Sie sind hier:

Ukrainischer Präsident in Paris : Selenskyj: Kampfjets "so schnell wie möglich"

Datum:

Der ukrainische Präsident hat beim Besuch in Paris am Mittwochabend die Lieferung von schweren Waffen gefordert, auch von Kampfjets. "So schnell wie möglich", mahnte Selenskyj.

Auf seiner zweiten Auslandsreise seit Kriegsbeginn hat der ukrainische Präsident Selenskyj seine Forderung nach Kampfjet-Lieferungen gegenüber Großbritannien, Deutschland und Frankreich erneuert.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat bei einem Besuch in Paris am Mittwochabend erneut die Lieferung von Kampfjets und schweren Waffen an sein Land gefordert. Die militärische Ausrüstung müsse "so schnell wie möglich" geliefert werden, sagte Selenskyj beim Treffen mit Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Elysée-Palast.

Scholz und Macron sicherten dem Ukrainer ihre Unterstützung zu, ohne jedoch konkret auf die Forderungen einzugehen.

Selenskyj: Mit Kampfjets schneller zum Frieden

Selenskyj sagte, je eher die ukrainischen Piloten Flugzeuge bekämen, "desto schneller wird diese russische Aggression enden und wir können zum Frieden in Europa zurückkehren".

Die Infografik zeigt ein Mehrzweckkampfflugzeug und erklärt wichtige Merkmale. So besitzen viele Jets spezielle Aufklärungstechnik, sind mit gelenkten wie ungelenkten Bomben und Raketen ausgestattet, haben meist eine Bordkanone, werden von 1-2 Personen geflogen und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit - je nach Typ und Flughöhe - von 1.200 bis 2.500 Kilometern pro Stunde.

Der ukrainische Präsident hatte zuvor bereits in London seine Forderungen nach Kampfjets unterstrichen. Nach seinem Besuch in der britischen Hauptstadt reiste er nach Paris weiter. An diesem Donnerstag will Selenskyj an einer Sitzung der Europarats in Brüssel teilnehmen.

Selenskyj hatte vor seinem Paris-Besuch den britischen Premier Sunak in London getroffen - auch dort bat er um Kampfjets:

Der ukrainische Präsident traf auf seiner Europareise zunächst Premier Sunak in London, bevor er am Abend in Paris von Präsident Macron und Bundeskanzler Scholz empfangen wurde.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Scholz: Berlin eng an Kiews Seite

Scholz sagte, Deutschland stehe "eng an der Seite der Ukraine". Gemeinsam mit seinen Partnern habe Deutschland die Ukraine "massiv" unterstützt - "finanziell, humanitär und mit Waffen". "Und wir werden das auch weiterhin tun, solange es nötig ist", fügte der Bundeskanzler hinzu.

Verteidigungsminister Boris Pistorius reiste am Dienstag nach Kiew - mit Panzer-Zusagen im Gepäck:

Verteidigungsminister Boris Pistorius reist aus Sicherheitsgründen mit dem Nachtzug. Im Gepäck: Die Genehmigung für die Ausfuhr von bis zu 178 Kampfpanzern des Typs Leopard 1.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Hinsichtlich der Sitzung des Europäischen Rates am Donnerstag, an der Selenskyj teilnehmen wird, sagte Scholz, er reise mit einer ganz klaren Botschaft nach Brüssel: "Die Ukraine gehört zur europäischen Familie."

Macron: Paris sichert Kiew Unterstützung zu

Macron versprach Selenskyj, Frankreich werde der Ukraine zum Sieg im Kampf gegen die russische Invasion verhelfen. Frankreich sei "entschlossen", die Ukraine bei der "Wiederherstellung ihrer legitimen Rechte" zu unterstützen, fügte der französische Präsident hinzu. Paris werde sich "weiter bemühen", Waffen an Kiew zu liefern.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Eine US-Drohne vom Typ "Reaper" auf einem Flugplatz.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Nachrichten | Politik - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Alles zum Russland-Ukraine-Konflikt 

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Es gibt zahlreiche Sanktionen des Westens gegen Russland und in der Nato abgestimmte Waffenlieferungen an die Ukraine. Alle Nachrichten und Hintergründe.

Fahnen der Europäischen Union wehen vor dem Kommissionsgebäude in Brüssel.

Nachrichten | heute - EU-Minister zum Munitionsmangel 

Der Munitionsmangel der Ukraine weckt Unbehagen bei mehreren EU-Staaten. Die westlichen Granatendepots sind leer, in Brüssel beraten die Außenminister über Lösungsmöglichkeiten.

20.03.2023
von Ulf-Jensen Röller
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.