-
Energie spielt in unserem Leben eine riesige Rolle. Ohne sie fahren unsere Autos nicht, wir können nicht ins Internet und unsere Wohnungen wären im Winter eiskalt. Es gibt verschiedene Energiequellen, zum Beispiel Kohle, Gas, Atomkraft, Sonne und Wind.
Statt aus Kohle, Gas oder Öl Energie zu gewinnen, soll Strom in Zukunft mehr aus erneuerbaren, klimafreundlicheren Energien wie Sonnen-, Wind- und Wasserkraft kommen. Diese Umstellung der Energieversorgung Deutschlands wird auch Energiewende genannt. Außerdem hatten deutsche Politiker und Politikerinnen 2011 entschieden: Alle Atomkraftwerke (AKW) in Deutschland sollen abgeschaltet werden. Der Grund: Atomkraft sei zu gefährlich. Das hatte 2011 ein schweres Atom-Unglück in Japan gezeigt.
Probleme bei der Energiewende
Bei der Energiewende ist noch viel zu tun. Denn es gibt einige Probleme, die noch gelöst werden müssen. Ein paar Beispiele:
- Das Stromnetz ist derzeit nicht gut genug, um Strom aus erneuerbaren Energien deutschlandweit transportieren zu können.
- Erneuerbare Energien auszubauen, kostet viel Geld. Um aus Sonne, Wind und Wasser Energie zu gewinnnen, braucht man viel moderne Technik. Die ist leider auch teuer.
- Im Alltag wird noch nicht genug für eine klimafreundliche Energienutzung getan, zum Beispiel indem mehr Häuser besser gedämmt werden, mehr E-Fahrzeuge zum Einsatz kommen oder mehr Menschen auf Öl und Gas zum Heizen verzichten.
- Es gibt auch Gegner des Ausbaus der erneuerbaren Energien. Nicht alle sind Fans von Windrädern, Strommasten und Solaranlagen in der Landschaft.
Und auch am Atomausstieg gibt es immer wieder Kritik. Mehr dazu erfahrt ihr hier:
Energiewende in Deutschland
- Datum:
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenUups!
Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.