Die Ukraine ist etwa doppelt so groß wie Deutschland und das zweitgrößte Land in Europa. Dort wohnen etwa 43 Millionen Menschen, das sind etwa halb so viele wie in Deutschland.
Große Städte
Quelle: dpa
Die Hauptstadt der Ukraine heißt Kiew und ist die größte Stadt des Landes: Dort leben etwa 2,9 Millionen Menschen. Andere große Städte sind Donezk, Odessa und Dnipropetrowsk. Die Menschen im Westen des Landes arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft, zum Beispiel als Bauern oder Schäfer. Weil dort nicht jeder Arbeit findet, sind die Menschen im Westen des Landes oft ärmer als die Ukrainer im Osten. Dort gibt es mehr Arbeitsplätze in großen Fabriken und Bergwerken. Für ihre Arbeit bezahlt werden die Menschen mit Hrywnja. So heißt nämlich das Geld in der Ukraine.
Seit 1991 unabhängig
Die Ukraine gibt es in ihrer heutigen Form seit 1991. Vorher war sie ein Teil der Sowjetunion. Erst als die Sowjetunion sich auflöste, wurde die Ukraine wieder ein eigenständiges Land. Die offizielle Sprache ist Ukrainisch, allerdings leben etwa acht Millionen Russen in der Ukraine und viele Ukrainer haben russische Vorfahren. Deswegen sprechen viele ukrainische Bürger russisch.
Hohe Berge und Urwälder
Quelle: reuters
Durch den Westen des Landes verlaufen die Karpaten, eine große Gebirgskette. Rund um dieses Gebirge gibt es riesige Wälder, in denen kaum Menschen leben. In diesen Gebieten gibt es seltene Urwälder. Dort leben und entwickeln sich Pflanzen und Tiere ohne den Einfluss des Menschen. Das Klima in der Ukraine ist ähnlich wie in Mitteleuropa. In manchen Gebieten des Landes ist es allerdings im Winter eiskalt und im Sommer extrem heiß.
Tschernobyl
In der Nähe der Stadt Tschernobyl im Norden des Landes ereignete sich 1986 ein schrecklicher Unfall. Ein Sicherheitstest in einem Atomkraftwerk geriet außer Kontrolle und ein Teil des Kraftwerks explodierte. Dabei entwich viel radioaktive Strahlung. Das Unglück hat noch heute großen Einfluss auf das Leben der Menschen in der Ukraine und rund um Tschernobyl.
Streit um die Ostukraine
Um den Osten der Ukraine gibt es seit 2014 einen heftigen Streit. Denn die Ostukraine liegt an der Grenze zu Russland. In dem Streit geht es darum, ob die Ostukraine weiterhin Teil der Ukraine bleibt oder zu Russland gehören soll. Wegen dieses Streits gibt es seit einigen Jahren immer wieder heftige Kämpfe in dem Gebiet.