Katrin Göring-Eckardt ist in der Ukraine. Im ZDF heute journal berichtet sie von den Reaktionen auf die angekündigten Panzer und, warum es für das Land eine EU-Perspektive gebe.
"Was es jetzt braucht, ist eine klare Ansage, dass die Ukraine bereits auf dem Weg ist zu dieser Mitgliedschaft", sagte Bundestagsvizepräsidentin Göring-Eckardt von B90/Die Grünen.
Das Interview sehen Sie oben im Video oder lesen es hier in Auszügen:
Von einem für Freitag geplanten Besuch von Spitzenvertretern der EU in Kiew erhofft sich die Ukraine neue Hilfszusagen. "Wir erwarten Neuigkeiten für die Ukraine", sagte Staatschef Wolodymyr Selenskyj. Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) ist bereits in Kiew angekommen.
Im ZDF heute journal sagte sie ...
... über die unmittelbaren Reaktionen auf die Kampfpanzerlieferung
"Große Erleichterung und sehr viel Dankbarkeit dafür, dass der Weg jetzt geebnet ist", berichtet Göring-Eckardt. Damit verbunden sei aber auch die Hoffnung, "dass die Panzer jetzt sehr bald ankommen", weil die Sorge vor einer russischen Großoffensive sehr groß sei.
Welche Rolle könnten die Leopard-Panzer für die ukrainische Armee spielen? Der Sprecher der ukrainischen Armee Ost im Interview über Chancen und was die Ukraine noch benötigt.
... über ihre Haltung zu weiteren Waffenlieferungen
Die Frage nach Flugzeugen sei ihr vor Ort nicht begegnet, sagt die Grünen-Politikerin. Sie stellt klar: "Das müssen die Expertinnen und Experten miteinander besprechen. Dass wir da eine große Zurückhaltung haben ist bekannt, damit wir nicht in einen Krieg eintreten. Trotzdem haben wir gesagt: 'Wir liefern alles, was wir können, um dafür zu sorgen, dass die Ukraine gewinnt.' "
-
-
Diese "große Zurückhaltung" sei "hier auch verstanden" worden, ergänzt sie.
Nach langem Hin und Her liefert Deutschland nun Kampfpanzer in die Ukraine. Wurde der Druck auf Kanzler Scholz in den letzten Tagen zu groß? Und wird Deutschland damit zur Kriegspartei? Fragen von Bettina Schausten und Anne Gellinek an Olaf Scholz.
... über die Rolle Deutschlands bei der Ausbildung ukrainischer Soldaten
"Ich finde auch da gilt: Wir sollten das tun, was wir können, wozu wir fähig sind und was wir besonders gut können", so die Bundestagsvizepräsidentin. "Und wenn wir bei der Ausbildung helfen können, dann sollten wir das tun. Das gehört zu unserem Versprechen dazu."
... über eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine
Die Ukraine sei in der Vergangenheit immer wieder enttäuscht worden, sagt Göring-Eckardt. "Was es jetzt braucht, ist eine klare Ansage, dass die Ukraine bereits auf dem Weg ist zu dieser Mitgliedschaft. Wir wissen alle, das wird nicht übermorgen passieren, Voraussetzungen müssen erfüllt werden."
Aber eins sei klar:
Die EU-Außenministerinnen und -minister beraten heute über den Beitrittskandidatenstatus der Ukraine. Präsident Selenskyj erwartet wegen dieser Debatte besonders heftige russische Angriffe.
... über Korruption in der Ukraine
"Es geht ja darum, dass die Voraussetzungen geschaffen werden und die Tatsache, dass wir jetzt von so vielen Fällen von Korruption nicht nur erfahren, sondern, dass dagegen ganz klar vorgegangen wird, ...
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Liveblog- Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.