (1/9)
Sie frühstücken gern? 70 Prozent der Deutschen gaben bei repräsentativen Umfragen der Milchwirtschaft an, dass das Frühstück für sie die wichtigste Mahlzeit des Tages ist.
- Kleines oder großes Frühstück (2/9)
Für 47 Prozent kann das Frühstück gern auch lange dauern. Sehr lange sogar. Egal ob Obst und Müsli auf dem Tisch stehen, …
- Kleines oder großes Frühstück (3/9)
oder ob die deftige Variante mit Gemüse, Käse und Wurst bevorzugt wird. Ausgewogen soll das Frühstück sein, davon sind 33 Prozent der Befragten überzeugt.
- Kleines oder großes Frühstück (4/9)
Manchen fehlt morgens die Zeit: elf Prozent frühstücken gar nicht, 17 Prozent reicht ein "Coffee to go" am Bahnhof auf dem Weg zur Arbeit – oder die französische Variante mit Kaffee und Croissant.
- Kleines oder großes Frühstück (5/9)
Während Frauen eher auf ein gesundes Frühstück mit Milch, Obst, Brötchen achten, stehen Männer gern auch auf die britische Variante mit baked beans und Frühstücksspeck.
- Kleines oder großes Frühstück (6/9)
Die Umfrage hat ergeben, dass beim gesundheitsbewussten Frühstückstyp Frauen um zehn Prozent häufiger verteten sind als Männer. Aber Schnitzel zum Frühstück – das schafft auch nicht jeder Mann.
- Kleines oder großes Frühstück (7/9)
15 Prozent der Deutschen geben an, dass sie zum Genießen des Frühstücks keine Zeit haben. Ihnen ist wichtig, dass die erste Mahlzeit des Tages schnell geht.
- Kleines oder großes Frühstück (8/9)
Sonntags wird liebevoller aufgetischt, als unter der Woche. Abgesehen von den Lebensmitteln auf dem Tisch hat das Frühstück noch eine schöne Begleiterscheinung vor dem Tisch, …
- Kleines oder großes Frühstück (9/9)
... denn viele teilen das Frühstück mit anderen Menschen. Dass das Spaß macht, lernen schon die Kinder in der KiTa.