Sie sind hier:

Spionagevorwürfe aus USA : Wie Chinas Ballon aus dem Cockpit aussah

Datum:

Foto aus dem Cockpit: Das US-Verteidigungsministerium zeigt ein neues Foto des mutmaßlichen abgeschossenen Spionageballons. Die Trümmer des Ballons werden nun vom FBI ausgewertet.

Der Pilot der US-Luftwaffe blickt auf den mutmaßlichen chinesischen Überwachungsballon, der am 3. Februar 2023 über dem zentralen Kontinent der Vereinigten Staaten schwebte.
Schnappschuss: Das US-Verteidigungsministerium hat ein Foto des chinesischen Spionageballons über den USA veröffentlicht.
Quelle: picture alliance / AA / US Department of Defense

Das Pentagon hat ein Foto von einem mutmaßlichen Spionageballon aus China verbreitet, der vor der Küste des Staats South Carolina abgeschossen wurde. Es zeigt den Ballon aus dem Blickwinkel eines Piloten an Bord eines Aufklärungsflugzeugs vom Typ U-2 Dragon Lady, das über dem Objekt fliegt.

Pentagon veröffentlicht Bild aus Flugzeug

Entstanden sei das Foto am 3. Februar, als der Ballon über dem Zentrum des Festlands der USA geschwebt sei, hieß es in dem Text zu der am Mittwoch (Ortszeit) vom Verteidigungsministerium veröffentlichten Aufnahme.

Am 4. Februar, also einen Tag nach Entstehung des Fotos, wurde der Ballon von einem F22-Kampfjet mit einer Rakete vom Himmel geholt. US-Aufklärungsflugzeuge des Modells U-2 Dragon Lady sind für Flüge in großen Höhen ausgelegt und seit den 1950ern im Einsatz.

Recherchen zeigen: Hinter den mysteriösen Spionageballons über den USA verbirgt sich ein ausgefeiltes Spionagesystem. China hatte eine Lücke in der Luftraumüberwachung entdeckt.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Drei weitere Objekte abgeschossen

Am vergangenen Freitag erklärte das Pentagon, dass Marine-Schiffe und Tauchboote die Bergung der Trümmerteile des riesigen Ballons und dessen Ladung aus dem Atlantik abgeschlossen hätten. Sie würden nun vom FBI analysiert, sagte Sprecherin Sabrina Sing.

Nach dem Abschuss des chinesischen Ballons wurden binnen acht Tagen drei weitere kleinere Objekte ebenfalls von Jets der Luftwaffe vom Himmel geholt - eines über Alaska, eines über Kanada und eines über dem Huronsee. Die Suche nach den Trümmern in Alaska und dem Huronsee soll abgeschlossen sein.

Mutmaßliche Spionage - Biden verteidigt Ballon-Abschuss weiterhin 

Die mutmaßliche Spionage durch einen chinesischen Ballon sorgt für Verstimmungen in den Beziehungen zu den USA. Präsident Biden will sich für den Abschuss nicht entschuldigen.

Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.