Die Bedrohung durch Russland hat in Helsinki eine politische Zäsur markiert. Nach jahrzehntelanger Neutralität will das Land in die Nato - und wappnet sich für den Ernstfall.
Nato-Beitritt, Militärübungen - Finnland lässt keinen Zweifel an seiner Verteidigungsfähigkeit.
Mit Blick auf Russlands Angriffskrieg in der Ukraine sieht Finnlands Armee-Chef Timo Kivinen einen Beitritt seines neutralen Landes zur Nato als notwendig. "Wir wollen niemanden bedrohen", sagte der General dem ZDF-"heute journal", aber mit der Nato gebe es mehr Abschreckungspotenzial.
Finnland hat eine 1.300 Kilometer lange Grenze zu Russland. Dort entsteht nun ein Zaun.
- Finnland baut Zaun an Grenze zu Russland
Der Ukraine-Krieg hat die Lage für das Land stark verändert. Der Nato-Beitrittskandidat verstärkt nun die Grenzanlagen.
Finnland will Nato-Mitglied werden
Finnland will - ebenso wie Schweden - wegen des Ukraine-Krieges nach jahrzehntelanger Ablehnung auch Mitglied der Nato werden. Die endgültige Entscheidung über eine Aufnahme steht noch aus.
"In den 90er Jahren", so Finnlands einziger Vier-Sterne-General weiter, "hatten wir auch bei uns eine Diskussion, ob wir wie die meisten Staaten in Europa unsere Landesverteidigung abbauen sollten. Aber wir waren klug genug, das nicht zu tun." Das zahle sich jetzt aus.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
- Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.