Klar, bei vielen solcher Treffen zwischen verschiedenen Ländern wird sehr viel geredet und oft ändert sich (zu) wenig. Ohne die Klimakonferenz hätten wir aber ein großes Problem.
Bei der Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen (UN) beratenForschende, Expertinnen und Experten sowie Politikerinnen und Politiker aus fast 200 Ländern darüber, wie man die Erwärmung der Erde verlangsamen kann. Diese Konferenz findet jedes Jahr statt. Und jedes Jahr gibt's Kritik an den Klimakonferenzen. Die lautet oft so: Es wird zwar viel geredet - aber es verändert sich nix!
Deshalb ist es so schwierig für die Konferenz, große Fortschritte zu machen.
Videolänge
10 min · ZDFtivi
10 min
Aber die Klimakonferenz einfach sein lassen? Keine gute Idee! Hier sind drei Gründe, warum die UN-Klimakonferenzen wichtig sind:
Es gibt keine Alternative! Der von Menschen verursachte Klimawandel findet statt und die schnelle Erwärmung der Erde muss aufgehalten werden - dazu müssen aber möglichst viele Länder zusammenarbeiten. An den UN-Klimakonferenzen nehmen fast 200 Staaten teil. Und es nehmen nicht nur Politikerinnen und Politiker teil, sondern auch viele Klimaaktivisten und auch Firmenchefinnen und -chefs. Es ist also das einzige Treffen, bei dem viele Länder und auch viele Menschen aufeinandertreffen, um über darüber zu sprechen, wie man den Klimawandel verlangsamen kann.
Dort haben alle eine Chance! Auf der Weltklimakonferenz kommen viele Länder zusammen. Die Möglichkeit, dass so viele unterschiedliche Länder miteinander reden, gibt es sonst so nicht. Vor allem haben hier auch kleinere oder nicht so reiche Länder die Chance, dass ihnen zugehört wird. Denn oft sind das genau die Länder, die schon jetzt besonders stark vom Klimawandel betroffen sind. Um gemeinsam gegen den Klimawandel zu kämpfen, ist es also besonders wichtig, diesen Ländern zuzuhören und nach Lösungen zu suchen - nicht nur, um jetzt schon betroffenen Ländern zu helfen, sondern um auch in Zukunft Schäden durch den Klimawandel zu vermeiden und natürlich die Erderwärmung aufzuhalten.
Es gibt bereits einige kleine Fortschritte - und die sind besser als gar keine: So zum Beispiel das sogenannte Pariser Klimaabkommen von 2015. Das ist bei einer Klimakonferenz entstanden und umfasst viele Punkte zum Klimaschutz, auf die sich alle Länder geeinigt haben.
Hier gibt's viele Infos rund um Klimawandel und Klimaschutz.
ZDFtivi
Gemerkt auf "Mein ZDFtivi"
Nicht mehr gemerkt
Mag ich
Mag ich nicht mehr
Gemerkt auf "Mein ZDFtivi"
Nicht mehr gemerkt
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine Bestätigungs-Mail mit einem Link. Bitte klicke innerhalb von 24 Stunden auf diesen Link, um dein Registrierung zu bestätigen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Registrierung erfolgreich
Dein ZDF-Konto und das zugehörige Kinderprofil sind angelegt. Bitte melde dich einmalig an und dein Kind kann sein Profil unter „Mein ZDFtivi“ nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.