In Test-Startelf: Goretzka plötzlich gefragt beim FC Bayern?
Startelfeinsatz im letzten Test:Goretzka plötzlich gefragt beim FC Bayern?
|
Der FC Bayern testet gegen Grashopper Zürich erfolgreich vor dem Bundesligastart. Leon Goretzka stand inmitten seiner ungewissen Zukunft in der Startelf.
Darf sich Leon Goretzka doch noch Hoffnungen auf eine neue Chance beim FC Bayern machen? Sein Startelfeinsatz gegen den Schweizer Erstligisten Grasshopper Zürich darf zumindest als Fingerzeig gelten. Goretzka kam am Dienstag beim lockeren 4:0 (1:0)-Erfolg als Innenverteidiger zum Einsatz, spielte solide, einige Fans skandierten seinen Namen.
Der 29-Jährige soll den Verein trotz der schwierigen sportlichen Lage nicht verlassen wollen. Laut Medienberichten gehen mittlerweile auch die Verantwortlichen des FC Bayern von einem Verbleib Gortzkas aus, dessen Vertrag bis 2026 läuft.
"Leon ist volles Mitglied der Mannschaft. Wir sagen nichts anderes", sagte Sportvorstand Max Eberl am Dienstag:
Wir haben nur angedeutet, es kann halt schwer werden.
„
Max Eberl
Stanisic fällt wochenlang verletzt aus
Und so könnten sie in München nun versuchen, eine neue Rolle für Goretzka zu finden - zumal in der Abwehr immer mehr Bedarf herrscht. Vor dem Spiel hatten die Münchner bekannt gegeben, dass Verteidiger Josip Stanisic mit einem Außenbandriss im rechten Knie wochenlang fehlen werde.
Trainer Vincent Kompany muss vor dem Bundesligastart am Sonntag (15.30 Uhr) beim VfL Wolfsburg umplanen. Und das könnte Goretzka in die Karten spielen. Die Verletzung von Stanisic sei eine "Hiobsbotschaft", sagte Eberl.
Der kroatische EM-Teilnehmer war fest für die rechte Abwehrseite eingeplant. Auch Neuzugang Hiroki Ito fehlt noch verletzt. Und so könnte Joshua Kimmich wieder für diese Position in Frage kommen, auch Konrad Laimer kann Rechtsverteidiger spielen.
Geht Jonathan Tah zu den Bayern oder bleibt er bei Bayer? "Momentan haben wir einen Kader, mit dem wir sehr zufrieden sind", sagt Münchens Sportvorstand Max Eberl.16.08.2024 | 3:51 min
Konkurrenzkampf im Mittelfeld entschärft?
Der Konkurrenzkampf im defensiven Mittelfeld, in dem Aleksandar Pavlovic und Zugang Joao Palhinha gute Karten auf einen Stammplatz haben, wird dadurch entschärft. Dabei waren die Intentionen der Führungsriege bei Goretzka zuletzt nur allzu deutlich geworden, Trainer Kompany hatte ihn für das Pokalspiel beim SSV Ulm (4:0) nicht in den Kader genommen.
Eberl betonte nun zur Personalie, die Bayern hätten "keine Trainingsgruppe zwei, Bayern schickt niemanden weg."
Eberl: Wohl kein Neuzugang für Abwehr
Eine Neuverpflichtung in der Defensive schloss Eberl trotz der Verletzungen höchstwahrscheinlich aus. Viel Zeit für personelle Veränderungen bleibt dem Rekordmeister nicht, das Transferfenster schließt am 30. August. Am Sonntag startet für die Münchner die Jagd auf Meister Bayer Leverkusen - wohl mit Goretzka.
Sprüche klopfende Lebemänner à la Mario Basler sind passé. Heute prägen Spieler wie Leon Goretzka den Fußball: Weniger Genie, mehr Athlet. Fehlen dem Fußball deshalb die Typen?27.12.2021 | 6:26 min
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.