Gaza-Krieg: Gespräche über Waffenruhe und Geisel-Freilassung

Gespräche zu Gaza-Krieg in Katar:Neuer Anlauf für Waffenruhe-Verhandlungen

|

In die Verhandlungen über eine Waffenruhe und eine Geisel-Freilassung könnte Bewegung kommen. Israels Regierungschef Netanjahu genehmigte Unterhändlern Gespräche in Katar.

Israel, Jerusalem: Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu während einer Pressekonferenz in Jerusalem. Archivbild
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu genehmigte Unterhändlern weitere Vermittlungsgespräche.
Quelle: dpa

In den Bemühungen um eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Rückkehr israelischer Geiseln keimt erneut Hoffnung auf. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu genehmigte nach Angaben seines Büros die Entsendung einer Verhandlungsdelegation nach Katar am Freitag.

Hamas will auch Unterhändler nach Katar schicken

Der Golfstaat vermittelt zusammen mit Ägypten und den USA zwischen Israel und der Hamas, die direkte Verhandlungen ablehnen. Auch die Hamas wollte Unterhändler entsenden.
Ein palästinensischer Junge blickt durch ein Loch in einem Zelt nach einem isaraelischen Luftangriff auf das Flüchtlingscamp Mawasi in Chan Junis.
Bei einem israelischen Luftangriff sollen nach palästinensischen Angaben mehrere Zivilisten getötet worden sein. Israels Militär spricht von einem Angriff auf eine Hamas-Zentrale.02.01.2025 | 0:20 min
Der Auslandsgeheimdienst Mossad, der Inlandsgeheimdienst Schin Bet und die Armee könnten die Verhandlungen in Doha fortsetzen, erklärte Netanjahus Büro. Ein Vertreter der Hamas, der anonym bleiben wollte, sagte der Nachrichtenagentur AFP, eine Delegation der islamistischen Palästinenserorganisation sei in der ägyptischen Hauptstadt Kairo eingetroffen, um Verhandlungen in Doha in den kommenden Tagen vorzubereiten.

Hoffnung auf Annäherung immer wieder enttäuscht

Zuletzt hatten sich Israel und die Hamas gegenseitig vorgeworfen, den Abschluss einer Vereinbarung zu verzögern. Einer der Hauptstreitpunkte ist die Frage einer dauerhaften Waffenruhe. Zeichen der Hoffnung gab es schon oft, sie wurden allerdings jedes Mal enttäuscht.
Israel fordert eine Liste mit Namen der im Gazastreifen festgehaltenen lebenden Geiseln. Die Hamas erklärte Medienberichten zufolge, sie brauche eine Kampfpause, um den Aufenthaltsort und Gesundheitszustand der Geiseln in Erfahrung zu bringen. Israel hält das für eine vorgeschobene Behauptung. Die Hamas fordert den Berichten zufolge, dass Israel sich zu einem Ende des Krieges verpflichtet, was Israel ablehnt.
Menschen in einem zerstörten Haus im Gazastreifen
Mehr als eine Million Palästinenser im Gazastreifen leiden Hunger. Zudem fliegt Israel immer wieder Luftangriffe auf den abgeriegelten Küstenstreifen.20.12.2024 | 1:36 min

Angriffe in Gaza gehen weiter

Bei erneuten israelischen Angriffen im Gazastreifen wurden palästinensischen Angaben zufolge mindestens 46 Menschen getötet. Die israelische Armee teilte mit, sie habe in Chan Junis im Süden des abgeriegelten Küstenstreifens eine Kommandozentrale der Hamas angegriffen.
Die Hamas-Zentrale soll sich in einem Gebiet befinden, das als humanitäre Zone ausgewiesen ist. Vor dem Angriff seien Maßnahmen ergriffen worden, um Zivilisten zu schonen, teilte die Armee mit. Sechs Palästinenser seien bei dem Bombardement in Chan Junis getötet worden, sagten Mitarbeiter einer Klinik in der Stadt.
Weitere 40 Menschen wurden nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Zivilschutzes im Norden in der Stadt Gaza und deren Umgebung getötet. Israels Armee äußerte sich zu den dortigen Angriffen auf Anfrage nicht. Die Angaben beider Seiten ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.

Nahost-Konflikt
:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost

Mit dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel ist der Nahost-Konflikt eskaliert. Noch immer sind nicht alle Geiseln frei - Israel fliegt weiter Angriffe auf Gaza.
PALESTINIAN-ISRAEL-CONFLICT
Liveblog
Quelle: dpa, AFP

Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt