Sie sind hier:

Dortmunder Routiniers : Reus und Hummels: Teamgeist für den Titel

Datum:

Kapitän Marco Reus und Abwehrchef Mats Hummels müssen beim BVB um ihre Rollen kämpfen. Für den Titel-Gewinn stellen die Routiniers aber ihre Egos zurück und ordnen sich unter.

Mats Hummels und Marco Reus (Borussia Dortmund)
Führungsspieler, die keinen Stammplatz mehr sicher haben: Mats Hummels (li.) und Marco Reus
Quelle: imago

Er hätte der Matchwinner sein können beim Sprung des BVB an die Tabellenspitze: Das Spiel in Augsburg stand auf der Kippe, als Marco Reus frei aufs Tor zulief. Doch sein Schuss wurde von FCA-Keeper Tomas Koubek pariert, stattdessen staubte Stürmer Sebastien Haller zum wichtigen 2:0 ab. Reus ist Kapitän von Borussia Dortmund, aber die Heldenrolle im Titelrennen gehört anderen.  

Titel mit dem BVB würde Reus viel bedeuten

Es würde zu Reus’ Karriere passen, mit ihrem krassen Missverhältnis aus Potenzial und Ertrag, sollte dem Unvollendeten nun erstmals der Gewinn der Meisterschaft gelingen. Just in jener Spielzeit, die den lange unverzichtbaren Antreiber zum Edeljoker degradierte.

Auf nur noch 19 Startelfeinsätze kommt der Kapitän in dieser Saison. In den jüngsten sieben Liga-Spielen kam er nie vor der 60. Minute aufs Feld. Aber Reus hat die Nebenrolle akzeptiert. Beim Sieg über Wolfsburg überließ der Standardexperte sogar Karim Adeyemi einen Elfmeter.

Der Titel mit seinem Herzensklub würde dem Dortmunder Jung’ alles bedeuten. "Der ganze Verein, die ganze Stadt würde sich riesig mit ihm freuen", sagt Sportdirektor Sebastian Kehl.

Reus ordnet dem Erfolg alles unter

Reus läuft im Herbst der Karriere in Sachen Meisterschaft die Zeit davon. "In den nächsten zwei, drei Jahren muss es klappen", sagte er dem "kicker" schon 2019. Noch ein Grund, warum Deutschlands Fußballer des Jahres 2012 und 2019 alles dem Erfolg unterordnet. Nur ein Sieg über Mainz fehlt bis zum Ziel - wer weiß, ob der bald 34-Jährige noch so eine Chance erhält.

Dabei ist es keine schlechte, eher eine typische Reus-Saison. Dortmunds Nummer elf legte gut los, glänzte mehrfach als Mr. Eins-Null und trug die Offensive fast alleine - als Haller ausfiel, Ersatz Modeste keine Hilfe war und Malen und Adeyemi noch auf der Suche nach sich selbst.

Verletzung spült Reus aus der Stammelf

Eine Verletzung warf Reus aus der Bahn - wie so oft. WM verpasst, wie beim Triumph 2014. Den Start der Siegesserie im neuen Jahr verfolgte er von der Bank. Julian Brandt stahl ihm die Show. "Er muss es respektieren, aber nicht akzeptieren", kitzelte Trainer Edin Terzic.

Deutscher Meister Borussia Dortmund? Nach dem 3:0 in Augsburg hat es der BVB in der Hand. Ein Sieg gegen Mainz am 34. Spieltag, und die Schale würde nach Dortmund wandern.

Beitragslänge:
9 min
Datum:

Reus antwortete mit sieben Scorerpunkten aus sechs Spielen, ehe er sich mit hängenden Schultern bei den Pleiten in Bayern, Chelsea und Leipzig wieder aus der Stammelf spielte.

Konkurrenzkampf macht Hummels stark

Anders ist die Lage bei Mats Hummels. Der Abwehrchef musste schon im Vorlauf auf die Saison beißen, als ihm die Nationalverteidiger Niklas Süle und Nico Schlotterbeck vor die Nase gesetzt wurden. Der Weltmeister von 2014 nahm den Konkurrenzkampf an und setzte sich durch. In der Vorrunde war der 34-Jährige der wohl beste Innenverteidiger der Liga.

Überraschend fand Hummels keinen Platz im WM-Kader für Katar. Nach dem Wintertrainingslager rutschte er nicht weniger überraschend bei Schwarz-Gelb auf die Bank.

Hummels akzeptiert Rolle als Bankdrücker

Hummels akzeptierte auch diese Rolle und füllte sie aktiv aus: Von der Seitenlinie aus leistete er Support fürs ganze Team. Der letzte der 2012er-Doublesieger im BVB-Kader trieb die Kollegen an. Selbst bei den ungeliebten Bankdrücker-Sonderschichten nach Spielende ging er vorne weg.

Borussia Dortmund bleibt Tabellenführer Bayern München auf den Fersen. Der BVB besiegte Borussia Mönchengladbach 5:2 und hat weiter einen Punkt Rückstand auf den FC Bayern.

