Sie sind hier:

Atomwaffen-Vertrag ausgesetzt : Putin gibt Westen Schuld an Ukraine-Krieg

Datum:

In seiner Rede gab Putin dem Westen Schuld am Ukraine-Krieg. Zudem kündigte er an, den Atomwaffenvertrag mit den USA auszusetzen. Obergrenzen für Kernwaffen will er einhalten.

Kurz vor dem Jahrestag des Ukrainekrieges spricht Russlands Präsident Putin zur Nation. Er kündigt an, den atomaren Abrüstungsvertrag New Start aussetzen zu wollen.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Russland setzt seine Beteiligung an dem Atomwaffen-Kontrollvertrag New Start aus. Das kündigte Kreml-Chef Wladimir Putin in seiner Rede zur Lage der Nation in Moskau an. Er sehe sich gezwungen bekanntzugeben, dass Russland seine Teilnahme an dem Vertrag über strategische Offensivwaffen aussetze.

Wir ziehen uns nicht daraus zurück, aber wir setzen unsere Teilnahme aus.
Wladimir Putin

Wenn die USA Atomtests vornähmen, werde Russland das ebenfalls tun, sagte Putin weiter.

Moskau kündigt Einhaltung der Obergrenzen für Atomwaffen an

In einer Mitteilung kündigte Moskau später an, sich weiter an die im Abrüstungsvertrag New Start vereinbarten Obergrenzen für Kernwaffen halten zu wollen. Das Land werde auch Informationen über Teststarts ballistischer Raketen austauschen, wie sie in früheren Abkommen mit den USA verabredet seien, teilte das Außenministerium in Moskau am Dienstag mit.

In einer Mitteilung des Außenministeriums in Moskau heißt es, man wolle "an einem verantwortungsvollen Vorgehen festhalten und für die Dauer der Vertragslaufzeit die von ihm vorgesehenen quantitativen Beschränkungen für strategische Offensivwaffen strikt einhalten", um ein "ausreichendes Maß an Vorhersehbarkeit und Stabilität im Atomraketen-Bereich" zu wahren.

Mit „New-Start“ hatten die USA und Russland sich 2010 auf einen atomaren Abrüstungsvertrag verständigt. Heute stellt Putin die Vereinbarung infrage und sorgt für Unsicherheit.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Putin: Westen hat Krieg in der Ukraine begonnen

Zuvor hatte der russische Präsident dem Westen vorgeworfen, den Krieg in der Ukraine begonnen zu haben. Zudem seien die USA einseitig aus Verträgen ausgestiegen, so Putin vor beiden Kammern des Parlamentes.

Für die Eskalation des Ukraine-Konflikts sei laut Putin der Westen "voll" verantwortlich. Der russische Präsident hob hervor: "Die Verantwortung für das Schüren des Ukraine-Konflikts, für seine Eskalation, für die vielen Opfer (...) liegt voll bei den westlichen Eliten."

Russland habe sich bemüht, das Problem im Donbass friedlich zu lösen. Aber der Westen habe ein anderes Szenario vorbereitet. "Sie haben den Krieg begonnen. Wir haben alles getan, um ihn zu stoppen."

Kremlchef Putin hält in Moskau seine Rede zur Lage der Nation. Wie fallen die Reaktionen auf seine Worte aus? ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen berichtet aus Warschau.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Putin: Westen hat eigene Bevölkerung betrogen

Schon vor Beginn des von Putin so bezeichneten militärischen Sondereinsatzes in der Ukraine habe die Regierung in Kiew mit dem Westen über Waffenlieferungen gesprochen. Der Westen habe in zynischer Weise die eigene Bevölkerung betrogen.

"Wir haben alles getan, um dieses Problem friedlich zu lösen und einen friedlichen Weg aus diesem schwierigen Konflikt auszuhandeln, aber hinter unserem Rücken wurde ein ganz anderes Szenario vorbereitet", sagt Putin mit Blick auf den Donbass.

[Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog.]

Kreml-Chef: "Spezial-Operation" wird fortgesetzt

Nach seinen Worten stehe die Existenz Russlands auf dem Spiel. Der Westen versuche, einen lokalen Konflikt in einen globalen zu verwandeln, so Putin vor dem Parlament.

Einmal mehr sagte Putin, in der Ukraine sei ein "Neonazi-Regime" an der Macht. Die "militärische Spezialoperation", als die Moskau den Krieg bezeichnet, werde fortgesetzt. "Schritt für Schritt, sorgfältig und konsequent, werden wir die vor uns liegenden Aufgaben lösen", kündigte der 70-Jährige an.

Ein Jahr Krieg in der Ukraine:

Beitragslänge:
4 min
Datum:

Zugleich versichert Putin: "Es ist unmöglich, unser Land auf dem Schlachtfeld zu besiegen." Er zeigt sich überzeugt, dass die Mehrheit der russischen Bevölkerung das Vorgehen der Regierung bei der Verteidigung des Donbass unterstütze. "Ich möchte den russischen Menschen für die Entschlossenheit und den Mut danken."

Putin kündigt Modernisierung der Armee an

Putin kündigte zudem eine Modernisierung der russischen Armee an. "Der Ausstattungsgrad der nuklearen Abschreckungskräfte Russlands mit neuesten Systemen beträgt jetzt 91,3 Prozent", sagte er. "Nun - unter Berücksichtigung unserer gesammelten Erfahrungen - müssen wir ein solch hohes Qualitätsniveau in allen Teilen der Streitkräfte erreichen", fügte er hinzu.

Insbesondere bei der militärischen Ausrüstung attestieren internationale Beobachter Russlands Armee teils gravierende Probleme.

An diesem Freitag, dem 24. Februar, wird es ein Jahr her sein, dass Russland in die Ukraine einmarschierte und seitdem einen brutalen Angriffskrieg führt.

Ein Jahr Angriffskrieg - Russland - Einblicke in ein schweigendes Land 

Wie geht es den Russen - ein Jahr, nachdem ihr Land die Ukraine überfallen hat? Die einen vermissen das Reisen, andere die ausgereisten Freunde. Einblicke in ein schweigendes Land.

Videolänge
von Joachim Bartz, Katja Belousova

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Krieg in der Ukraine 

Russland unter Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es gibt Sanktionen gegen Moskau und Waffenlieferungen an Kiew. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe.

Weltkarte mit den Handelsrouten Russlands in den Westen und nach Asien

Nach Ukraine-Invasion - Wie sich der Russland-Handel verändert hat 

Russlands Handel mit Europa ist seit der Ukraine-Invasion eingebrochen. Fehlende Hightech-Waren schaden der russischen Wirtschaft. Können Länder wie China die Verluste ausgleichen?

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Invasion und Gegenoffensive - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.