Der Rat der Europäischen Union wird auch Ministerrat genannt. Das liegt daran, dass sich dort die Minister und Ministerinnen der Mitgliedsländer treffen. Welche Politiker das sind, hängt immer davon ab, um was es bei dem Treffen geht. Soll über die Umweltpolitik geredet werden, dann treffen sich die Umweltminister aus den Mitgliedsstaaten. Wenn es um die Wirtschaftspolitik geht, sind es die Wirtschaftsminister.
Parlament muss zustimmen
Quelle: ap
Die jeweiligen Minister entscheiden im Rat zum Beispiel über Regeln, die in der Europäischen Union gelten sollten. Wenn die Minister sich auf eine Regel geeinigt haben, muss noch das Europäische Parlament zustimmen. Klappt das nicht, wird in einem Ausschuss noch einmal so lange darüber diskutiert, bis alle damit einverstanden sind.
Der Rat der Europäischen Union entscheidet auch darüber, wie das Geld der EU verteilt wird und macht dafür einen Plan. Aber auch hier muss das Parlament zustimmen.