Sie sind hier:

Bundestagsvizepräsidentin : Göring-Eckardt: EU-Perspektive für Ukraine

Datum:

Katrin Göring-Eckardt ist in der Ukraine. Im ZDF heute journal berichtet sie von den Reaktionen auf die angekündigten Panzer und, warum es für das Land eine EU-Perspektive gebe.

"Was es jetzt braucht, ist eine klare Ansage, dass die Ukraine bereits auf dem Weg ist zu dieser Mitgliedschaft", sagte Bundestagsvizepräsidentin Göring-Eckardt von B90/Die Grünen.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Das Interview sehen Sie oben im Video oder lesen es hier in Auszügen:

Von einem für Freitag geplanten Besuch von Spitzenvertretern der EU in Kiew erhofft sich die Ukraine neue Hilfszusagen. "Wir erwarten Neuigkeiten für die Ukraine", sagte Staatschef Wolodymyr Selenskyj. Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) ist bereits in Kiew angekommen.

Im ZDF heute journal sagte sie ...

... über die unmittelbaren Reaktionen auf die Kampfpanzerlieferung

"Große Erleichterung und sehr viel Dankbarkeit dafür, dass der Weg jetzt geebnet ist", berichtet Göring-Eckardt. Damit verbunden sei aber auch die Hoffnung, "dass die Panzer jetzt sehr bald ankommen", weil die Sorge vor einer russischen Großoffensive sehr groß sei.

Welche Rolle könnten die Leopard-Panzer für die ukrainische Armee spielen? Der Sprecher der ukrainischen Armee Ost im Interview über Chancen und was die Ukraine noch benötigt.

Beitragslänge:
10 min
Datum:

... über ihre Haltung zu weiteren Waffenlieferungen

Die Frage nach Flugzeugen sei ihr vor Ort nicht begegnet, sagt die Grünen-Politikerin. Sie stellt klar: "Das müssen die Expertinnen und Experten miteinander besprechen. Dass wir da eine große Zurückhaltung haben ist bekannt, damit wir nicht in einen Krieg eintreten. Trotzdem haben wir gesagt: 'Wir liefern alles, was wir können, um dafür zu sorgen, dass die Ukraine gewinnt.' "

Diese "große Zurückhaltung" sei "hier auch verstanden" worden, ergänzt sie.

Nach langem Hin und Her liefert Deutschland nun Kampfpanzer in die Ukraine. Wurde der Druck auf Kanzler Scholz in den letzten Tagen zu groß? Und wird Deutschland damit zur Kriegspartei? Fragen von Bettina Schausten und Anne Gellinek an Olaf Scholz.

Beitragslänge:
25 min
Datum:

... über die Rolle Deutschlands bei der Ausbildung ukrainischer Soldaten

"Ich finde auch da gilt: Wir sollten das tun, was wir können, wozu wir fähig sind und was wir besonders gut können", so die Bundestagsvizepräsidentin. "Und wenn wir bei der Ausbildung helfen können, dann sollten wir das tun. Das gehört zu unserem Versprechen dazu."

... über eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine

Die Ukraine sei in der Vergangenheit immer wieder enttäuscht worden, sagt Göring-Eckardt. "Was es jetzt braucht, ist eine klare Ansage, dass die Ukraine bereits auf dem Weg ist zu dieser Mitgliedschaft. Wir wissen alle, das wird nicht übermorgen passieren, Voraussetzungen müssen erfüllt werden."

Aber eins sei klar:

Es geht nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie und Wann.

Die EU-Außenministerinnen und -minister beraten heute über den Beitrittskandidatenstatus der Ukraine. Präsident Selenskyj erwartet wegen dieser Debatte besonders heftige russische Angriffe.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

... über Korruption in der Ukraine

"Es geht ja darum, dass die Voraussetzungen geschaffen werden und die Tatsache, dass wir jetzt von so vielen Fällen von Korruption nicht nur erfahren, sondern, dass dagegen ganz klar vorgegangen wird, ...

Das zeigt, dass sich die Ukraine auf den Weg macht und in dieser Frage sehr sehr klar und sehr, sehr eindeutig ist.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Ukrainische Soldaten feuern am 20. 03. 2023 inmitten der russischen Invasion in der Ukraine mit einem S60-Flugabwehrgeschütz auf russische Stellungen in der Nähe von Bachmut.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Nachrichten | Politik - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Alles zum Russland-Ukraine-Konflikt 

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Es gibt zahlreiche Sanktionen des Westens gegen Russland und in der Nato abgestimmte Waffenlieferungen an die Ukraine. Alle Nachrichten und Hintergründe.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.