Achtung, jetzt kommt eine wirklich krasse Zahl: 52 Millionen 9-Euro-Tickets wurden insgesamt verkauft! Mit diesen Tickets sind die letzten drei Monate also ziemlich viele Menschen in ganz Deutschland mit Bussen und Regionalbahnen gereist. So waren viel mehr Fahrgäste unterwegs als normalerweise und die haben einiges durcheinander gebracht. Aber der Reihe nach...
So wurde das 9-Euro-Ticket genutzt
Häufig, seeehr häufig wurde dieser besondere Fahrschein genutzt, soviel steht fest. Ein Beispiel: In diesem Juni gab es mehr als doppelt so viele Fahrgäste wie noch im Juni 2021. Fachleute sind sich sicher, dass das am 9-Euro-Ticket lag. Inzwischen liegen viele Daten vor, aus denen klar wird, wofür genau das Ticket genutzt wurde. Die meisten haben es für Freizeit und Ausflüge genutzt - aber seht selbst, hier kommt die Rangliste:
- Ausflüge und Freizeit am Wochenende
- Private Dinge erledigen
- Freizeit unter der Woche wie zum Beispiel Sport
- Einkaufen
- Urlaub
- Weg zur Arbeit oder Ausbildung
- Sonstiges
- Andere bringen oder holen
- Wege während der Arbeitszeit
Auffällig war außerdem, dass viele Menschen das 9-Euro-Ticket für Fahrten in ländliche Gebiete nutzten.
Das waren die Vorteile des 9-Euro-Tickets
-
-
-
Das waren die Nachteile des 9-Euro-Tickets
-
-
-
Und jetzt?!
Die Zeit des 9-Euro-Tickets ist in wenigen Tagen vorbei und schon jetzt wird heiß diskutiert, wie es damit weitergehen könnte. Wahrscheinlich wird es das 9-Euro-Ticket erstmal nicht mehr geben. Viele fordern aber ähnliche günstige Angebote, damit auch in Zukunft mehr Menschen mit Bus und Bahn fahren und vor allem auch die, die sich normale Tickets nicht leisten können.
Warum es das 9-Euro-Ticket nicht für immer geben wird, erfahrt ihr in diesem Video...
Diesen Text hat Simone für euch geschrieben.
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenUups!
Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.