Beitragslänge:
10 min
Datum:

Das traditionelle BVB-Verletzungspech hat Hummels zurück in die Startelf gespült. Im Saisonfinish gehörter er zu den Besten - dank seiner Übersicht, der Stärke im Spielaufbau, und seiner Lust am Fight - stolz präsentierte er seinen Cut überm Auge nach einem Zweikampf in Augsburg.

Routiniers verlängern Verträge

Reus und Hummels haben sich damit arrangiert, nicht mehr uneingeschränkt erste Wahl zu sein bei den Westfalen. Für das große Ziel, Dortmunds neunte Meisterschaft, nehmen sie es in Kauf. Kein leichter Schritt angesichts ihrer Vita.

Aber offenbar mehr als okay für die Routiniers, denn beide haben inzwischen ihre Verträge beim BVB verlängert. "Ich habe noch richtig Bock auf ein weiters Jahr", sagt Mats Hummels und klingt dabei angriffslustig.

Offizieller Spielball Bundesliga / 2. Bundesliga 2022/23

Alle Spiele, alle Tore - Der letzte Spieltag: Ticker und Tabelle 

So läuft der Spieltag in der Fußball-Bundesliga: Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen.

Bundesliga - 34. Spieltag

1. Fussball Bundesliga, Frankfurt, Deutsche Bank Park, 27.5.2023, Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, Eric Dina-Ebimbe und seine Teamkollegen Jubeln nach dem Sieg

Bundesliga - Frankfurt dreht Spiel gegen Freiburg 

Eintracht Frankfurt feiert eine gelungene Generalprobe für das Pokal-Finale. Für den SC platzt der Traum von der Champions League, die SGE spielt mindestens Conference League.

28.05.2023
von Philipp Reichelt
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Heidenheims Trainer Frank Schmidt ballt die Faust.
33. Spieltag

2. Bundesliga - Heidenheim hat Aufstieg in der Hand 

Der 1. FC Heidenheim klopft laut und deutlich an die Pforte zur Bundesliga. Nach dem 1:0 gegen den SV Sandhausen, der damit abgestiegen ist, hat der FCH beste Karten.

22.05.2023
von Joscha Saltenberger
14.05.2023, Niedersachsen, Hannover: Fußball: 2. Bundesliga, Hannover 96 - Darmstadt 98, 32. Spieltag, Heinz von Heiden-Arena. Hannovers Bright Arrey-Mbi (M) spielt gegen Darmstadts Phillip Tietz.
32. Spieltag

2. Bundesliga - Hannover lässt Darmstadt abblitzen 

Gehen Darmstadt 98 auf der Zielgeraden der Saison die Nerven durch? Beim 1:2 in Hannover vergab der Zweitliga-Spitzenreiter die zweite Chance, den Aufstieg vorzeitig klarzumachen.

15.05.2023
von Joscha Saltenberger

Bundesliga-Duelle

Mats Hummels und Franz Beckenbauer im Vergleich
Teil 2

Sport | Bundesliga - Vom Libero zum modernen Innenverteidiger 

Vom Platz beherrschenden Kaiser zum Dirigenten der Viererkette - von Beckenbauers Neuinterpretation des Libero zum spielgestaltenden Innenverteidiger Hummels vergingen Jahrzehnte.

30.04.2021
von Catrin Füller und Patrick Lips
Stürmertypen Thomas Müller und Miroslav Klose im Vergleich
Teil 3

Sport | Bundesliga - Vom Perfektionisten zum Spezialisten 

Miroslav Klose hatte sein Spiel an den Wandel des Fußballs angepasst. Das man auch anders an die Spitze kommen kann, zeigt Thomas Müller mit seinem ganz speziellen Stil.

20.05.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Fußball - Sechser im Wandel
Teil 4

Sport | Bundesliga - Schaltzentrale zwischen Angriff und Abwehr 

Ob kompromisslose Leader wie Mark van Bommel oder aufopferungsvolle Mittelfeldmotoren wie Christoph Kramer: Defensive Mittelfeldspieler sorgen offensiv und defensiv für Akzente.

02.06.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Basler vs. Goretzka
Teil 6

Sport | Bundesliga - Vom Künstler zum Athleten 

Sprüche klopfende Lebemänner à la Mario Basler sind passé. Heute prägen Spieler wie Leon Goretzka den Fußball: Weniger Genie, mehr Athlet. Fehlen dem Fußball deshalb die Typen?

27.12.2021
von Patrick Lips

Champions League - Halb- und Viertelfinale

Manchester Citys Spieler Jubeln.

Champions League - City nach Gala gegen Real im Finale 

Manchester City spielt Real Madrid über weite Strecken förmlich an die Wand. Nach einem eindrucksvollen 4:0-Erfolg greift das Guardiola-Team nach dem Titel.

17.05.2023
von Michael Krämer
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.