Wenn ihr am Nikolaustag kleine Leckereien in euren Schuhen findet, dann erzählen euch eure Eltern, dass der Nikolaus sie gebracht hat. Wer aber war dieser Mann? Ob er einen langen weißen Bart hatte oder nicht, weiß keiner so genau.
Ein Herz für Kinder
Nikolaus lebte vor etwa 1.700 Jahren. Er war Bischof von Myra, einer Stadt an der Mittelmeerküste der heutigen Türkei. In vielen Ländern der Welt verehren die Menschen den heiligen Nikolaus, weil er ein großes Herz für arme Menschen und Kinder hatte. Eine Geschichte wurde besonders berühmt: Ein Vater lebte alleine mit seinen drei Töchtern, die Mutter war gestorben. Die Familie war sehr arm und verzweifelt. Als Nikolaus davon erfuhr, wollte er dem Vater helfen und legte der Familie eines Nachts Gold auf die Fensterbank.
In vielen Ländern gibt es ganz unterschiedliche Bräuche zum Nikolaustag. logo! stellt euch einige davon vor.
Böse Begleiter
In vielen Ländern hat der Nikolaus übrigens auch einen bösen Begleiter. Der Nikolaus beschenkt die artigen Kinder, während sein Begleiter Kinder erschreckt, die unartig waren. In Osteuropa wird der Begleiter "Krampus" genannt. In den Niederlanden gibt es den "Zwarte Piet" - den Schwarzen Peter.
- Nikolaus: Was hat er gebracht?
logo! hat sich bei euch umgehört: Was hat der Nikolaus euch gebracht?