In der schwedischen Krimiserie ermitteln die Anwältin Emily Jansson (Josefin Asplund) und der Ex-Häftling Najdan Maksumic (Alexej Manvelov), Teddy genannt, im Vermisstenfall eines Millionenerben.
(Josefin Asplund)
Im Gegensatz zu ihren Schullfreunden, die von ihren Eltern Unterstützung und Zuwendung bekamen, musste sich Emily alles alleine erarbeiten. Obwohl sie nie Klassenbeste war, ist es ihr im Examen gelungen, einen ihrer Prüfer, den angesehenen Wirtschaftsjuristen und Partner von Leijon, Magnus, von ihrem Potenzial zu überzeugen. So ergatterte sie einen Job in dessen Kanzlei.
Doch eines ist sicher: Wenn Emily es nicht schafft, bei Leijon aufzusteigen, gibt es für sie keine Zukunft als Wirtschaftsanwältin, und das wäre für sie eine persönliche Katastrophe. Schließlich geht es für Emily bei diesem Job um viel mehr, als um Geld und Prestige. Ihr beruflicher Weg ist eine Suche nach einem Platz in der Gesellschaft, die Sehnsucht, dazuzugehören und sich sicher zu fühlen.
(Alexej Manvelov)
Teddy ist ein softer Mafioso, der wegen einer Entführung mit Todesfolge zehn Jahre im Gefängnis verbracht hat. Die Tat übte er mit seinem Freund Rewan auf Anordnuung seines früheren Chefs Kum aus. Die Entführung lief jedoch nicht nach Plan, und das Opfer starb. Um in der Hierarchie der Södertälje-Mafia aufzusteigen, nahm Teddy die Schuld ganz auf sich und verbüßte sie, ohne seine Komplizen zu verraten. Für Teddy bedeuten Ehre und Freundschaft alles. Sein Plan ging auf: Dank seiner Loyalität hat er nun eine Position in den oberen Rängen der Mafia erhalten.
Die Jahre im Gefängnis haben ihn dazu gebracht, sein Leben zu überdenken. Die Haftzeit war wie eine Entgiftung für ihn. Dort belasteten ihn keine Selbstzweifel, und Teddy musste keine schweren oder falschen Entscheidungen treffen. Die Welt, in die er nun entlassen wird, hat sich verändert. Sowohl die Gesellschaft als auch seine Freunde und Kontaktpersonen sind nicht mehr die alten. Södertälje hat einen neuen Platzhirsch, der Teddy Probleme bereiten wird.
Comedyserie: Als Michel von seinem Mann verlassen wird, steht er vor dem Nichts. Er kämpft sich als schwuler Mann durch die Möglichkeiten des Kinderkriegens. Ein steiniger Weg liegt vor ihm.
Junge lesbische Frau erlebt die Irrungen und Wirrungen der Liebe. Drama-Serie nach dem niederländischen Original "Anne+" mit Banafshe Hourmazdi als Hanna.
Satireserie: Die Reichsgründung haben die Souveränisten bereits erledigt. Jetzt gilt es nur noch, die Regierung zu stürzen. Also macht sich Reichskanzler Hans an die letzten Schritte zur Revolution.
Im Freundeskreis aus Teltow hat sich in letzter Zeit viel getan, nur bei Maik (Lorris Andre Blazejewski) und Linh (Le-Thanh Ho) ist alles beim Alten, alles in Ordnung – oder?
Musik-Drama-Serie: Sasha hat den großen Traum, eine erfolgreiche Sängerin und Rapperin zu werden. Nachdem sie aus ihrem Elternhaus geworfen wurde, lernt sie Carly und eine geheimnisvolle Welt kennen.
Mystery-Thriller-Serie: Von Genua in Richtung Atlantik gerät ein Segelboot in einen Sturm. Ein Jahr später taucht es wieder auf. Passagiere sind verschwunden. Was geschah, kommt allmählich ans Licht.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.