Sie sind hier:

EU-Beitritt bis 2030? : Zehntausende bei Pro-Europa-Demo in Moldau

Datum:

Bei einer Demo in der moldauischen Hauptstadt haben Zehntausende für einen baldigen EU-Beitritt des Landes demonstriert. In dem Land herrscht Sorge vor Aggression aus Russland.

Pro-EU-Demonstration in Chsisnau, Moldau
Angesichts prorussischer Bestrebungen in Teilen Moldaus haben am Sonntag zehntausende Menschen für den proeuropäischen Kurs von Präsidentin Sandu demonstriert.
Quelle: epa

In Moldau haben am Sonntag Zehntausende für einen Beitritt zur Europäischen Union demonstriert. Nach Polizeiangaben versammelten sich mehr als 75.000 Menschen zu der Kundgebung im Zentrum der Hauptstadt Chisinau.

"Wir sind gekommen, um laut, mit Selbstbewusstsein und Stolz zu sagen, dass der Platz Moldaus in der Europäischen Union ist!", sagte die moldauische Präsidentin Maia Sandu, die zu der Demonstration aufgerufen hatte.

Karte von Transnistrien, Moldau und der Ukraine
Moldaus abtrünngige Region Transnistrien grenzt an die Ukraine. Russland hat dort bereits Soldaten stationiert.
Quelle: ZDF

Sorge vor russischer Aggression

Die Staatschefin sagte, dass ihr Land der EU bis 2030 beitreten wolle. Die für die Mitgliedschaft notwendigen Kriterien zu erfüllen, sei "ein Weg großer Anstrengungen", es sei aber "der einzige Weg".

Das ist die Chance für unser Volk, in Frieden und Wohlstand zu leben.
Maia Sandu, Präsidentin Moldaus

Das 2,6-Millionen-Einwohner-Land wurde im Juni 2022 genau wie das Nachbarland Ukraine zum EU-Beitrittskandidaten. Moldau sieht eine Mitgliedschaft als Versicherung, nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine nicht zum nächsten Ziel Moskaus zu werden.

Michael Roth warnt bei "Markus Lanz" vor einem "militärischen Flächenbrand" in Osteuropa:

Putins nächstes potentielles Kriegsziel sei die Republik Moldau - sagt SPD-Außenexperte Michael Roth.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Moldau: Auch pro-russische Demos

Allerdings finden auch regelmäßig pro-russische Demonstrationen in Moldau statt - auch für diesen Sonntag wurde auf dem Land zu solchen Kundgebungen aufgerufen. In Moldaus pro-russischer Separatistenregion Transnistrien hat Russland bereits Soldaten stationiert.

EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola sprach ebenfalls bei der Kundgebung in Chisinau und sagte, die EU werde die Bestrebungen Moldaus unterstützen. Das Land sei "bereit für die europäische Integration", fügte sie hinzu.

[Putin säht Zwietracht: Die Bevölkerung der Republik Moldau ist geteilt - teils pro-russisch, teils pro-europäisch.]

EU-Beitritt: Hoffnung auf "schöne Zukunft" in schwerer Zeit

Die 35-jährige Studentin Aurica Baltag nahm mit ihren beiden Kindern an der Demonstration teil. Sie wolle, dass die beiden "eine schöne Zukunft in unserem Land" haben und "frei leben", sagte sie der Nachrichtenagentur AFP. "Wir gehen gerade durch eine schwere Zeit", führte Baltag fort.

Der Krieg in unserem Nachbarland ist sehr belastend für uns. Wir hoffen, dass wir nicht im Schatten gelassen werden.
Aurica Baltag, Demonstrantin

Am 1. Juni findet in Moldau der Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft statt. Er bringt die Spitzen von allen 27 EU-Ländern mit 20 Nachbarstaaten zusammen. Bis zu einer EU-Mitgliedschaft jedoch könnte es für Moldau noch ein Jahrzehnt oder länger dauern, da das Land für den Beitritt eine lange Liste von Anforderungen erfüllen muss.

Moldau und der Ukraine-Krieg: Gerät das Land ins Visier der Russen?

Die proeuropäische Regierung in Moldau wird gezielt mit russischen Desinformationskampagnen attackiert.

Beitragslänge:
6 min
Datum:

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Krieg in der Ukraine 

Russland unter Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es gibt Sanktionen gegen Moskau und Waffenlieferungen an Kiew. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe.

Weltkarte mit den Handelsrouten Russlands in den Westen und nach Asien

Nach Ukraine-Invasion - Wie sich der Russland-Handel verändert hat 

Russlands Handel mit Europa ist seit der Ukraine-Invasion eingebrochen. Fehlende Hightech-Waren schaden der russischen Wirtschaft. Können Länder wie China die Verluste ausgleichen?

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Invasion und Gegenoffensive - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.