Sie sind hier:

Freiburg muss um Europa League wieder bangen

SC Freiburg - 1. FC Heidenheim 1:1 | Bundesliga, 33. Spieltag

von Martin Quast

Jetzt wird's eng für den SC Freiburg im Kampf um die Europa League. Nach dem 1:1 gegen Heidenheim im Abschieds-Heimspiel für Coach Christian Streich rutscht der SC auf Platz 8 ab.

Videolänge:
8 min
Datum:
13.05.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

SC-Coach Christian Streich coachte in seinem letzten Heimspiel engagiert wie eh und je, peitschte sein Team in einem intensiven Spiel von Beginn an nach vorne. Der Sport-Club entwickelte zunächst deutlich mehr Gefahr, Michael Gregoritsch ließ zwei aussichtsreiche Schusschancen liegen (16., 24.).

Heidenheim war allerdings der erwartet unbequeme Gegner, verteidigte bissig und setzte auch ohne den gesperrten Tim Kleindienst über Umschaltaktionen Nadelstiche. Nach einer ersten Trinkpause bei 27 Grad brachte Ritsu Doan die Freiburger nach Flanke von Christian Günter per Flugkopfball in Führung.

Nun zog sich der SC etwas zurück, überließ Heidenheim mehr den Ball - und wurde dafür bestraft: Kevin Sessa traf nach schönem Solo allein vor Noah Atubolu flach ins lange Eck.

Nach dem Wechsel übernahm Freiburg wieder klar das Kommando, dabei gab es auch Slapstick: Erst verlängerte Manuel Gulde den Ball an den Pfosten, den Abpraller aus einem Meter brachte Gregoritsch freistehend nicht im Tor unter (55.). Kurz später scheiterte Vincenzo Grifo aus der Distanz erst an der Latte (61.) und dann allein vor Kevin Müller (68.).

Die Aufstellungen

Freiburg: Atubolu - Kübler, Keitel, Gulde (57. Makengo) - Doan, M. Eggestein, Höfler, Günter (78. Weißhaupt) - Sallai (89. M. Philipp), Grifo - Gregoritsch (77. Höler) - Trainer: Christian Streich

Heidenheim: K. Müller - Traoré, Mainka, Gimber, Föhrenbach (65. Maloney) - Schöppner, Theuerkauf - Dinkci (65. Dovedan), K. Sessa (73. Pick), Beste (89. Beck) - Pieringer (74. Thomalla) - Trainer: Frank Schmidt

Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)

Kommentator: Martin Quast

Bundesliga - 34. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Torhueter Nikola Vasilj (St. Pauli), Jackson Irvine (St. Pauli), Johannes Eggestein (St. Pauli) und Sascha Mockenhaupt (Wiesbaden) kämpfen um den Ball am 19.05.24.

Bundesliga - St. Pauli Meister - Wiesbaden im Glück 

Mit einem 2:1 bei Wehen Wiesbaden krönt sich der FC St. Pauli zum Zweitligameister. Die Wiesbadener können vor Glück reden, dass auch Rostock verlor. So bleiben sie auf Platz 15.

20.05.2024
Videolänge
34. Spieltag

Champions League - Highlights

Fußball: FC Bayern - Real Madrid.

sportstudio UEFA Champions League - FC Bayern vergibt Sieg gegen Real Madrid 

Da war mehr drin: In einem Spiel mit viel Auf und Ab verbauten sich die Bayern gegen Real Madrid mit zwei individuellen Fehlern den Weg zum Sieg, können aber mit dem 2:2 gut leben.

01.05.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.