Sie sind hier:

Erdbeben in Afghanistan

In dem Land Afghanistan hat es ein heftiges Erdbeben gegeben. Viele Menschen wurden dadurch verletzt und getötet.

Datum:

Das ist passiert:

  • Am späten Dienstagabend bebte im Osten des Landes Afghanistan die Erde.
  • Das Erdbeben hatte eine Stärke von etwa 5,9 - das gilt als ziemlich heftig.
  • Etwa 1.500 Menschen wurden dabei verletzt und bis jetzt wurden mehr als 1.000 Tote gemeldet.

Ein Helfer des Roten Halbmond geht zu einem Hubschrauber. Bei einem heftigen Erdbeben am Dienstag_in der afghanisch-pakistanischen Grenzregion sind nach offiziellen Angaben mindestens 255 Menschen ums Leben gekommen.
Hubschrauber wurden in die Unglücksregion geschickt, um den Menschen dort zu helfen.
Quelle: dpa


Schwierige Rettungsarbeiten

Für viele Menschen im Erdbebengebiet wird die Situation immer schlechter. Die Region, in der sich das Erdbeben ereignete, liegt sehr abgelegen in den Bergen. Für Rettungsteams ist es deshalb nicht einfach, dorthin zu gelangen. Außerdem gibt es auch nicht genug Ausrüstung, zum Beispiel um Verschüttete zu bergen. Auch Ärztinnen und Ärzte gibt es nicht genug, genau so wie Krankenhäuser. Dazu kommt, dass es in Afghanistan vielen Menschen bereits vor dem Erdbeben nicht gut ging:

Ein Mädchen hüllt sich in eine Decke

logo! - So ist die Lage der Menschen in Afghanistan 

Viele Menschen in Afghanistan leiden unter Gewalt und Hunger.

Das passiert jetzt

Poltikerinnen und Politiker aus verschiedenen Ländern haben versprochen, den Menschen im Erdbebengebiet zu helfen. Auch aus Deutschland sind jetzt Lieferungen mit Medikamenten und Essen unterwegs in den Osten Afghanistans. Am Freitagmorgen kamen wohl bereits erste Lastwagen mit Medizin in der abgelegenen Region an. Trotzdem warten noch viele hunderte Menschen in den bergigen Gebieten auf Hilfe.

Diesen Text hat Karola geschrieben

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.